Bewertung für 03078783118
|
tellows Score für 03078783118
Anfruftypen:
Meinungsforschung(151)
Unbekannt(119)
Telefonterror(91)
Aggressive Werbung(17)
Vermarkter Hotline(4)
seriöse Nummer(3) Details zur Telefonnummer 03078783118
Telefonnummer:
030-78783118
Herausfinden
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Diese Nummer zukünftig blocken
Schlecht bewertete Telefonnummern kommen bei dir dank Anrufblocker
nicht mehr durch!
Hier erhältlich! |
Eingetragene Kommentare zu 03078783118 (385 Gesamt, Sortiert nach Datum)
Kommentar schreiben-
Also jetzt nervt es langsam! Die Nummer ist bei uns im Telefonspeicher, wenn man nach Hause kommt und wenn man abends seine Kinder ins Bett bekommen hat - klingelt diese Nummer Sie wach und niemand ist dran!
Was ist denn das bloß für eine Firma? Nur Anrufen ohne Gespräch? Was soll das nur bringen?
Daher meine Einstufung: TelefonterrorRegine antwortete 2011-11-11 16:01:55Genau das selbe habe ich auch gerade. Ständig (täglich)wird angerufen und wenn ich dran gehe aufgelegt. Bin stinksauer mittlerweile.Gast antwortete 2013-02-16 09:13:52Hatte auch so einen Anruf, von der Nummer. Etwas zu spät rangegangen ==> weg, abends um halb neun Uhr dann ein zweiter Versuch. Mein Vater ging ran, da hat der Interviewer gleich auf die Frage "Leben bei Ihnen Personen unter 65 oder über 85 Jahren" oder so ähnlich geschwenkt; ohne jeden Anhaltspunkt dafür, wen man(n) denn tatsächlich erreichen wollte. Diese "Eingrenzungsfragen" sollen den Angerufenen vorbereiten, er beantwortet dann alle anderen Fragen zum Haushalt / zur Finanzsituation (wird ebenso wie der Anruferfolg statistisch erfasst und ausgewertet) geduldig bis zum Ende (bei dem meistens abrupt aufgelegt wird).Kobold13 bez antwortete 2014-04-23 03:47:23Hallo Ihr
Ein kleiner tipp für alle erst mal nicht mehr dran gehen ans Telefon.
Ruft bei eurem Telefonanbieter an und gebt den diese Nummer daraufhin lasst Ihr diese von eurem Anbieter Sperren ,so einfach geht das. -
nervt
Karli1994 antwortete 2011-11-19 18:53:38Ne, nerven ist kein Ausdruck, aber auf den AB sprechen sie nicht. 5 x ist nerven, aber ich gehe nicht ran, ha, ha...Kreuzberger antwortete 2012-02-22 16:24:29Ich bin heute ans Telefon gegangen und habe mich versehentlich mit der Firmenbezeichnung von meinem Arbeitgeber gemeldet.
Reaktion: Wir dürfen keine gewerblichen anrufen und hat das Gespräch beendet ohne zu sagen von wem angerufen wurde.
Also nicht verstellen und einen schön klingenden Firmennamen verwenden. Scheint zu funktionieren.omalley antwortete 2012-03-04 12:48:20Denen ist nicht einmal des Wochenende heilig. Samstag gegen 18.00 Uhr, Sonntag 12.45 Uhr ... tzzz!!!yoshi2001 antwortete 2012-03-29 16:31:09Ich werde auch bereits seit einigen Tagen von dieser Nummer belästigt.
Ich denke das man diese ebenfalls der BnetzA melden sollte.
Je mehr das machen desto eher ist die Nummer gesperrt.Gizmo antwortete 2012-04-05 17:52:03Ich hatte gestern insgesamt 9 Anrufe. Der letzte war um 20:19 Uhr. Alle 2 Stunden werde ich geweckt (ich arbeite nachts!). Heute fing es dann wieder um 11:30 Uhr an. Bin rangegangen und habe - ohne Worte - sofort wieder aufgelegt. Daraufhin haben Sie mich zumindest dann bis 15 Uhr in Ruhe gelassen. Das ist eine Frechheit.tnmebd antwortete 2012-08-22 21:01:35die rufen sogar 21 Uhr noch an... frechheitInterwiever antwortete 2012-12-06 04:20:29Die Gesetzeslage ist EINDEUTIG!!!! Meinungsforschung ist KEINE Werbung und vor allem ERLAUBT (siehe Wahlumfragen!!!!) http://dejure.org/gesetze/BDSG/30a.htmlipsos-Zecken antwortete 2012-12-09 18:51:26zur Antwort von Interviewer: die Gesetzeslage ist auch in vielen anderen Fällen eindeutig - inmitten anderer Menschen in der Nase bohren oder aber im vollbesetzten Zugabteil furzen sind ebenfalls erlaubt, macht aber kein zivilisierter Mensch, möglicherweise aber jeder "Interviewer"...Telefonterroropfer 765.097.908 antwortete 2013-03-05 11:43:05Auf einer dieser Homepages für Hausfrauen bin ich fündig geworden.
Entweder der kleinen 3-jährigen Tochter das Telefon geben, die spricht für ihr Leben gern am Telefon oder seine Fremdsprachenkenntnisse anbringen.
"Finnisch ohne Mühe", habe ich bei einer Tombola gewonnen.
"No, silnä tapauksessa varaan paikan tupakkavaunuun. Hyvää matkaa!"
