Drillisch Online GmbH aus Essen 020192234201 / +4920192234201
Anrufername: Drillisch Online GmbH mehr...
Bewertungen: 246 (entfernt: 471)
Suchanfragen: 64382
Einschätzung: sehr unseriös, nicht annehmen, Kommentare beachten!
Malte Hagedorn schrieb: Telefon-Terror, belästigt werden wegen meinem Vertrag, der Kündigung. Nie ein Anruf davor bekommen, ... alle Bewertungen
Details zur Telefonnummer
Stadt: Essen - DeutschlandTelefonnummer: 0201-92234201
International:
Weitere Informationen: Herausfinden
Statistiken zu Suchanfragen
Trends
Letzter Anruf: 27.05.23Aufrufe letzter Monat: 267
tellows Anrufschutz: Nr. 741 in Sperrliste
Suchanfragen sind gefallen und verteilen sich häufiger auf Wochentage
Achtung, 020192234201 ist negativ bewertet. Anrufschutz empfohlen!
tellows Score für +4920192234201
Verteilung der Anruftypen und Anrufernamen in den Bewertungen
Anruftypen:
Vermarkter Hotline 190 Meldungen |
|
---|---|
Kostenfalle 13 Meldungen |
|
Aggressive Werbung 12 Meldungen |
|
Seriöse Nummer 11 Meldungen |
|
Telefonterror 5 Meldungen |
Anrufername:
Drillisch Online GmbH 201 Meldungen |
|
---|---|
Callcenter aus Essen 14 Meldungen |
|
unbekannt 7 Meldungen |
|
winSIM 7 Meldungen |
|
Angeblich Drillisch 2 Meldungen |
Vorwahl Essen, Stadt
tellows Score der Stadt: 5.8Vorwahl: 0201
Postleitzahl: 45127
Einwohner: 579759
Männliche Bevölkerung: 278387
Weibliche Bevölkerung: 301372
Landfläche: 210 km²
Heatmap (Anrufverteilung)
Bewertung abgeben und Nummer blockieren
Wer ruft an mit 020192234201?
-
-
Günther Grobelin meldete die Nummer +4920192234201 als Kostenfalle
Rufnummer war direkt suspekt, da der Anruf spätabends von einem Essener Festnetzanschluss einging. Der Scammer gibt sich in schlechtem Deutsch als „Kundenbetreuer von Drillisch“ aus und hat Zugriff auf persönliche Daten; vermutlich aus Datenleaks. Nachdem der Anrufer hartnäckig versuchte an die IBAN zu gelangen, habe ich das Gespräch beendet und bei der echten Drillisch-Hotline angerufen. Drillisch Mitarbeiter nutzen die Vorwahl 06181 - Hanau, und wenn der Anruf von ihnen rausgeht, wird auch kein Kundenkennwort abgefragt.
-
Edgarlation meldete Xact the Voice / Essen mit der Nummer 020192234201 als Kostenfalle
Callcenter " Xact the Voice " / Essen- im Auftrag von Drillisch. Ich wünsche meinen schlimmsten Feind nicht das er von denen angerufen wird. Schlechter bzw. inkompetenter Service- am Ende wird man angeschrien und fliegt aus der Leitung. Einseitige Vertragsveränderung- nur die Spitze des Eisbergs. Massnahmen eingeleitet.
Unhöflich antwortete 16.03.23 17:59Das Bewertungsportal befindet sich dort: www.kununu.com/de/xact-duesseldorf/kommentare
Hier werden Erfahrungen über Telefonanrufe ausgetauscht, gerne auch über unerwartete Anrufe. -
Tanja Petrich meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Da ruft mich einer ungefragt wegen einem neuen Handy zur Vertragsverlängerung an, und der Typ dort macht das eben klar, stellt den Vertrag angeblich „saugünstig“ um. „Hab Mail geschickt, bestätige jetzt sofort!“ hieß es lapidar. Am Ende hat man statt mehr Datenvolumen noch nicht einmal die Hälfte vom ursprünglichen Tarif und darf sich mit Reklamation rumärgern, für eine Hardware-Rechnung über 600 Euro, die eigentlich 0 Euro hätte betragen müssen, plus verschwiegener Wechselgebühr von 19,90 Euro, plus Bereitstellungspreis 29,99 Euro. Dazu kommt noch das man den kaum versteht. Storniert und blockiert.
