Uni Bonn aus Bonn 022822721222 / +4922822721222
Anrufername: Uni Bonn mehr...
Bewertungen: 176 (entfernt: 9)
Suchanfragen: 68182
Einschätzung: neutral, leicht negativ, Anruf kritisch prüfen
nocap schrieb: Umfrage für den DGB durchgeführt. Etwas lange, aber seriös und anonymisiert. Informationen zur Studi... alle Bewertungen
Details zur Telefonnummer
Stadt: Bonn - DeutschlandTelefonnummer: 0228-22721222
International:
Weitere Informationen: Herausfinden
Statistiken zu Suchanfragen
Trends
Aufrufe letzter Monat: 2Entwicklung Zugriffe:
Suchanfragen sind nicht regelmäßig aufgetreten und verteilen sich häufiger auf Wochentage
tellows Score für +4922822721222
Verteilung der Anruftypen und Anrufernamen in den Bewertungen
Anruftypen:
Meinungsforschung 51 Meldungen |
|
---|---|
Telefonterror 38 Meldungen |
|
Unbekannt 24 Meldungen |
|
Seriöse Nummer 15 Meldungen |
|
Aggressive Werbung 3 Meldungen |
Anrufername:
unbekannt 73 Meldungen |
|
---|---|
Uni Bonn 18 Meldungen |
|
Universität Bonn 6 Meldungen |
|
022822721222 3 Meldungen |
|
Umfragezentrum Bonn 3 Meldungen |
Vorwahl Bonn, Stadt
tellows Score der Stadt: 6.1Vorwahl: 0228
Postleitzahl: 53111
Einwohner: 317949
Männliche Bevölkerung: 152443
Weibliche Bevölkerung: 165506
Landfläche: 141 km²
Ungefähre Position des Anrufers
Bewertung abgeben und Nummer blockieren
Wer ruft an mit 022822721222?
-
-
UZBONN meldete Umfragezentrum Bonn – Prof. Rudinger GmbH (uzbonn mit der Nummer +4922822721222 als Telefonterror
Es ist nicht wie hier mehrmals geschrieben die Universität Bonn, sondern das "Umfragezentrum Bonn".
https://www.uzbonn.de/
https://www.uzbonn.de/wir-haben-sie-angerufen/
Rufen auch unter den Nummern 022829971145 und 022829971143 ab ca. 19:30 Uhr an. Kommen interessanterweise durch, obwohl ich die Nummern geblockt habe.
Bei Anrufen maximal 3-4 Klingelton, also bevor der Anrufbeantworter aktiviert wird.kleine antwortete 07.11.14 13:44Das UZ-Bonn ist aber eine ausgliederung der Universität Bonn. Bitt informiert euch richtig, hierbei handelt es sich immer nur um Sozialforschung oder meinungsforschung also keine ANGST...ihr könnt auch einfach sagen , dass ihr nicht mehr kontaktiert werden wollt, dann wird dies auch unterlassen. Arbeite selber für das UZBONN und mit verkauf oder werbung hat das nichts zu tun. Und es gibt soooo viele freundliche menschen die gerne an solchen befragungen teilnehmen, ihr seit da leider die ausnahme.Kunz antwortete 07.12.16 18:49Den "Mitarbeitern" der UZBonn kann man mündlich mitteilen, per Email schreiben oder auch übers OnlineFormular bekannt geben, dass man nicht mehr kontaktiert werden will, das interessiert diese Unternehmung nicht! Bei mir wird der gesamte Nummernkreis ins Nirwana geschickt, im Übrigen nachdem ich ein asdrückliches Kontaktierungsverbot ausgesprochen habe. Muss man erst wieder mit Kanonen auf "Vögel" schiessen?Claudia antwortete 11.01.17 18:47@kleine: Wer's glaubt wird selig. Bei mir war es angeblich aus Berlin und ein "Bildungsforschungszentrum". War in Geographie kein 1-er Kandidat aber was haben denn nun Bonn und Berlin gemein außer dem Anfangsbuchstaben -
-
Anne meldete die Nummer 022822721222 als Telefonterror
Anruf um ca 20.40 - schon die erste Frechheit!
