Bewertung für 089324916199
|
tellows Score für 089324916199
Anfruftypen:
Telefonterror(12)
seriöse Nummer(11)
Unbekannt(10)
Aggressive Werbung(10)
Vermarkter Hotline(2) Details zur Telefonnummer 089324916199
Telefonnummer:
089-324916199
Herausfinden
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!
|
Abgegebene Bewertungen zu 089324916199 (45 Gesamt, Sortiert nach Datum)
Bewertung abgeben-
Von dieser Nummer wurde mehrfach bei uns zur Mittagszeit angerufen. Als ich das Telefonat annahm, meldete sich jedoch niemand. Beim letzten Anruf rief ich die Nummer zurück, um mir weitere Anrufe zu verbeten. Nachdem ich kurz kontrolliert hatte, dass es eine normale Festnetznummer war, rief ich also zurück. Es meldete sich ein Anrufbeantworter mit der Ansage, dass man beim Aboservice der SZ wäre, aber man würde leider außerhalb der Geschäftszeiten anrufen. Dabei rief ich ja nur wenige Sekunden nach deren Anruf zurück! Darüber hinaus sollten die Geschäftszeiten angeblich bis 18 Uhr gehen und es war vor 14 Uhr.
Abgesehen hiervon hatte ich mit der SZ noch nie etwas zu tun (auch kein Probeabo, kein Gewinnspiel, keine Einwilligung, o.ä.) d.h. es handelte sich hier eindeutig um sog. "Cold Calls", welche seit Jahren illegal sind.Unhöflich antwortete 2018-02-28 13:46:39Es gibt keine bessere Tarnung zum Datensammeln, als unter einer bekannten seriösen Rufnummer anzurufen. -
Diese Nummer ist häufig auf meiner Anrufliste. Wenn ich jedoch zu Hause bin und den Telefonhörer abhebe, wird aufgelegt. Was soll das. Bei Rückruf meldet sich die SZ. Ich dachte eigentlich, dass der Verlag seriös ist, jedoch offensichtlich nicht. Das ist kein gutes Aushängeschild für einen Verlag. Werde überlegen, mein ABO zu kündigen.
-
Extremer Telefonterror und das seit Monaten.
-
-
Diese Nummer ruft seit Monaten bei mir an und dann meldet sich keiner. Diese ewigen Angerufe von denen nerven.
-
Mag sein das es die süddeutsche Zeitung ist ich hatte vor kurzem mal ein Probe abo bei denen. Können mich auch gerne anrufen und mich nach meiner Zufriedenheit befragen und versuchen mir ein weiteres abo aufzuquatschen, dann sollen sie es doch aber bitte auch ordentlich machen und nicht jeden tag nach dem ersten klingeln auflegen oder gar nix sagen wenn man es schafft in der kurzen zeit ranzugehen. Was sind das denn für amateure am anderen ende der Leitung? ??!!
Robertson706 antwortete 2017-02-02 00:10:02Bekomme auch seit einigen Tagen auch solche Anrufe. Die Nummer kann ich im Display sehen. Da ich aber den Anrufer nicht kenne,nehme ich den Anruf nicht an. Denke es hat wohl etwas mit der Südwestpresse zu tun. Habe da mal im Internet etwas bestellt bei BonPrix, und dann bei der Bestellung ein Geschenk aussuchen können (kostenlos Zeitung für 2 Wochen)
Aber was interessieren mich z.B. die Todesanzeigen von München.
Die Zeitung eignet sich wegen der großen Blätter bestens zum Einwickeln von Eisbergsalat damit er im Gemüsefach länger frisch bleibt. -
Diese Nummer ruft seit Monaten bei mir an . Habe nie etwas abbonniert und möchte auch nichts. Diese ewige angerufe von denen nervt einfach nur.
-
Bekomme täglich ein, zwei mal nen Anruf.Könnte die Nummer blockieren, aber vielleicht finde ich raus was das soll, weil es ja noch nicht mal im Ansatz Werbung ist. Werben tut man anders. Übrigens kamen die Anrufe prompt nachdem ich meine Nummer mal über stayfriends verschickt habe. Könnte Zufall sein, glaub ich aber nicht.
-
Süddeutsche Zeitung Werbung
-
Es ist unglaublich nervig, da ich ca 5 mal täglich von der Nummer angerufen werde und das, obwohl ich schon Mails geschrieben habe, dass ich keine weiteren Anrufe wünsche! Einfach nur nervig!