Auf deutsch: "Na gut, in diesem Fall reserviere ich einen Platz im Raucherabteil. Gute Reise!"
Das klingt doch nett und verletzt nicht. Das Buch ist voll solcher Reisesprachtipps! :-)Olympic1106 antwortete 2013-11-04 19:59:20Wir werden nun auch schon seit einigen Tagen von diesen Telefonfuzzies Belästigt. Kurzerhand hab ich die Nummer an die nicht vorhandene Mailbox geschickt.. Und trotzdem bekomme ich zumindest bescheid wie oft die angerufen haben.. Ist schon reichlich unverschämt. Frage mich nur, wie die an die Nummern kommen. Nicht eine steht im Telefonbuch.. Aber sollen die mal anrufen.. Unfassbar..genervte100 antwortete 2014-06-29 14:02:52Ich werde von dieser Nummer seit 3 Tagen beslästigt. Je 2 Stunden, Freitag, Samstag und heute am Sonntag. Seit wann wird die Marktforschung Sonntags durchgeführt! Frechheit!
Oli antwortete 2015-10-04 14:55:11Trendtest hat es fertiggebracht, mich heute (Sonntag) morgens um vor 10:00 anzurufen. Herr "Guest" warb ja so putzig für Verständnis mit den Interviewern und dafür, sich auf einer Liste eintragen zu lassen:
Pustekuchen, ich habe dieses Ars**loch nach asllen Regeln der Kunst zusammengeschissen und dann aufgelegt, er versuchte einen weiteren Anruf, jetzt ist diese Rufnummer blockiert. Seriöse Vertreter dieser Telefonhausierer - und ob es nun Umfrage oder Verkauf ist, macht für mich keinerlei Unterschied - sind mir noch nie untergekommen und davon ab hat man mich nicht Sonntagmorgens zu behelligen! Was haben solche Menschen für eine Erziehung genossen?
Und dann möchte man, "damit ich nicht mehr behelligt werde", daß ich noch daten von mir irgendwo eintrage, damit man mit denen dann handeln kann und mich Werbehansels die einfach an den Listenbetreiber nicht angeschlossen sind, erst recht vollnerven können? Geht's noch?
Ich melde mich bereits instinktiv bei unbekannten Anrufern mit "Kripo Mönchengladbach, Abteilung Kaltaquise, Müller, wie kann ich Ihnen helfen?" ;-) -
Kam nach Hause und da war dreimal die Nummer 030-78783118 auf meinem TelefonDisplay. Hab aus Neugier zurückgerufen, was ein Fehler war, und bekam einen Anrufbeantworter der was von "Meinungsumfrage" fasselte. Hab sofort aufgelegt. Etwas später wurde ich wieder angerufen und ging diesmal ran. War aber gleichzeitig auch am Fernsehgucken. Ein Mann schrie mich an: "Würden Sie mir jetzt bitte genau zuhören und meine Frage beantworten?!!!" Hab aufgelegt. Daraufhin klingelte es sofort wieder und der Mann war wieder dran. Hab wieder aufgelegt. Klingelte aber sofort wieder. Hab mit POLIZEI gedroht und aufgelegt. SEHR UNSERIÖS.
Angie47 antwortete 2012-10-27 13:14:05Mehrfach wurde ich von dieser Nummer angerufen. Es handelt sich wirklich um ein Meinungsforschungsinstitut. Die Fragen, die mir zu Stromanbietern gestellt wurden, waren absolut seriös und entsprachen den Fragen, die auch von anderen bekannten Meinungsforschungsinstituten gestellt wurden. Ich musste außer sehr allgemeinen, keine persönlichen Informationen preisgeben.Interwiever antwortete 2012-12-06 04:21:31Die Gesetzeslage ist EINDEUTIG!!!! Meinungsforschung ist KEINE Werbung und vor allem ERLAUBT (siehe Wahlumfragen!!!!) http://dejure.org/gesetze/BDSG/30a.htmlipsos-Zecken antwortete 2012-12-09 18:52:18zur Antwort von Interviewer: die Gesetzeslage ist auch in vielen anderen Fällen eindeutig - inmitten anderer Menschen in der Nase bohren oder aber im vollbesetzten Zugabteil furzen sind ebenfalls erlaubt, macht aber kein zivilisierter Mensch, möglicherweise aber jeder "Interviewer"...terminator antwortete 2015-01-13 00:30:48Meinungsforschung kann auch Werbung sein....schau mal hier:
http://www.experto.de/b2b/recht/werberecht/gilt-das-uwg-bei-telefonanrufen-zur-meinungsforschung.htmlAntwort an Interviewer antwortete 2016-06-26 19:15:30Hey Interviewer - ist ist völlig EGAL, ob die Gesetzeslage eindeutig ist.
So verhält man sich nicht.
Nicht jedes Gesetz ist auch Recht (im Sinne von korrekt, damit du es auch verstehst).
Hör also doch bitte mit deiner dämlichen Rechthaberei auf; außerdem ändern sich Gesetze - aber das persönliche Empfinden, dass so ein Vorgehen einfach scheiße ist, ist wahrscheinlich universell. -
-
Offensichtlich gehört die Rufnummer zum "Telefonstudio" der Firma Ipsos. Der Rufnummernstamm ist auch identisch. Hier die Kontaktdaten! Viel Spaß beim Beschweren! :) Oder einfach mal vorbeifahren! Unter www.ipsos.de findet Ihr die Standorte!
