Onlineredaktion 017617942657 / +4917617942657
Anrufername: Onlineredaktion mehr...
Bewertungen: 8
Suchanfragen: 1465
Einschätzung: sehr unseriös, nicht annehmen, Kommentare beachten!
Dim schrieb: Abzoke! Gesperrt!... alle Bewertungen
Details zur Telefonnummer
Vorwahl: O2 (Germany) - DeutschlandTelefonnummer: 0176-17942657
International:
Weitere Informationen: Herausfinden
Statistiken zu Suchanfragen
Trends
Letzter Anruf: 01.03.23Aufrufe letzter Monat: 203
tellows Anrufschutz: Nr. 1048 in Sperrliste
Suchanfragen sind gefallen und verteilen sich häufiger auf Wochentage
Achtung, 017617942657 ist negativ bewertet. Anrufschutz empfohlen!
tellows Score für +4917617942657
Verteilung der Anruftypen und Anrufernamen in den Bewertungen
Anruftypen:
Vermarkter Hotline 4 Meldungen |
|
---|---|
Kostenfalle 2 Meldungen |
|
Telefonterror 1 Meldungen |
|
Aggressive Werbung 1 Meldungen |
Anrufername:
Onlineredaktion 6 Meldungen |
|
---|---|
unbekannt 1 Meldungen |
|
ABC ( +irgendetwas) 1 Meldungen |
Wer ruft an mit 017617942657?
-
-
ABC ( +irgendetwas) wurde mit der Nummer +4917617942657 als Vermarkter Hotline gemeldet
gem. Anruferin aus einem Callcenter (diverse Callcentergeräusche im Hintergrund) mit osteuropäischem Akzent: Die Redaktion möchte unseren Betrieb auszeichnen und deshalb würde jemand vorbeikommen wollen. Wie oben schon geschrieben: vermutlich geht es darum irgendwelche Dienstleistungen, die man nicht benötigt und keinen Wert haben, zu überhöhten Preisen unterzujubeln.
-
-
Schnuerchen meldete Onlineredaktion mit der Nummer 017617942657 als Kostenfalle
Wie in den anderen Kommentaren bereits besprochen. Eine Onlineredaktion will in Kooperation mit Wirtschaftswoche etc erfundene Preise verteilen.
Auf meine Frage warum sie mit einer Handynummer anrufen hieß es das sei ihre Businessnummer. Eine andere gibt es nicht. Und da man den ganzen Tag über diese Nummer telefoniere, könne man da auch nicht zurückrufen. -
Verteidiger Rudi meldete Onlineredaktion mit der Nummer +4917617942657 als Vermarkter Hotline
Die Tellows-API hat hier ganze Arbeit geleistet. Die Frau Bachmaier mit einem Dialekt aus Österreich von der Onlineredaktion Partner Hasiaka (ich find das nicht bei google, sie hatte aber selbst noch Probleme mit dem Namen) hat sehr gute Empfehlungen über meinen Betrieb erhalten und möchte mich Auszeichnen und Weiterempfehlen. Dazu würde Sie einen Redakteur, den Herrn Pireh (?) zu mir schicken. Dann bricht der Monolog ab, scheinbar hat die Dame dann gemerkt, dass meine Spamfalle nicht an solchen Auszeichnungen intressiert ist.
Neue Bewertung zu 017617942657
Du wurdest von dieser Nummer angerufen und weißt mehr über den Anrufer, dann ist die Antwort ja!
Durch deine Bewertung wird die Telefonnummer und der Anrufer in unserem Verzeichnis öffentlich angezeigt. Damit sorgst du langfristig dafür, dass störende Anrufer der Vergangenheit angehören. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen!
Schütze deinen Kommentar vor einer Löschung! Als registrierter Nutzer setzen wir uns mit dir in Verbindung, falls jemand deinen Kommentar löschen will.
Bewertest du eine Firmennummer und du bist Besitzer der Nummer oder kennst Details zur Firma, dann nutze den speziellen Firmeneintrag.
Genervt meldete die Nummer 017617942657 als Vermarkter Hotline
Achtung, die Handynummer wird von der Fritzbox als Tarnnummer für 0865477020 angezeigt! Bitte also auch zu dieser Nummer die reichlich vorhandenen Meldungen lesen.
Eine Dame rattert - von Call-Center-Geräuschen begleitet - in schwer verständlichem Deutsch vor, dass man in Zusammenarbeit mit irgendwelchen Handelsblättern oder Wirtschaftswochen als "Top-Unternehmen" ausgewählt sei und sich präsentieren solle und ein Außendienstmitarbeiter deswegen für einen einstündigen Termin vorbeikomme.
Es geht hier um nix anderes als darum, die Eitelkeit leichtgläubiger Unternehmer auszunutzen, die dann für irgendwelche nichts bedeutende erfundene Auszeichnungen, die ausschließlich dem Selbstzweck für solche Ruhmesverkäufer dienen, bezahlen.
Keine Ahnung, warum solche Maschen immer noch funktionieren und es erlaubt ist, dass sich solche Unternehmen hinter Handynummern verstecken dürfen, seit Ihnen die Rufnummernunterdrückung untersagt ist - ab in den Spamfilter der Telefonanlage damit.