Umfrage zu blah irgendwas mit Arbeit ich hör da nicht besonders hin.
Ich sag Nein, kein Interesse.
Antwort Ich will aber ein paar blah ... (ich hör da echt nicht wirklich zu)
Kein Interesse!
Sie müssten mir aber einige Fragen zu ihrem Arbeitsplatz blah
KLICK
Und jetzt wird auf Fritzbox gesperrt.
Die können von mir aus ja Umfragen machen, aber nach 19 uhr anrufen (oder auch vor 9 uhr) ist nicht, und wenn ich NEIN sage dann ist es nicht ok da weiter zu bohren.
-
nocap meldete uzbonn mit der Nummer +4922822721222 als Seriöse Nummer
Umfrage für den DGB durchgeführt. Etwas lange, aber seriös und anonymisiert. Informationen zur Studie und dem Umfragezentrum bekommt man auf Nachfrage. Verstehe nicht wie sich einige hier beschweren, wenn die uzbonn lediglich dafür sorgt dass Studien (die häufig im Interesse des angerufenen stehen) vernünftig durchgeführt werden. Dafür müssen eben zufällige generierte Nummern angerufen werden, ansonsten wäre es eben keine seriöse Studie.
Gerechtigkeitskämpferin antwortete 29.11.21 00:19das sind hier alle ahnungslose und ungebildete Menschen, die mit ihrem lack of intelligence auf einen Experten machen! in jeder Statistik Vorlesung hört man, dass Imfragen ein Teil jeder Forschung ist! Wie soll man eine Forschungsfrage analysieren ohne die notwendigen Rohdaten zu haben?! Telefonische, schriftliche oder online Umfragen sind wichtig um Ergebnisse liefern zu können! Aber den Experten, ohne jegliches Fachwissen, kann man nichts beibringen! :)Rene.Clou antwortete 29.11.21 17:15Na, ihr "Umfragenfachleute", ich wäre als Mitarbeitender des Umfragezentrums auch beleidigt, wenn man mich als Unhold abservieren würde.
Bei soviel Missbrauch von Telekommunikationswegen (Telefon, ´Handy, E-Mail, SMS) wie er fast ungehindert erfolgt, darf sich niemand über Ablehnung und Skepsis gegenüber unbekannten bis unerwünschten Kontaktaufnahmen wundern.
Solche nicht standardisierten Umfragen habe ich früher auch mal mitgemacht, um mich anschließend zu fragen, wofür ich meine kostbare (Lebens-) Zeit eigentlich geopfert hatte. Seit man sich Gewinnversprechen, Werbung, Umfragen und Fakenachrichten/-telefonaten (z.B. "Enkeltrick") nur noch durch Sicherheits-Hard- und -Software kaum noch erwehren kann, wandern alle "Anklopfenden" zunächst in eine geräuschlose "Gesinnungswaschanlage" (z.B. Anrufbeantworter, Junkordner). Keine Nachricht oder Bandansage, entsprechend Spam als SMS/E-Mail, führen zur Sperre ohne Wenn und Aber.
Auch andere Kommentarplattformen gehen mit dieser Rufnummer nicht gerade zimperlich um, z.B. hier:
https://www.anrufer-bewertung.de/022822721222
Also, haltet lieber den Ball flach und nötigt eine qualifizierte Mehrheit nicht, zu jeder Tages- und Nachtzeit einen selbstlosen Beitrag zu irgendeiner Statistik zu liefern. -
L.B. meldete Hr. Meier / UCM Bonn mit der Nummer 022822721222 als Meinungsforschung
Wurden mehrfach von dieser Nummer angerufen, sowohl am Tag selber als auch über Tagen!