-
Seit 3 Monaten geht das jetzt jeden Tag 10-15 anrufe!
-
Purer Terror. Einmal ein Porbeabo abgeschlossen und seit dem (ungefähr 1 Jahr her) wöchentlich mehrere Anrufe.
-
Bei Annahme des Anrufs keine Antwort ???
-
Bei Annahme des Anrufs keine Antwort ???
-
-
diese Nummer hat bei mir heute versucht 2x anzurufen. Ich war nicht zu Hause, es hat niemand auf meinen AB gesprochen und bei einem versuchten Rückruf hieß es nur diese Nummer ist nicht vergeben. Also vorsicht!!!!!!!!!!!!!
-
Sehr häufige Anrufe von der SZ... Sogar um 7 Uhr o. 20 Uhr. Das sind Zeiten die einfach nicht gehen. Sehr nervig!!
-
Telefonwerbung nervt einfach!
-
ob abo oder nicht. telefonwerbung ist verboten und auch versuchte umfragen belästigen
-
Rufen ständig an und wollen ein ABO verkaufen
-
Sehr nervig! Ich bekomme nun seit dem 07.06.2016 07.06.2016 jeden Tag einen Anruf dieser Telefonnummer: von 9.42 Uhr bis 19.28 Uhr. Da ist alles dabei. Ich habe diese Nummer nun gesperrt und hoffe, dass die Anrufe nicht mehr bei mir durchgestellt warden.
-
wird langsam nervig , seit gut 6 wochen 2 mal in der woche wird angerufen , meist abends , meldet man sich wird aufgelegt .
-
Also die SZ. Ein Treppenwitz, dass die morgens anrufen. Bin Zeitungs-Zusteller und werde von von denen aus dem verdienten Schlummer gerissen,nach einer langen,harten Nacht. Ab sofort Sperre. Danke für den Tipp.
-
Hat nach der Kündigung des Abos angerufen, sehr nett und man konnte sich problemlos aus der Datenbank austragen lassen.
-
diese nummer ruft oft an, lässt es nur einmal klingeln und legt wieder auf.
wenn man es schafft ranzugehen - wird trotzdem aufgelegt!
Frechheit!
Vielleicht ein verunglücktes Vertriebskonzept der SZ, wo der betreffenden für Anrufversuche Geld bekommt???
was anderes kann ich mir nicht erklären.
was kann man gegen so ein einen Telefonterror tun? -
hatte mal ein abo bei der SZ (bis vor 1 Jahr), werde ständig von dieser Nummer belästigt. Auf den Anrufbeantworter wurde noch nie gesprochen. Das ständige Löschen der eingegangenen Anrufe nervt.
-
Reine Werbung von der Süddeutschen Zeitung
-
Ich werde ebenfalls seit einem Monat 3x täglich von der Süddeutschen Zeitung angerufen, immer während ich bei der Arbeit bin. Ich habe vor einem Jahr ein Probeabo gehabt und habe daraufhin bereits der Hotline gesagt, dass kein weiteres Interesse besteht.
Nola antwortete 2015-10-14 15:52:55Genau das gleiche bei mir!!! Sie rufen 2-3 mal am Tag an. -
Rufen bei Fragen zum Abo der Süddeutschen an - sehr nett!
-
terror wie Teufel
-
Abo aufdrängen
-
Ich werde seit Wochen mehrmals täglich zu unterschiedlichen Zeiten von diesen Anrufen belästigt und habe mich schon bei der Bundesnetzagentur beschwert. Allerdings noch ohne Erfolg. Dass die SZ auf solche Methoden zurückgreift irritiert mich.
Alexis antwortete 2014-01-08 15:19:20etwa 3 Tage nach meinem Kommentar hier bekam ich keine Anrufe mehr. Wirklich zielführend! -
bin zum Glück nicht viel zu Hause tagsüber, sehe die Anrufe in der Anruferliste - warum sprechen sie nicht auf den AB, was sie wollen???
-
Hallo,
ich werde seit ca 3 Monaten jeden Tag von dieser Nummer angerufen.
Wenn ich ans Telefon gehe geht keiner dran.
Ich dreh irgendwann noch durch. Ich hatte noch nie ein Abo oder sonst was bei der Süddeutschen Zeitung -
Anruf der Süddeutschen Zeitung nachdem ich nach dem Probeabo erlaubt habe, dass ich angerufen werden darf.
