02117559990 aus Düsseldorf
Karte zum Vergrößern klicken
|
Bewertung für 02117559990
Details zur Telefonnummer
Herausfinden
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Bewertung abgeben und Nummer blockieren |
||||||||||||||||||
Trends
|
|
Achtung! Die Nummer 02117559990 ist als unseriös bewertet - jetzt Anrufschutz aktivieren
✓ Aktuelle unseriöse Telefonnummern ✓ Erkennt und blockiert ungewollte Anrufer ✓ Tägliche automatische Updates Mehr zum FRITZ!Box Anrufschutz | ![]() | ✓ Einsehen von Details zum Anrufer ✓ Blockieren unseriöser Nummern ✓ Personalisierte Blacklist | ![]() |
Abgegebene Bewertungen zu 02117559990 (442 Gesamt, Sortiert nach Datum)
Bewertung abgeben-
-
Jetzt nerven die mich auch...
Willkommen auf meiner Fritzbox "shitlist"Bergmann antwortete 2019-11-11 12:18:15FritzBox ist gut dafür, ich habe einen extra Anrufbeantworter mit Namen Rufableitung eingerichtet, mit 2 min Warteschleifenmusik und Ansagen wie "Bitte bleiben Sie am Apparat...". Dorthin habe ich unerwünschte Nummern umgeleitet, wenn sie generft haben oder ich sie auf der Liste Anrufe in Abwesenheit entdeckt habe. Irgentwie sind diese Anrufe weniger geworden ;) -
Sofort nach dem Abheben : "Sie und nur Sie haben" --- dann habe ich aufgelegt und die Nummer in meiner fritzbox gesperrt
Unhöflich antwortete 2019-04-05 10:17:42Das gilt auch für die anderen 23842 Angerufenen. Alle haben denselben 1. Preis gewonnen. Und 02117559990 ist gefälscht.zimtzicke antwortete 2019-04-22 15:58:59Via Fritzbox sperren ist nicht mehr möglich - jedenfalls nimmt meine Fritzbox sie nicht an, will Ziffern oder Zahlencodes mit # - ergo wohl mittlerweile aufgesetzte Nummer. Und Anzeige ist auch sinnlos weil die BNA gar nicht hinterher kommt.peppi antwortete 2019-04-24 22:34:26Hallo Zimtzicke, ich weiß nicht ob du dies noch liest. Es gibt eine einfache Möglichkeit mehr Rufnummern zu sperren.
Lege ein neues Adressbuch an (z.B. Gesperrte Rufnummern)
kopiere alle Rufnummern die du sperren willst in dieses Adressbuch
Und sperre dann dieses Adressbuch.
Alles zukünftigen Rufnummern die du sperren willst, in dieses Adressbuch kopieren und du kannst sperren soviel wie du willst. Meine Sperrliste ist über 100 Einträge groß.kasy antwortete 2019-04-26 15:20:15Hallo Peppi, vielen Dank für den Hinweis mit dem zusätzlichen Tel.Buch. Habe eines eingerichtet. Hat geklappt.T.M. antwortete 2019-04-27 19:56:22Danke "peppi " das mit dem Telefonbuch ist einfach genial.MeinNamePseudonym antwortete 2019-04-30 19:13:32Irgendwie ist der Anruf trotz in den Sperren eingetragenem Präfix 0211755 von der FritzBox durchgelassen worden. Da kann man nur gratulieren. :(Unhöflich antwortete 2019-04-30 20:13:10Man muß unbedingt beim Sperren von Rufnummern das Häkchen bei "wichtige Person" weglassen. Sonst gehts schief.Bert antwortete 2019-05-03 18:41:46Hallo Peppi, dein FritzBox-Tipp ist super. Danke!Medios antwortete 2019-05-04 10:33:58Also ich sperre diese dubiosen nummern so nicht mehr. ich sperre die vorwahlbereiche , da schlägt man gleich 7 fliegen mit einer klappe. Es wird mich keiner aus z.bsp klein-siehste-nicht anrufen, kenne da keinen. also gleich den ganze bereich in der fritzbox gesperrt. einfach 021 eingeben - * dahinter gesetzt und alles was mit 021 anfängt ist gesperrt. habe das nun mit der gesamten fake vorwahl palette gemacht (aus meiner nun sehr beachtlichen sammlung ) seit dem habe ich endlich ruhe. und das schöne , die können die letzten ziffern so oft ändern wie sie wollen. :)snoopy antwortete 2019-05-07 00:14:28sperren geht einfach 0211755* ins Telefonbuch für Rufumleitung oder TB für Rufsperre. (geht ab FW 6.83 vorher nur insg. 30 Einträge möglich) -
Gestern um 15.45 Uhr bekam ich einen Anruf mit einer Bandansage, dass ich einen Reisegutschein von 400,00 € gewonnen habe. Wenn ich zu den ersten 100 gehören würde, die auf dem Telefon die "1" drücken, dann würde ich dazu noch ein Los der Fernsehlotterie mit einer Gewinnmöglichkeit von 1. Mill. Euro bekommen. Ich habe danach aufgelegt und den Anruf beendet. Diese Gewinnspielfirma war von mir nicht ermächtigt, mich anrufen zu dürfen.