Trend-Test Berlin (Telefonstudio)
Kolonnenstraße 26
D-10829 Berlin
Fon: +49 (0) 30 787 83 0
Fax: +49 (0) 30 787 83 3128
[email protected]
http://www.ipsos.de/kontakt/
Ipsos Berlin
Schwartzkopffstraße 11
D-10115 Berlin (Anfahrt)
Fon: +49 30 3030645 - 7010
[email protected] -
Den Sonntag-Nachmittag gemütlich auf dem Sofa sitzen und die anstrengende Woche abzuschütteln geht wohl leider nicht mehr ?!
...denn immer wieder ruft diese Firma auf dem Handy an...und kurz bevor ich dass Gespräch annehmen kann, wird aufgelegt !?
Ging insg. 3 mal so, beim 4. mal war ich schneller ^^
Habe den zuerst noch freundlichen Mitarbeiter mitgeteilt, dass ich auf diese Art der Anrufe...egal von welcher Firma, egal zu welchem Zweck keine Lust habe und ich, für den Fall das mich diese Firma nocheinmal belästigt eine Strafanzeige, sowohl gegen den MA als auch der Firma erstatten werde, zusätzlich würde ich eine Unterlassungserklären beauftragen und die BNA einschalten...
Der MA wollte mir noch etwas frech erklären, dass unerlaubte Telefonanrufe erlaubt wären, worauf ich nochmals meine Erlaubnis verweigerte ^^
Bis jetzt ist Ruhe ;-)
-
Samstag, Sonntag Uhrzeit egal. Anrufbeantworter wird nicht benutzt. Heute zum Sonntag bereits der 3. Anruf einer davon MITTAGS. Noch nerviger geht es kaum....
*nervensäge* antwortete 2013-12-16 16:09:1716.12.2013/15:46:53 von 03078783118 Dauer:00:00:08
16.12.2013/13:49:59 von 03078783118 Dauer:00:00:28
15.12.2013/16:09:16 von 03078783118 Dauer:00:00:05
15.12.2013/14:10:11 von 03078783118 Dauer:00:00:11
15.12.2013/12:15:02 von 03078783118 Dauer:00:00:02
14.12.2013/18:57:48 von 03078783118 Dauer:00:00:06
14.12.2013/18:42:35 von 03078783118 Dauer:00:00:18
14.12.2013/15:34:12 von 03078783118 Dauer:00:00:10
14.12.2013/13:39:08 von 03078783118 Dauer:00:00:05
02.10.2013/18:12:25 von 03078783118 Dauer:00:00:15
02.10.2013/16:17:07 von 03078783118 Dauer:00:00:05
01.10.2013/16:20:50 von 03078783118 Dauer:00:00:14
30.09.2013/18:47:44 von 03078783118 Dauer:00:00:06
30.09.2013/16:50:24 von 03078783118 Dauer:00:00:05
28.09.2013/14:54:28 von 03078783118 Dauer:00:00:30
*nervensäge* antwortete 2013-12-16 16:24:33So, die Bundesnetzagentur hat soeben eine schriftliche Beschwerde erhalten inkl. des Anrufprotokolls. -
Weiß nicht ob gefährlich, aber zumindest penetrant. Gut nur einmal, es gibt ja eine Fritzbox, die mehr als 20 Anrufe sperren kann. Eigenes neues Telefonbuch anlegen und alle schwarzen schafe da rein, keine Angst, bei mir sind inzwischen über 60 unseriöse Nummern drin und wächst täglich, und dann dieses Telefonbuch sperren unter Rufbehandlung. Nennt dieses Telefonbuch gleich entsprechend (z.B. Spam) und achtet drauf, keine Freunde oder Familienmitglieder da unter zu bringen. Dieses Telefonbuch wird komplett abgewiesen.
mpf antwortete 2016-09-14 08:05:53genau, habe inzwischen schon 2 Telefonbücher wegen der Übersichtlichkeit in der Fritzbox, 65 Nummern sind drin -
Diese Nummer hat am Sonntag Abend zwische 18 und 21 Uhr mehrmals angerufen. Bin aber nicht rangegangen. Heute am Montag hab ich der Dame am Telefon freundlich mitgeteilt mich von der Liste zu streichen und mich nicht mehr anzurufen und schon gar nicht an einem Sonntag. Ihr Kommentar, wenn sie nicht rangehen, rufen wir wieder an. Danach meinte sie sie haben keine Anruflisten und begann mich wüst zu beschimpfen. Hab dann aufgelegt. Hat dann nochmals angerufen und mich wieder versucht zu beschimpfen. Ich drohte mit Anwalt und hab aufgelegt. Sehr sehr unfreundlich. Wenn ich von Menschen etwas möchte, darf ich nicht so mit ihnen sprechen. Hab sofort die Bundesnetzagentur kontaktiert und Beschwerde gegen diese Nummer eingelegt.
yankee2 antwortete 2014-01-20 20:12:19..offenbar ohne Erfolg. Heute (20.01.2014) wurde ich nach längerer Pause mal wieder mit einem Anruf "beehrt"... -
Bombardieren unser Faxgerät - Bundesnetzargentur-Meldung folgt!
Mal mit 03078783118 und mal mit 003078783118 (also quasi mit Griechenland-Vorwahl)
Da kann mir sagen wer will "Nummernzufallsgenerator" - mehrfach unsere Nummer angewählt, wo ist da der Zufall???
Wenn wir keine Fax empfangen können, weil die Pappnasen unser Gerät durch mehrfache Anrufe lahmlegen da hört es dann auf.