-
-
Die Anrufe dieses Call-Centers sind äußerst lästig. Sie erfolgen abends um ca. 19 Uhr. Man behauptet, ich hätte eine Anruferlaubnis gegeben, was aber nicht der Fall ist. Ich solle, wenn ich keine Anrufe mehr bekommen möchte, dem Süddeutschen Verlag schriftlich mitteilen, dass ich die "Anruferlaubnis" zurückziehe.
-
Wenn man zurückruft wird man auf Wunsch sofort aus der Datenbank gelöscht
-
Die SZ ruft seine (ehemaligen) Kunden regelmäßig an, um neue Angebote vorzustellen. Die Anrufe sind jederzeit freundlich und man wird am Ende auch immer gefragt, ob man weiterhin angerufen werden möchte.
Das es manchmal klingelt und keiner antwortet, liegt an Ihrem Dialer... -
Süddeutsche Zeitung Callcenter
Moni antwortete 2013-04-15 14:34:28Diesen Telefonterror erlebe ich auch seit ich ein
Probeabo bei der Süddeutschen Zeitung hatte.
Aber wenn man den Anruf entgegennimmt ,meldet sich niemand.
Terror? Ich habe ein Abo abgelehnt vor kurzem., -
Klar sind die penetrant und rufen dauernd an. Aber dann geht ein Mal dran und sagt gefälligst, dass ihr nicht mehr angerufen werden wollt!
Die Leute, die sich beschweren, weil sie "seit Taaagen" angerufen werden, sind doch einfach ein bisschen dämlich - ein Mal rangehen, weitere Anrufe untersagen und Ruhe ist...Alexis antwortete 2013-12-06 13:45:48Leider benötige ich einige Zeit um an mein Festnetztelefon zu kommen. Meistens wird nach 3x klingeln aufgelegt. Der Anrufer hätte die Möglichkeit auf meinen Anrufbeantworter zu sprechen, aber so umständlich lässt sich ein Produkt wohl nicht verkaufen ...?Katja antwortete 2015-11-11 12:00:08Wie soll man dran gehen wenn man auf arbeit ist ? -
Klar sind die penetrant und rufen dauernd an. Aber dann geht ein Mal dran und sagt gefälligst, dass ihr nicht mehr angerufen werden wollt!
Die Leute, die sich beschweren, weil sie "seit Taaagen" angerufen werden, sind doch einfach ein bisschen dämlich - ein Mal rangehen, weitere Anrufe untersagen und Ruhe ist...
Du wurdest von dieser Nummer angerufen und weißt mehr über den Anrufer, dann ist die Antwort ja!
Durch deine Bewertung wird die Telefonnummer und der Anrufer in unserem Verzeichnis öffentlich angezeigt. Damit sorgst du langfristig dafür, dass störende Anrufer der Vergangenheit angehören. Angaben mit sind Pflichtangaben. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen!
Schütze deinen Kommentar vor einer Löschung! Als registrierter Nutzer setzen wir uns mit dir in Verbindung, falls jemand deinen Kommentar löschen will.
Bewertest du eine Firmennummer und du bist Besitzer der Nummer oder kennst Details zur Firma, dann nutze den speziellen Firmeneintrag für mehr Details.
Neue Bewertung zu Nummer 089324916199
Vorwahl München
tellows Score der Stadt:
6.0
Vorwahl: 089
Postleitzahl: 80331
Einwohner: 1326807 (♂: 641715,
♀: 685092)
Die Vorwahl 089-32491 gehört zum Provider VODAFONE. Der Rufnummernblock wurde am 12.03.2007 zugewiesen.
Ich kann die Kommentare hier nicht ganz nachvollziehen. Ich habe ein Abo bei der SZ und werde von der Nummer ab und zu angerufen, weil man mich nach meiner Zufriedenheit mit der SZ fragt und mich (selten!) in dem Zusammenhang mal auf Sonderaktionen hinweist. Einmal hat man mir mitgeteilt, dass ich die SZ einige Zeit gratis bekomme wg. Abo-Treue. Als Abo-Bezieher kann man angeben, ob man diese Anrufe wünscht oder nicht.
Ich hatte bis Ende 2012 mehr als 20 Jahre lang ein Abo und wurde niemals angerufen. Seit ich gekündigt habe, werde ich ständig angerufen.