Wollten ein Familienmitglied sprechen, dieser war nicht da und auf die Aufforderung nicht mehr anzurufen, da an der Umfrage kein Interesse besteht, wurde vehement drauf bestanden diese Person zu sprechen. Auf diese Aussage wurde mit "wir werden in ein paar Tagen wieder anrufen" beantwortet. Angeblich sollte ein Schreiben per Post bei uns dazu eingegangen seien. Auf die Frage wann das schreiben verschickt wurden sein sollte, konnte mir keine Auskunft gegeben werden und auf die Frage ob es erneut verschickt werden könnte, da wir nichts erhalten hatten, wurde nichts gesagt. Daraufhin habe ich nach dem Namen des Mitarbeiters und den Namen des Geschäftsführers gefragt. Den Namen des Mitarbeiters (Hr. Meier) habe ich erfahren, auf die erneute Nachfrage des Namen des Geschäftsführers kam, "den Namen wüsste er nicht".
Diese Nummer ist sehr nervig, da mehrfach wiederholt angerufen wird. Habe diese Nummer gesperrt und werde jede weiter Nummer sperren, die hiermit zu tun hat.
Unverschämtheit sowas! -
Pseudo meldete die Nummer 022822721222 als Meinungsforschung
30 Min. Interview zur Forschung von Digitalisierung und Wandel von Beschäftigung, gefördert von der Bundesagentur für Arbeit. Man bekommt vorher einen Brief zur Info. Leider wird man trotz Desinteresse angerufen.
Z.B. auch unter +4922822729423. -
-
Bartputzer meldete Uni Bonn mit der Nummer +4922822721222 als Meinungsforschung
Rufen ständig auf dem Smartphone an und man soll an einer Umfrage der Uni Bonn teilnehmen.
Wenn man die Nummer sperrt, wird einfach die nächste Nummer generiert.
In meinem Falle: 022822729480 und 022822721222.
Anmerkung:
Euer idiotische Captcha Irrsinn, geht auch gehörig auf die Nüsse. -
Mücke meldete die Nummer +4922822721222 mit Score 5
Hatten sich als Umweltbehörde ausgegeben wegen einer Klimademonstration die demnächst wohl in Stuttgart stattfinden soll, ob ich daran Interesse hätte. Nach einen klaren Nein danke und einer Nachfrage woher sie diese Telefonnummer haben, wurde das Gespräch zügig beendet.
-
Maddin meldete die Nummer 022822721222 als Telefonterror
Meiner Meinung nach müssten die verantwortlichen sofort eine Geldstrafe in Höhe eines Jahregehalt´s bekommen. Es ist denen ja auf total egal, das die über eine extra Notfallnummer anrufen, die nur 2 Menschen bekannt ist
Rene.Clou antwortete 01.06.19 17:58Ein einzelner Spamanruf ist noch kein Telefonterror. Wenn die Schlingel jedoch zum Stalken neigen und nicht zu allem Unglück im Ausland sitzen:
- Beschwerde bei der Bundesnetzagentur mit Liste der Anrufe (am besten aus dem Routerprotokoll herausfiltern)
- Bezüglich des Missbrauchs einer Notrufnummer Anzeige erstatten. -
Benny meldete Universität Bonn mit der Nummer 022822721222 als Meinungsforschung
Hat angerufen für eine Umfrage. Als ich gefragt hab, woher er meine Nummer hat, sagte er mir dass diese von der Bundesnetzagentur kommt und zufällig ausgewählt bzw. generiert wurde.
Als ich dann nach seinem Namen fragte, hat er aufgelegt. -
T.B. meldete T.B. mit der Nummer +4922822721222 als Meinungsforschung
Innerhalb weniger Tage unzählige Anrufe, die uns nicht erreicht haben. Dann einen schnellsprechenden Mitarbeiter am Telefon gehabt, der irgendetwas von einer Umfrage faselte. Haben wir abgelehnt. Trotzdem wurden wir in den Tagen darauf weiterhin angerufen.
-
Verteidiger Graham meldete UZ Bonn mit der Nummer 022822721222 als Meinungsforschung
Angeblich eine ITK Befragung im Auftrag des Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung.
Da hat man den Titel falsch abgelesen... es fehlt Energie ;-) -
dgb-index-gute arbeit meldete die Nummer +4922822721222 als Seriöse Nummer
www.index-gute-arbeit.dgb.de
einfach mal informieren, LESEN und den Unterschied zur Werbung und Verkauf verstehen! uzbonn macht wissenschaftliche ForschungRene.Clou antwortete 10.02.17 00:18Ich habe gelesen und mich informiert:
"Woher stammen die Telefonnummern?"