PS.: Mag auch sein, dass es keine "agressive Werbung" ist, aber habe mich in dem Fall zur Bewertung "gefährlich" und "agressiv(e Werbung" entschieden, weil "penetrant" nicht zur Wahl stand. -
Diese Nummer ist immer noch aktiv. Es wird zu allen möglichen und unmöglichen Zeiten angerufen. Spätestens wenn der AB losgeht, hört man jemanden schnaufen und dann wird aufgelegt.
Diese Nummer ist allerdings ein Alibi, denn in Klammer erscheint noch eine weitere Nummer (048...) dahinter.
Dank meines Routers habe ich diese und ähnliche Nummern direkt auf einen internen AB mit Sofortannahme geleitet.
Von manchen Nummern habe ich sogar einen "Zweitnummer", so dass ich diese beiden jeweils auf die andere weiterleite; dann können die Herrschaften miteinander telefonieren 8-DSuse antwortete 2016-03-06 15:20:43Das ist ja lustig :-D -
Es handelt sich um einen Anruf der Trend Test GmbH die im Auftrag von "Ipsos" Umfragen veranstaltet. Wenn man diese Nummer zurückruft erhält man zuerst einige Informationen warum man ausgewählt wurde etc. Anschließend folgt ein Auswahlmenü in dem man weitere Informationen auswählen und abhören kann. Wenn man in diesem Menü die Taste 5 drückt wird man zu einem Mitarbeiter durchgestellt und kann sagen, dass man nicht mehr angerufen werden will.
Bei einem ISDN-Anschluss sind das bis zu 10 Rufnummern. Der Mitarbeiter war sehr freundlich und hat mir zugesichert alle 10 Rufnummern mit einem Sperrvermerk zu versehen.
Ich bin mal gespannt ob das klappt! Die Änderung soll ab morgen gelten!Klar doch antwortete 2017-11-06 23:36:37Trend Test GmbH
Kolonnenstr. 26
10829 Berlin
Tel: 030 78783-0 -
Der Anbieter manipuliert inzwischen seine auszusendende Nummer um installierten Blockern und Abweisungsdiensten zu entgehen - das ist so sicher nicht in Ordnung!
Aktuelle Variaten neben der "normalen" 030er Nummer:
+44 307 8783118
+30 787 83118
Bima923 antwortete 2012-03-25 19:50:59+302610320363 ruft mich seit neuem immer an. Werd da sicher nicht rangehen. aber denk das ist auch noch so eine Betrügernummer, sollte man mal im Auge behalten. Ich habe auch durch nichts und niemanden Kontakt ins Ausland. Die Nummer von mir existiert auch erst seit einen halben Jahr sodass diese fast niemanden bekannt ist.Sir antwortete 2013-02-12 19:22:55Die Varianten sind nicht ganz korrekt !!!
Sie lauten :
0049 30 78783118
+49 30 78783118
030 78783118
Die 0044 ist eine englische Vorwahl und manchmal wird anstelle der 9 auf dem Telefondisplay eine 4 erkannt !!!Chaostante3467 antwortete 2014-07-17 18:35:57zwei tage rief mich die nr.03078783118 stdl an. hab dann gegoogelt und bin dann ran und hab einen auf - ich nix verstehen gemacht - der männliche anrufer legte dann auf....zu früh gefreut.....zwei tage später rief mich diese nr des öftern an 089124711134. bin dann ran und hab die frau gleich angemault, dass wenn sie mich nochmal anruft ich anzeige erstatte.....aufgelegt. es noch erwähnt, dass ich eine gemeimnr habe und ausser freunden und eltern niemand meine nr bekommt....... -
Ruft bis dreimal täglich!
Anmeldegenervt antwortete 2018-02-08 22:38:05Erstaunlich, dass diese Nummer sich solange hält... -
-
Eine angebliche Umfrage der Radiosender. Nur irgendwie hab ich den Radiosendern zu keiner Zeit gestattet mich anzurufen und meine Nummer steht in keinem offiziellen Telefonbuch.
Also Coldcall und damit unseriös. -
Seit gestern mehrere Anrufe. Nach Sperrung der Nr. im Gerät erneuter Anruf unter 003078783118. Wieviel verschiedene
Schreibweisen der Vorwahlnr. gibt es denn? Nur damit ich weis wieviele Nr. ich noch sperren muß.Rene.Clou antwortete 2017-04-01 16:42:16Vorwahl 030 = Berlin
Vorwahl 0030 = Griechenland
Beides Ziele mit erheblichem Ganovenpotenzial!Unhöflich antwortete 2017-04-10 20:05:34Die Nummer 03078783118 maskiert mit Doppelnull als griechische 003078783118 ruft nicht aus Griechenland an.
Die Nummer 03078783118 maskiert mit 0044 als britische 00443078783118 ruft auch nicht aus Grossbritannien an.
Insgesamt zeigen die Spielereien mit der eigenen, sowieso schon gefakten Rufnummer den Seriösitätsgehalt der anrufenden Meinungsforscher an.Unhöflich antwortete 2017-04-10 20:37:26In meiner Anrufstatistik befindet sich auch ein Anruf von +493078783118. -
Diese Ratte ruft in zwei Tagen dreimal an. Mitunter habe ich den Eindruck, dass die Frage nach dem Blasen die Alte erst richtig geil macht.