DieterP13 antwortete 2019-04-21 06:22:36Anzeige an die BNetzA ist rausDieterP13 antwortete 2019-04-24 10:07:01Die BNetzA teilt aufgrund meiner Anzeige am 23.04.19 mit:
Sehr geehrter Herr .......,
Ihre Nachricht vom 21.04.2019 zur Rufnummer 02117559990 ist bei der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (Bundesnetzagentur) eingegangen und wird unter dem Aktenzeichen EB-01500273 geführt. Bitte geben Sie bei Rückfragen stets dieses Aktenzeichen an.
Aufgrund Ihrer Nachricht haben wir die von Ihnen angezeigte Rufnummer überprüft. Wir gehen aufgrund der Umstände davon aus, dass die angezeigte Rufnummer aufgesetzt wurde. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es tatsächlich möglich, an einem Telefonanschluss eine andere Rufnummer aufzusetzen, damit diese dann beim Angerufenen angezeigt wird.
Mit dem Aufsetzen einer Rufnummer wird beabsichtigt, die wahre Identität des Anrufers zu verschleiern. Das Ziel der Identitätsverschleierung wird auf unterschiedliche Weise erreicht:
In vielen Fällen wird eine Rufnummer aufgesetzt, die nicht vergeben wurde und daher niemandem zuzuordnen ist. In anderen Fällen wird eine Rufnummer einer real existierenden Person oder Firma angezeigt, obwohl der Anruf nicht von dieser Person oder Firma getätigt wurde.
In solchen Fällen besteht für die Bundesnetzagentur keine Möglichkeit herauszufinden, wer sich tatsächlich hinter dem Anruf verbirgt. Die Bundesnetzagentur ist - anders als die Strafverfolgungsbehörden nach der Strafprozessordnung (StPO) - nicht mit den notwendigen Ermittlungsbefugnissen ausgestattet, um Fälle des sog. Call-ID-Spoofings aufzuklären. Insbesondere kann sie keine Auskunft über Verkehrsdaten der konkreten Verbindung verlangen. Es fehlt an der notwendigen Gesetzesgrundlage zum Eingriff in das grundrechtlich geschützte Fernmeldegeheimnis. Auch ist es rechtlich nicht ohne weiteres zulässig, dass Anbieter von Telekommunikationsdiensten die bei ihnen vorhandenen Verkehrsdaten zu Missbrauchsfällen an Dritte (z. B. an die Bundesnetzagentur) zur Verfolgung etwaiger Rechtsverstöße weitergeben.
Eine Verfolgung von Verstößen durch die Bundesnetzagentur kann daher regelmäßig nur dann stattfinden, wenn entsprechende Erkenntnisse auf anderem Wege erzielt werden können, etwa weil der Angerufene eine Fangschaltung installiert hatte. Eine solche kann jeder Teilnehmer im Falle bedrohender oder belästigender Anrufe bei seinem eigenen Teilnehmernetzbetreiber (also seinem Telefonanbieter) beantragen (vgl. § 101 TKG). Allerdings muss die Fangschaltung bereits zum Zeitpunkt des Anrufs installiert sein. Nachträglich lassen sich hierdurch keine Anrufe auslesen. Der betroffene Teilnehmer kann allerdings dennoch versuchen, nachträglich von seinem Teilnehmernetzbetreiber eine entsprechende Auskunft über die Verbindung zu erhalten. Netzbetreiber sind vor dem Hintergrund des grundrechtlich geschützten Fernmeldegeheimnisses jedoch nicht verpflichtet bzw. sogar nicht ohne weiteres berechtigt, ihren Kunden gegenüber Verkehrsdaten offenzulegen. Eine realistische Chance, herauszufinden, wer für die Anrufe tatsächlich verantwortlich ist, bestünde danach jedenfalls dann, wenn einer der Angerufenen eine solche Fangschaltung im Zeitpunkt des Anrufes bereits installiert hätte. In bestimmten Fällen manipulierter Rufnummern lässt sich jedoch selbst über die Daten der Telefonverbindung nicht aufklären, von welcher Rufnummer aus der Anruf tatsächlich ausging.