Das digitale Rufnummerngepansche geht mir auf den Zeiger! Manche Genervten meinen ja, sie hätten eine Geheimnummer, weil sie der Eintragung in öffentliche Verzeichnisse (Telefonbuch Papier oder Online) oder der Weitergabe an "Partnerunternehmen" widersprochen haben.
Außerdem kann man sich ja nicht mehr ohne die meist blockierte Rückwärtssuche oder mit Kommentaren auf (z.B.) Tellows.de von der Integrität des/der Anrufenden überzeugen. Ein Gauner genügt, um 1 Million redlicher Bürger zu verunsichern. -
Mao13 meldete die Nummer 022822721222 als Telefonterror
rufen bis zu 3 Mal am Tag zu den unmöglichsten Uhrzeiten mit diversen Nummern an. Legen dann nach 2-3 Mal klingeln wieder auf, um nicht auf die Mailbox geleitet zu werden.
Meinungsforscher antwortete 09.02.17 22:05https://www.uzbonn.de/wir-haben-sie-angerufen/
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) -
micheiner meldete die Nummer +4922822721222 mit Score 9
Versuchen ständig mit anderen Durchwahlnummern zu terrorisieren. Passt in die Zeit, man ist vor Verfolgung nicht mehr sicher!
hello antwortete 09.02.17 22:05https://www.uzbonn.de/wir-haben-sie-angerufen/
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) -
Lass mich zufrieden meldete die Nummer +4922822721222 als Telefonterror
Selbst wenn ich deutlich gesagt habe, dass ich kein Interesse habe, hat dieser Mann gemeint, dass ich seine Fragen über meine private Gelegenheiten beantworten muss, da es sich um eine wissenschaftliche Sache handelt... hallo? Geht noch? Lieber Herr Kleine hier in den Kommentaren, es ist eine Frechheit, was diese Agenten in Auftrag von UZBonn mit uns machen. Geben Sie es weiter.
uzi antwortete 09.02.17 22:06https://www.uzbonn.de/wir-haben-sie-angerufen/
Wer lesen kann ist klar im Vorteil :-) -
AndreasJ meldete ? mit der Nummer +4922822721222 als Telefonterror
..in meiner Fritzbox Log, sehe ich die "verpassten" Calls. Diese sind mehrmals täglich.
Komisch nur, dass die Nummer NEU ist und NIE genutzt wurde/wird. (Die Nummer ist eine FN Nummer eines Internet/Kabelanschlusses.) Das lässt mich auf Wählautomaten und nicht "nur" dubiose Anruflisten schließen. Auch die Reaktionen Personen hier auf die Kommentare wie "kleine" sprechen für die Art und Weise dieses Unternehmen. -
Bonnerin meldete die Nummer +4922822721222 als Telefonterror
Bin von einer nervigen, inkompetenten und unfreundlichen Tante belabert worden. Habe deutlich zum Ausdruck gebracht, dass ich nicht teilnehmen möchte. Wurde aber von dem Laden wieder kontaktiert. - Chaotenbude! Während des Telefonats quasselten irgendwelche Kolleginnen auf die Anruferin ein. Habe ich alleerdings nicht verstehen können. Hörte sich wie arabisch an.
Am besten einfach auflegen, wenn die anrufen. -
-
Robert meldete die Nummer +4922822721222 mit Score 9
Ruft mehrmals täglich an, hinterlässt keine Nachricht auf AB und ist absoluter Spam. Nochmal zur Erinnerung: Firmen dürfen Privatleute nicht ohne Einwilligung kontaktieren! Nummer wird angezeigt.
kleine antwortete 07.11.14 13:46Firmen dürfen dies, solange es sich nicht um Verkauf oer Werbung halndelt, welches beim UZBonn nicht der fall ist. Reine Meinungs und Sozialforschung -
Ermittler deubelbeiss meldete Uni Bonn mit der Nummer +4922822721222 als Telefonterror
Diese Knallköppe von der Uni Bonn können einem schon auf die Nerven gehen. Nicht nur, daß sie einen abends um 8 Uhr anrufen, sogar am Wochenende lassen die einen nicht in Ruhe. Haben diese Saftsäcke nichts besseres zu tun, als andere Leute am Telefon zu belästigen?