-
Abheben, "einen Moment, muss kurz den Herd abschalten in der Küche" und Hörer liegen lassen. (z.B.).... das nimmt den Kakerlaken ihr wertvollstes...Zeit
-
Wir haben uns mittlerweile angewöhnt, genauso mit diesen Nummern umzugehen, wie es auch diese verkappten Coldcaller mit unseren Nummern tun: Per Zufallsgenerator sperren wir nun die letzten 2 oder 3 oder 4 Endziffern kompletter Rufnummernblöcke.
-
was soll der Scheiß, Telefonterror ohne Ende....
Fritzboxsperre reingehauen !
Ende -
Unfassbar dummer Versuch anzuzocken
-
Also ich habe diese Nummer gestern Abend gesperrt, wer eine Fritzbox hat dem lege ich das sehr ans Herz da lassen sich ankommende Anrufe ganz einfach blockieren.
Am 4.06. wurde ich das erste Mal wegen einer Umfrage angerufen und habe der Dame freundlich am Telefon erklärt, dass ständig irgendwelche Leute anrufen, mich das nervt und ich möchte, dass sie mich von ihrer Liste streicht und nicht mehr anruft. Dann war auch lange Ruhe, bis gestern. Da wurde dann einmal um 16 Uhr, einmal um 18 Uhr und einmal um 20 Uhr angerufen, ich bin natürlich nicht mehr dran gegangen, sondern hab die Nummer abends in die Liste zum blockieren eingetragen. Heute gab es dann noch einen Anruf der abgewiesen wurde (man kann diese in der Liste einsehen). Wenn die unbedingt möchten können dies ja noch so oft versuchen wie sie wollen, aber zu mir durch kommen sie jetzt nicht mehr.
Auch wenn das nur Leute sind, die damit versuchen ihr Geld zu verdienen, mit Freundlichkeit kommt man bei denen anscheinend nicht weiter. -
3-5 Anrufe täglich, die aber alle auf unserem Anrufbeantworter landen. Selbstverständlich wird keine Nachricht hinterlassen. Dank Tellows ist man gleich informiert, dass es sich um ein unseriöses Unternehmen handelt. Belustigend sind hier aber die Kommentare der Mitarbeiter dieses Unternehmens, die sich zu rechtfertigen versuchen... Viel Spass dann noch!
-
Hier ein Wochenendauszug aus meiner Anrufprotokollierung...
19.11.2013 14:31:41
03078783118
18.11.2013 19:09:03
03078783118
17.11.2013 20:12:01
03078783118
16.11.2013 19:03:56
03078783118
16.11.2013 17:27:07
03078783118
16.11.2013 16:44:20
03078783118
16.11.2013 15:53:03
03078783118
16.11.2013 14:18:56
03078783118
15.11.2013 17:49:15
03078783118
15.11.2013 14:25:43
03078783118
Penetranter und Aufdringlicher ist schon nicht mehr möglich.
Ach ja, angerufene Rufnummer von mir ist übrigens nicht Öffentlich und der Allgemeinheit bekannt...
...mir fällt dazu nix mehr ein... -
Seit einer Woche täglich Terror ohne Ende. Und so eine Firma will seriös sein ^^ Ohne Fritzbox o.ä. der Sache gnadenlos ausgeliefert.
-
Die haben heute bei mir im Geschäft angerufen. 3 mal. Der Ab sagt aber genau wann geöffnet ist. Ja und nach Geschäftsschluss bin ich eh nicht zu Hause. Nummer kommt auf die Sperrliste meiner Fritzbox.
-
angeblich im Auftrag des Bundesverkehrsministeriums. "Fährt jemand in Ihrer Familie Rad?" ich: "Ja, ich mit meinem Chef." "Wieviel Personen fahren bei Ihnen im Haushalt Rad?" ich: "Exakt 238,7." "Hm... Schönen Tach noch..." ich "Sie mögen wohl keine Großfamilien?" Anrufer hatte aber wohl schon getrennt. Nervensäge.
-
Ach liebe Meinungsforscher und was da sonst noch so in der Weltgeschichte herrumkraucht, einmal angerufen = Sperre! So einfach ist das Leben mit einer Fritz.Box mit integrierter TK-Anlage! Wie gut das es eine Blacklist gibt, danach gibts für den Anrufer nur noch das berühmte bekannte Besetztzeichen... tut tut tut tut tut....
oh lala antwortete 2014-01-18 16:59:58hahaha ja genau!! so hab ich das auch gemacht. top!!!! :D -
Hallo leute also mich nerven die leute auch den sie rufen nun seit ein paar tagen bei uns an und geben nei auf... selbst nachts haben sie auch öfters angerufen... und einmal ist man hingegangen da wollte ich was sagen warum auch immer haben die aufgelegt nervt auf jedenfall...
-
Angezeigt wurde eine Nummer aus England !! 00443078783118 um sich wohl so durch die Telefonsperre zu mogeln. Anruf aus "United Kingdom" Stimme Deutsch !!! komische Methoden
-
Wollen einen aushorchen und fragen nach Dingen die niemand etwas angehen. Wenn man nicht darauf antworten will reagieren sie agressiv und beleidigend. Wenn Kinder das Telefon abheben fallen diese bestimmt auf die Typen rein.
-
Hallo zusammen,
nachdem ich dem Unternehmen eine Mail geschickt habe, mit der Aufforderung, meine Nummer nicht mehr anzurufen, bekam ich folgende AntwoFONT
Sehr geehrter Herr ...,
wir bedauern es, dass Sie sich durch unsere Anrufe gestört fühlen, und entschuldigen uns dafür.