Ihren Schilderungen lassen sich keine weiteren Anhaltspunkte entnehmen, die eine Ermittlung des Täters ermöglichen. Bitte haben Sie vor diesem Hintergrund Verständnis dafür, dass die Bundesnetzagentur zurzeit bei dem vorhandenen Erkenntnisstand keine Maßnahmen gemäß § 67 Abs. 1 TKG ergreifen kann.
Für Ihre mitgeteilten Informationen möchten wir uns an dieser Stelle dennoch bedanken. Bei der Verfolgung von Rufnummernmissbrauch ist die Bundesnetzagentur auf die Hilfe von Verbrauchern angewiesen. Dabei sind nicht nur konkrete Anzeigen, sondern auch allgemeine Hinweise äußerst hilfreich.
Hinsichtlich der Abstellung dieser belästigenden Anrufe können wir Sie in der Zwischenzeit nur auf verschiedene technische Lösungsmöglichkeiten hinweisen:
Einige Netzbetreiber bieten Ihren Kunden die Möglichkeit, ganze Rufnummerngruppen oder auch nur einzelne Rufnummern zu sperren. Bitte erkundigen Sie sich zu diesen Sperrmöglichkeiten bei Ihrem Telekommunikationsvertragspartner.
Auch besteht, je nach Ausrüstung Ihres Endgerätes, Ihrer Telefonanlage oder Ihres Mobiltelefons, die Möglichkeit, Rufnummernsperrungen in Ihrem eigenen Gerät vorzunehmen. Diese Funktionen können ggf. in Ihrem Router, Ihrer Nebenstellenanlage oder auch in Ihrem Endgerät (auch Mobiltelefon) eingerichtet werden. Weitere Auskünfte hinsichtlich einer Rufnummernsperrung durch Router, Nebenstellenanlage oder auch Endgerät kann Ihnen der Fachhandel oder auch der Hersteller geben.
Für Rückfragen oder für weitere Fragen im Zusammenhang mit Rufnummernmissbrauch und unerlaubte Telefonwerbung stehen Ihnen unsere Mitarbeiter unter der unten genannten Rufnummer gerne zur Verfügung.
Soweit Sie mit Ihrer Beschwerde gleichzeitig den Erhalt eines unverlangten Werbeanrufs anzeigen, wird dieser Sachverhalt gesondert verfolgt.
Für künftige Beschwerden nutzen Sie bitte die auf unserer Internetseite bereitgestellten Online-Formulare https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/RumitelBeschwerde/beschwerde-node.html. Des Weiteren finden Sie hier aktuelle Hinweise und allgemeine Informationen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Bundesnetzagentur
Bundesnetzagentur
Dienstleistungszentrum 21
Nördeltstraße 5
59872 Meschede
Tel. 0291/9955–206
Fax 0291/9955-180
www.bundesnetzagentur.de
Unhöflich antwortete 2019-04-26 16:58:20Ein mehr als deutlicher Hilferuf der Bundesnetzagentur. Leider haben unsere Bundestagsabgeordneten überhaupt keine Erfahrung mit aufgesetzten Rufnummern. Diese Damen und Herren können sich überhaupt nicht vorstellen, wie jemand so kriminell sein kann. -
Willkommen in der Sperrliste meiner FritzBox !!!
FritzBox antwortete 2019-04-19 10:18:32Die Sperrliste wird immer länger
lolmipani antwortete 2019-04-20 13:34:02Leider lernen die Spammer dazu. Mittlerweile nutzen sie z.T. real existierende deutsche Nummer inkl. Vorwahl und bei jedem Anruf eine andere Nummer. Da kommt man mit dem Sperren kaum noch hinterher. Bei meiner Fritzbox kann ich eine Nachtschaltung aktivieren (z.B. von 20 bis 8 Uhr). Innerhalb dieser Zeit kommen nur noch Anrufer durch, die im Telefonbuch der Fritzbox stehen und als "VIP" gekennzeichnet sind. Die Spammer schrecken nämlich nicht davor zurück, auch mitten in der Nacht Ping-Anrufe abzusetzen, d.h. 1- bis 2-mal klingeln lassen, um zu schauen, ob die Nummer existiert, die man dann an andere Kriminelle verhökern kann, damit man von denen zugespammt wird.Snofru antwortete 2019-05-03 01:23:27Sperr doch mithilfe von Wildcards, damit kannst Du ganze Bereiche Sperren ... also zb. 021175599* -
-
Telefonmafia. Wahlweise auch unter
02111851579
02111851555
02111851* und 02117559* in FB sperren. -
Ruft an, ohne Nachricht zu hinterlassen. NERVT!