Ich habe jetzt meinen Anrufbeantworter eingeschaltet und eine Abwimmel-Ansage aufgespielt. Nicht einmal das hat geholfen! Der Telefonterror geht weiter. Diese Nervensägen sind eine ausgemachte Plage.
-
PS CW meldete die Nummer +4922822721222 als Telefonterror
Melden sich mit "Institut für Deutsche Wirtschaft der Uni Bonn". Von Unfrageinstitut wird nichts gesagt.
Die fragen dann direkt nach der E-Mail der Geschäftsführer, da man Unterlagen zum Fachkräftebedarf übersenden wolle. Reagiert extrem unfreundlich, wenn man mitteilt, dass die E-Mail nicht genannt wird und man an solchen Umfragen etc. keinen Bedarf hat.
Sofort auflegen!!! Beschwerde an die Bundesnetzagentur! -
ich meldete die Nummer +4922822721222 als Telefonterror
Anruf sagte, Sie wäre vom Landwirtschaftsministerium/oder Landesministerium (in jedem Fall gab Anrufer Behördenzugehörigkeit vor) und würde Leute von diesem Ministerium für Podiumsdiskussion einladen am Ort X. Ob man zu der Veranstaltung wolle ... ? Man würde doch in X wohnen. Man müssen eine kurzes Interview mitmachen ... . Unseriös denn ich habe weder etwas mit Politik noch einem Ministerium noch mit der Podiumsdiskussion zu tun und an dem Ort X wo die Podiumsdisksiion stattfinden solle die auch mit der Vorwahl des Ort X übereinstimmt wohne ich auch nicht. Meine Festnetznummer trägt zwar die Ortskennung des Ort X an der die Podiumsdiskssion angeblich stattfinden sollte, dort wohne ich aber nicht, denn es ist eine Weiterleitung aufs Handy. Ich wohne am Ort Y und das schon seit 7 Jahren. Somit: wenn man unseriöse Interviews macht vorher überlegen welche falsche Geschichte man dem gerneveten Menschen den man da grade penetriert an die Backe quatscht.
Neue Bewertung zu 022822721222
Du wurdest von dieser Nummer angerufen und weißt mehr über den Anrufer, dann ist die Antwort ja!
Durch deine Bewertung wird die Telefonnummer und der Anrufer in unserem Verzeichnis öffentlich angezeigt. Damit sorgst du langfristig dafür, dass störende Anrufer der Vergangenheit angehören. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen!
Schütze deinen Kommentar vor einer Löschung! Als registrierter Nutzer setzen wir uns mit dir in Verbindung, falls jemand deinen Kommentar löschen will.
Bewertest du eine Firmennummer und du bist Besitzer der Nummer oder kennst Details zur Firma, dann nutze den speziellen Firmeneintrag.
Weitere Nummern, die dem Anrufer "Uni Bonn" zugeordnet wurden
UZ Bonn ist eine Kooperationsfirma einer Forschungabteilung ... Weitere 65 Bewertungen!
... Weitere 1 Bewertungen!
Alles in Ordnung.... Weitere 1 Bewertungen!
Frau Beauhut meldet sich angeblich im Auftrag der Bundesnetz... Weitere 1 Bewertungen!
Irgendwas Uni Bonn Frau Müller wollte Kontaktdaten vom chef... Weitere 28 Bewertungen!
nocheinopfer meldete die Nummer +4922822721222 als Meinungsforschung
mir ist völlig schleierhaft wie diese Menschen auf die Idee kommen man hätte nichts besseres zu tun als irgendwelche nervigen Fragen zu beantworten. Das ist die negative Seite der niedrigen Telefonkosten. Ich dachte eigentlich diese Art von Telefonterror wäre verboten - das sollte es jedenfalls eigentlich sein!