Die trend•test GmbH ist ein Telefonstudio, das Befragungen insbesondere zu Zwecken der wissenschaftlichen Markt- und Sozialforschung für das Marktforschungsunternehmen Ipsos durchführt. Telefonwerbung betreiben wir nicht.
Sämtliche Daten, die ein Marktforschungsunternehmen - wie hier die Ipsos GmbH - im Kundenauftrag erhebt oder erheben lässt, werden ausschließlich anonymisiert verarbeitet. In der Marktforschung interessiert immer nur der Meinungstrend innerhalb einer bestimmten Zielgruppe (meistens Bevölkerung) und nicht die Meinung eines gezielten Einzelnen. Personenbezogene Daten sind daher nicht relevant und werden auch nicht an Dritte weitergegeben. Aus diesem Grund ist die Marktforschung nicht von dem Verbot für Werbeanrufe (ohne vorherige Einwilligung) betroffen.
Selbstverständlich nehmen wir Ihren Wunsch, von uns zu Marktforschungszwecken nicht mehr angerufen werden zu wollen, ernst. Umgehend nach Eingang Ihrer E-Mail vom 02.09.2010 haben wir Ihre uns durch Sie mitgeteilte Telefonnummer 0.... – ........ (und nur sie, keinen Namen, keine Adresse) an die so genannte Sperrdatei des ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e. V. (vgl. windowtext]www.adm-ev.de) übermittelt. Zweck der Speicherung dort ist es sicherzustellen, dass die Telefonnummern zumindest von den Mitgliedsinstituten des ADM und deren Tochterunternehmen nicht mehr zu Markt- und Sozialforschungszwecken angerufen werden. Die dort gespeicherten Nummern werden vor jeder Studie abgeglichen und bei Identität nicht angewählt. So können wir ausschließen, Sie eventuell erneut und gegen Ihren ausdrücklichen Wunsch zu Befragungen anzurufen.
Des Weiteren haben wir Ihre Telefonnummer in der Stichprobe zur Studie, zu der wir Sie angerufen haben, gesperrt, um auszuschließen, dass diese Nummer erneut angewählt wird.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Auskünfte zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Manfred Zwicker
- Datenschutzbeauftragter -
Gesellschaft für telefonische Datenerhebung mbH
Kolonnenstr. 26
10829 Berlin
+49 (0) 4542 801-233
Fax: +49 (0) 4542 801-201
E-mail: [email protected] -
Möchte Befragungen zu den Sendern in NRW durchführen.
War aber eigentlich freundlich und versprach nicht mehr anzurufen ... abwarten -
Nerven ständig, gesperrt!
-
Nummerdetailseite_Leaderboard_Kommentarliste_3: 49 complain
-
Nervend, penetrant, ruft zu unmöglichen Zeiten an.
-
So eben einen Anruf der Firma erhalten.
Nach der Begrüßung, fragte ich recht rasch, was ich für Sie tun könne... (Rasch, dennoch sehr höflich!) Ich bekam die Antwort: Das ich doch mal
nicht so forsch sein solle...! Meine Antwort: Ich könnte ja auch theoretisch einfach auflegen, aber schließlich gibt es ja einen Grund, wieso sie anrufen. Daraufhin gab es keine Antwort mehr!
Finde es schade, dass man schon bei der Begrüßung nicht auf sein Gegenüber eingehen kann und man nicht weiß, wie man solche Telefonate aufbauen kann!
Spricht nicht wirklich für Professionalität und Qualität. Dann besser doch gleich sein lassen und sich nicht wundern, wieso so viele Leute schlechte Berichte schreiben und negative Bewertungen abgeben...Rene.Clou antwortete 2018-03-03 20:36:17Unter folgendem Link kann man nachlesen bzw. sich lebhaft vorstellen, in welche Fettnäpfchen so ein/e geringverdienende Coldcaller/in treten kann, wenn er/sie auch noch zu den Intelligenztieffliegern gehört oder mit nur geringen Deutschkenntnissen in Deutschland Kaltakquise betreiben möchte/muss/soll:
https://www.saxoprint.de/b2bmanager/sales/kaltakquise-b2b/
Ein einfacher "Gesprächsleitfaden" des Callcenterbetreibers genügt da nicht.
Daher nehme ich Anrufe von unbekannten Rufnummern höchstens an, wenn eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen wird, die wichtigen Kriterien für einen Rückruf genügt. Ansonsten Rufnummernsperre in der Fritz!Box, falls der/die Bimmelmeister/in nicht aufgibt. -
Seit wann belästigt ein deutsches Meinungsforschungsinstitut auch Schweizer? Der in der Schweiz gebräuchliche Stern im Telefonbuch - womit solche Anrufe verboten sind - nützt hier offensichtlich nichts...
-
Was Körperverletzung ist,wenn man in der Woche und an Wochenenden,wie auch Feiertags angerufen und belästigt wird,was ja so nicht mehr normal ist und nenne das aufdringlich und nervend,es reicht ja wohl in der Woche so genervt zu werden und zig mal wird man angerufen,obwohl man es verneint und sie beklagen sich?? Wie viele anzeigen soll man denn machen ,bei so vielen die einem was Verkaufen wollen und täglich am telefon nerven ? Da hab ich auch noch andere Hobbys und sollten sich mal in die leute versetzen,die täglich genervt werden.