-
Meldet sich eine ausländische Frauenstimme zu einem Gewinnspiel.
Ich habe gewonnen,(Reisegutschein,10000 Euro)Dann wollen sie als Dankeschön eine Zeitung los werden.erste Monat 4 Ausgaben sind kostenlos,dann monatlich 60 Euro.Und am Schluß wollen sie noch die Kontodaten haben.
Ich habe dann gefragt,wie kann ich etwas gewonnen haben?Wenn ich garnicht mitgespielt habe.
Schicken sie mir doch einfach einen Verechnungsscheck über 10000 Euro,und wenn ich das Geld dann habe,sehen wir weiter.Daraufhin sagte die Frau das geht nicht.Gut sag ich,dann lassen sie mich in Zukunft in Ruhe,sonst mache ich eine Anzeige wegen Telefonterror,und Belästigung.Dann hat sie aufgelegt. -
die haben angerufen und gesagt dass ich 80 euro monatlich zahlen muss wegen lotto.
-
Bandansage mit angeblichem Gewinn - drücken Sie 1 .....
-
Liebe Anrufer,
probiert es doch mal mit ARBEITEN.Tut gar nicht weh. Garantiert!snoopy antwortete 2019-04-15 01:12:31...kostet aber wertvolle Zeit -
Dubiose Gewinnspiele
-
Werde immer sehr spät abends fast nachts angerufen. Ich würde skeptisch als man mich sehr persönliche Dinge fragte wie zb. ob ich einen Freund habe und wo er zur Zeit ist. Wann wir in Urlaub fahren möchten und wann und wo wir arbeiten. Sie wussten unsere Namen schon beim ersten Anruf?!
Nannten mich aber nie Frau.... sondern Sprachen mich direkt mit meinem Vornamen an.
Lassen sich auch nicht abwimmeln richtig wenn man es erst freundlich versucht und sagt man habe keine Zeit. Auflegen oder sperren ist die einzige Lösung wo man in Ruhe gelassen wird.
Beim letzten Mal sagte man mir es ginge um die Verträge von Telekom da meine Omas auch dort wären.
Ich musste lachen. Als sie sich wunderte und meinte meine eine Oma hätte ihren Tarif letzte Woche geändert sagte ich ihr das ich sehr erstaunt darüber sei.
Die besagte Oma ist 2016 bereits leider verstorben.
Leider wusste sie sich nicht mehr heraus zu reden und ich legte auf. -
Betrüger! Haben mich heute 2 mal angerufen, beim ersten Mal ging es um ein Lotto Gewinn, obwohl ich nicht mal Lotto spiele. Und beim zweiten Anruf von der selben Nummer ging es um „mein“ vertag bei der Telekom obwohl ich bei O2 bin. Dann machte ich die Frau am Telefon zu Sau sagte ihr das sie sich doch einen Gescheiden Job suchen solle und aufhören soll andere Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen, legte dann auf und wurde direkt wieder angerufen und von Ihr dann dumm angemacht das ich mit ihr normal reden soll. Sorry aber sowas unseriöses und schandhaftes soll ruhig mal ein schlechtes Gewissen haben oder mal einfach gezeigt werden das man sowas einfach nicht macht! Hoffe ich konnte euch weiter helfen, gibt solchen Menschen keine Aufmerksamkeit und glaubt nicht was sie erzählen. ( gerne auch mal ein „MACHTWORT“ sprechen)
-
+49 211 73286296
Abo-Falle mit Reisegewinn
Das die Zeitschriftverlage sich nicht dagegen wehren, verstehe ich nichtLizzie antwortete 2019-09-30 17:03:43Hallo Didi dass gleiche nummer Hat mich auch am 30.09.19 angerufen wegen eine reisegutschein umd die haben auch meine IBAN Konto gehapt ! Die haben zu Mir gesagt dass Ich Werde 500 euro auf meine konto kriegen und eine 4 tage reise nach Paris oder Italien und dass Ich diese gutchein Per post kriege mit ein vertrag fur eine Zeitung welche gültig ist nur wenn ich unterschreibe und zurück schicken !! Ich weis es nicht was passiert weiter !! Kannst du mich raten was ich als nächstes tun kann ? Danke vielmals ! -
-
Hat angefangen mir meinen Namen und Adresse vorzuplappern und als ich sagte, ich hätte nicht bei "3 Monaten kostenlos Lotto" teilgenommen, einfach aufgelegt.