-
Heute auch ein Anruf bei mir um ca. 18 Uhr rum. nach meiner Recheerche auf Tellows in die Sperrliste meiner Fritzbox aufgenommen, die werden mich nicht mehr nerven.
Wer keine Fritzbox hat dem kann ich den Anrufblocker von Tellows ans Herz legen, den hab ich noch benutzt bevor ich mir ne Fritzbox zugelegt habe, und das funktionierte auch recht gut, wenn auch nicht immer so wie es sollte.
Hier besteht dringend Nachholbedarf liebes Tellows-Team. -
Die Anrufer versuchen es zu jeder Tages und Abendzeit. Gott sei Dank gibt es eine FRITZ!Box zu blockieren.
Du wurdest von dieser Nummer angerufen und weißt mehr über den Anrufer, dann ist die Antwort ja!
Durch deinen Kommentar wird die Telefonnummer und der Anrufer in unserem Verzeichnis öffentlich angezeigt. Damit sorgst du langfristig dafür, dass störende Anrufer der Vergangenheit angehören. Angaben mit sind Pflichtangaben. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen!
Schütze deinen Kommentar vor einer Löschung! Als registrierter Nutzer setzen wir uns mit dir in Verbindung, falls jemand deinen Kommentar löschen will.
Bewertest du eine Firmennummer und du bist Besitzer der Nummer oder kennst Details zur Firma, dann nutze den speziellen Firmeneintrag für mehr Details.
Habe heute einen unseriösen Anruf der Nr.030 78783118 erhalten und ebend auf diesen Forum gestoßen.
Bin Call-Center-Marktforschungs-erfahren und weiß Folgendes, um die Anrufer von sich zu halten:
Wenn man rangeht, ist es am besten so zu tun, als sei man ausländer ODER man droht mit nem Anwalt ODER man nimmt die Trillerpfeife ODER man tut so, als sei man geistig behindert. - dann dürfen die näml. nicht mehr anrufen. Diese Jobs sind in der Regel schlecht bezahlt (5,15€/Std. hab ich bekommen) und man darf KEINE einzige Information an den Telefonist weiter geben!! Marktforschung klingt seriös.... ist es aber in den meisten Fällen nicht.
Ach ja: Die Vorwahl muss nichts über die wahre Herkunft des Anrufes verraten. Wir mussten immer erzählen, dass wir aus München anrufen, obwohl man sogar am Dialekt hätte erkennen können, dass dem nicht so ist. Wenn einer nachgefragt hat, ob wir diese oder jene Stelle in dem Ort (München) kennen, sollten wir sagen, dass wir Zugezogene sind.
Die Arbeitsbedingungen in einem solchen Marktforschungs-Call-Center sind der Horror. Es gab bei uns teilweise welche die vom Arbeitsamt vermittelt wurden, weil sie dort ihre "letzte Chance" bekommen haben, um wieder an Arbeit ranzukommen. Man wurde ständig abgehört und ermahnt, wenn man sich eine Meinung über etwas erlaubt hat (egal ob positiv oder negativ). Es gab einen regelrechten "Drill", so viele Interviews wie möglich zuschaffen.
Egal, ob die Umfragen bis zum Ende durchgeführt werden oder nicht, die Daten werden trotzdem gespeichert. Es ist ein Trugschluss, zu glauben, dass das Interview dann nicht zählt.
Teilweise gibt es in modernen Call-Centern sogar die Möglichkeit, jmd. über das Smart Phone zu orten. Also am Besten "ausländisch" sprechen, damit sie keinen Grund haben, einen wieder anzurufen, weil Marktforschung in der Regel nicht in einer fremden Sprache durchgeführt werden darf (man würde die Fragen beim Überstzen verfälschen)
Keine Angst, mittlerweile bin ich mit dem Studium fertig und muss keine "schmutzige Wäsche" mehr waschen um mein Leben zu finanzieren^^
Das Abhören ist aber okay, nur wer sich selbst unseriös oder gegen die allgemein bekannten REgeln verhält, sollte das als Schikane empfinden. Schließlich will der Arbeitgeber ja hören, was Sie den Leuten vorlesen.
Und zum Thema Trillerpfeife:
DAS IST KÖRPERVERLETZUNG! Und in Ihrem Fall mit VORSATZ!
Da hört bei mir der Spaß auf. Ich werde in Zukunft JEDEN anzeigen, der sich so verhält.
Sie können einfach mit 'nem Anwalt drohen, das reicht in der Regel. Selbstjustiz ist strafbewehrt.
Liebe TelefonCallfirmenbetreiber: die Gesetzeslage ist eindeutig, wieso hört Ihr nicht endlich auf mit eurem Scheiß und eurer Mitarbeiterausbeutung?
Ich kann allen entnervten nur den Tipp geben bei unterdrückter Nummer nicht ranzugehen und bei angegebener Nummer, die Nummer Datum und Uhrzeit aufzuschreiben und eine Beschwerde bei der Bundesnetzagentur einzureichen.
Vielleicht schaffen wir es dann endlich diesen Überbleibsel des medialen Hausierens loszuwerden. Für mich sind die alle gleich!
Körperverletzung nur dann, wenn es auch zu einem Schaden kommt - und dann wäre das auch noch gerichtsverwertbar ohne Restzweifel zu beweisen, daran dürfte das ganze definitiv scheitern...
Da wir Mitarbeiter alle eine Geheimhaltungserklärung unterschrieben haben, muss dieser Beitrag leider anonym gepostet werden.
Aus einem anderen Forum:
"...es ist in der tat so,daß die nummern per zufall generiert werden,dh,das man einen nummernstamm hat und da die letzten 2-3 zahlen per zufall neu generiert werden.es handelt sich um seriöse statistische markt- und meinungsforschung.
dieses prinzip verwndet man,damit die umfrage auch representativ ist,denn wenn man nur aus dem telefonbuch befragen würde,würde ein großer teil der bevölkerung
wegfallen.das prinzip heißt rld-verfahren(einfach mal googeln!)damit man auch haushalte erreicht, die nicht im telefonbuch stehen.
bin selber schon auf faxnummern,in krankenwagen,bei anwälten,bei der kripo,oder in der gerichtmedizin uvm. gelandet. ..."
Wie bereits oben erwähnt, sitzt der “Anrufer” vor einem Computer, der die letzten Stellen der Rufnummer per Zufall generiert. Er hat demnach keine Ahnung, wen er da anruft.
Da die ausgehenden Anrufe über einige interne Rufnummern erfolgen, sind sie per Rückwärtssuche nicht zu ermitteln.
Die Zentrale Rufnummer, +49 (0) 30 787 83 – 0, ist jedoch erreichbar, wird dem Angerufenen gerne mitgeteilt und ist im Telefonbuch und Internet zu finden.
Ich kann einerseits versichern, dass das Unternehmen reine Marktforschung, keinen Verkauf und keine Werbung betreibt.
Andererseits dienen die anonymisierten Ergebnisse der Umfragen natürlich den Kunden von Ipsos – die “Raucherstudie” dient einem großen Tabakkonzern, eine Erhebung über die “Freizeitgestaltung” dient einem großen Hersteller von Spielkonsolen.
Wer keine Lust hat, an Marktforschung und Umfragen teil zu nehmen, kann sich auf die Liste der ADM stzen lassen – Ipsos / Trend•Test sowie alle anderen seriösen Anbieter arbeiten eng zusammen mit dem ADM und hantieren deren Sperrliste sorgfältigst.
Brachiale Lösungen wie Trillerpfeife oder Anbrüllen sind nicht nur Sinnlos sondern auch ziemlich Rücksichtslos – Viele Mitarbeiter sind Künstler, Musiker und Studenten, außerdem arbeiten hier auch Hartz IV Empfänger, die vom Job-Center vermittelt werden. Sie haben keinen Spaß daran, Menschen zu belästigen und tragen den Angerufenen gerne und bereitwillig auf die Sperrliste ein. Weitere Anrufe auf die gesperrte Nummer sind dann nicht nur unzulässig, sondern auch softwaremässig nicht mehr möglich.
Also, schluckt euren Ärger runter und lasst eure Nummer sperren, wenn ihr keine Lust habt! ;-)
ADM Arbeitsgemeinschaft der Marktforschungsunternehmen: Startseite
Dort kann man ganz vorsorglich alle seine Nummern auf die Sperrlisten setzen lassen. Die Sperrliste ist ohne Personenbezug, es wird nur die Nummer aufgenommen.
Kontakt zum adm aus dem Impressum der Webseite:
ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V.
Langer Weg 18
60489 Frankfurt am Main
Tel: 069 / 978 431 36
Fax: 069 / 978 431 37
E-Mail: [email protected]
Man kann mündlich oder schriftlich seine Nummern in die Sperrlisten aufnehmen lassen. Auch per eMail.
Damit bekommt man von keinem der im ADM versammelten deutschen Marktforschungsunternehmen mehr Anrufe.
Du hast zwar dankenswerterweise die Kontaktdaten des ADM genannt, im Gegensatz zu Deinem Hinweis kann man sich aber nirgendwo eintragen, auf der kompletten Startseite findet sich kein einziger Hinweis auf die von Dir so zahlreich zitierte Sperrliste.
Ich habe jetzt einfach mal per E-Mail unter Bezug auf Deine Hinweise an den ADM geschrieben, mal schauen ob es klappt
ich hebe ab und gleich wieder ein.
erwäge eine anzeige wegen telefonterrors und belästigung.
* Zum Thema "Bin Call-Center-Marktforschungs-erfahren" stimmt es nur teilweise. Es ist ein Irrglaube, dass man mit einem lauten Ton (Bsp. Trillerpfeife) etwas erreichen kann. Die Headsets sind mit Filter ausgerüstet, da passiert gar nichts. Ein solches Headset kostet in der Regel um die 200 EUR.
* Herkunft des Anrufers: Es ist richtig, dass die Nummer nichts mit der Herkunft zu tun hat, ich habe selbst einmal in einem Call-Center gearbeitet, jedoch nicht als Agent sondern als Administrator, d.h. ich hatte Einblick in alles. Call-Center, welche in Deutschland sitzen sind seröis, bzw. bearbeiten seriöse Aufträge, wenn jedoch etwas anderes telefoniert werden sollte, dann wurden Partner-Center (meistens aus der Türkei) beauftragt. Diese erkennt man auch nicht, da das Routing über einen deutschen Knotenpunkt verläuft. Es gibt unmengen von Mitarbeiter in der Türkei, welche aktzentfrei Deutsch sprechen und das noch zu einem sehr günstigen Preis. Die ganzen Tips, wie z.B. Trillerpfeife, Anzeige, etc. bringen gar nichts, da die Macher im Ausland sitzen (sogar ausßerhalb der EU)
* Mein Tip, und dies soll keine Werbung sein, sperrt alle Nummern (mit einer Sperrliste) in eurer Fritz-Box