-
Telefonterror 04.03/06.03 und 16.04.2019
jeweils zwischen 11.37 Uhr und 12.23 Uhr. Auch unter 0211291955 / 021129195563. -
Angeblicher Microsoft-Spport zum Virenbefall meines Computers, Ich sollte den Computer starten und irgendwelche telefonischen Anleitungen folgen.
Hab' ich nicht gemacht.Lina antwortete 2019-05-22 14:59:48Richtig so; die legen den Computer lahm, um dann für eine angebliche Entsperrung Geld zu erpressen. -
nerviger Anrufer kann nicht seriös sein.
-
Die nerven jetzt schon eine Woche lang
-
Gewinnspiel, leider versehentlich abgehoben. Kommt sofort auf die Spamliste Fritzbox.
-
Werde von dieser Nummer seit Wochen angerufen. Meist ist keiner dran oder Gewinnspiel. Nervig!
-
"Sie und nur Sie haben ...", dann habe ich aufgelegt. Nummer in der Fritz!Box gesperrt.
-
Gewinnspiel !!!!!!!!!!
-
mittags wieder dieser Anruf von ostasiatischer Frauenstimme, ich hätte einen Reisegutschein ewonnen. Habe aufgelegt.
-
Wieder hat heute Mittag eine fremde ostasiatische quätschige Frauenstimme behauptet, ich hätte einen Reisegutschein gewonnen. Habe sofort aufgelegt.
-
02117559990
-
Band ansage
-
Ist in der Fritzbox geblockt
-
Mehrfache Anrufe, bei AB aufgelegt.
-
Bandansage, ich hätte eine Reisegutschein gewonnen.
-
Bandansage - Hochwertiger Reisegutschein über 400 €, für die ersten 100 Anrufer ein Gratislos und die Chance auf einen Bargeldgewinn von 1 Mio. €. WAAAAHNSINN!!!
-
Bandansage mit Gewinnspiel, Nummer wurde umgehend in der Fritz-Box gesperrt.
-
Computerstimme
-
-
Auch ich sage: willkommen auf meiner Sperrliste
-
wie beschrieben, aufgelegt und gesperrt
-
Bandansage, angeblich Reisegutscheingewonnen -ich möge bitte die 1 auf der Tastatur drücken um weiter verbunden zu werden - ich habe aber aufgelegt
-
"Sie haben einen Reisegutschein gewonnen in Höhe von 400,..." Dann habe ich aufgelegt.
nervig so etwas! -
Angeblich hätte ich bei einem Lotto-Gewinnspiel teilgenommen und die Kündigungsfrist verpasst. Deshalb könnte ich nun ein Jahr lang Lotto spielen, müsste aber 69 Euro zahlen.
Unhöflich antwortete 2019-05-04 18:02:46Die Masche funktioniert nur deshalb so gut, weil immer noch Leute an diese Lügen glauben wollen. -
Nervig nervig
Du wurdest von dieser Nummer angerufen und weißt mehr über den Anrufer, dann ist die Antwort ja!
Durch deine Bewertung wird die Telefonnummer und der Anrufer in unserem Verzeichnis öffentlich angezeigt. Damit sorgst du langfristig dafür, dass störende Anrufer der Vergangenheit angehören. Angaben mit sind Pflichtangaben. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen!
Schütze deinen Kommentar vor einer Löschung! Als registrierter Nutzer setzen wir uns mit dir in Verbindung, falls jemand deinen Kommentar löschen will.
Bewertest du eine Firmennummer und du bist Besitzer der Nummer oder kennst Details zur Firma, dann nutze den speziellen Firmeneintrag für mehr Details und um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Neue Bewertung zu Nummer 02117559990
Verteilung der Anruftypen und Anrufernamen in den Bewertungen
Gewinnspiel 237 Meldungen |
|
---|---|
Unbekannt 160 Meldungen |
|
Telefonterror 18 Meldungen |
|
Aggressive Werbung 14 Meldungen |
|
Kostenfalle 8 Meldungen |
|
Ping Anruf 4 Meldungen |
|
Vermarkter Hotline 1 Meldungen |
unbekannt 244 Meldungen |
|
---|---|
Gewinnspiel 85 Meldungen |
|
Reisegutschein 64 Meldungen |
|
Betrüger 46 Meldungen |
|
02117559990 1 Meldungen |
|
Sonstige | sexhotline(1) Sex&Keuchhustenhotline (1) |