-
-
Ralf Huth meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer +4920192234201 als Kostenfalle
Call-Center „Xact the Voice Company GmbH“ Essen, Vertriebspartner (Profi-Seller). Niemand muss sich Provisionsjäger antun. Jedem Kunden steht sein persönliches Control-Center zur Verfügung, über den er/sie Tarifwechsel durchführen und sogar eine/n seriösen Tarifberater/in in Anspruch nehmen kann, die einem sofort helfen. Ich hatte Anfangs auch einige Probleme bei der Verlängerung, die ich aber alle selbst beseitigen konnte. Lesen bildet.
-
Felix Beusing meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer 020192234201 als Kostenfalle
Cold Call, ein Mann behauptet meiner Frau gegenüber in gebrochenem Deutsch ein Kundenbetreuer von Drillisch zu sein. Im Hintergrund sind Callcentergeräusche zu hören, alle reden durcheinander. Ich bin ihm namentlich bekannt, aber obwohl ich nicht zu sprechen war, habe ich unmittelbar nach dem Anruf eine Email bekommen. Betreff: "Auftrag jetzt bestätigen - Ihre Vertragszusammenfassung", "Zertifikat unter www.safer-shopping.de/winsim-de". Sind keine Kunden und halten das für einen Betrugsversuch, weil ein Klick auf den entsprechenden Button teuer werden kann.
-
Željka Drvar meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Die Nummer gehört nach Recherche definitiv zur Kundenrückgewinnung der Drillisch Online GmbH. Habe meinen Vertrag ebenfalls vor einigen Tagen gekündigt und nun versuchen sie durch Cold Calls die Kündigung rückgängig zu machen...
ACHTUNG:
Oftmals wird man von der Rufnummer angerufen und es wird direkt danach wieder aufgelegt... WARUM? Wie überall arbeiten auch dort unseriöse Mitarbeiter, deren Ziel es ist eine Kündigung rückgängig zu machen, denn dadurch erhalten die Callcenter-Agents ihr Gehalt, also versuchen sie in kurzer Zeit möglichst viele Kündigungen rückgängig zu machen.
ALS EMPFEHLUNG:
Sieht man die Nummer auf dem Display, entweder nicht abnehmen, oder aber nicht mit dem Wort "JA" ans Telefon gehen. Jedes Telefonat wird aufgezeichnet und das Wort "JA" kann später an jeglicher Stelle eingesetzt werden. Einige Callcenter arbeiten (leider) so und schwupp ist die Kündigung nichtig, der Vertrag auf 24 Monate verlängert... -
Thomas Knoop meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer +4920192234201 als Kostenfalle
Meldet sich und fragt, ob er ein Angebot machen darf - will dazu ausdrücklich mein "Ja" zur Aufnahme auf Band. Ich habe dann lediglich wiederholt, dass er mir gerne ein Angebot machen darf. Anschließend wurde ohne auf den Punkt zu kommen aufgelegt. Die Drillisch Hotline (061817074070) konnte nicht bestätigen, dass die Nummer tatsächlich von Drillisch ist und wusste auch nicht, dass sie mich kontaktiert hätten - ist also vermutlich nicht Drillisch.
-
-
Tiffy meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Ich habe das Unternehmen schriftlich wegen mehrfacher Belästigung durch die Nummer kontaktiert. Es handelt sich hier um externe Mitarbeiter.
Drillisch:
"Ich habe die Rufnummer, von der Sie angerufen wurden, überprüft. Das ist eine Telefonnummer von Drillisch. Externe Mitarbeiter rufen im Auftrag von Drillisch über diese Rufnummer Drillisch-Kunden an.
Selbstverständlich darf das Gespräch keinen negativen Eindruck bei Ihnen hinterlassen. Das tut mir leid. Ich entschuldige mich im Namen von Drillisch für diesen schlechten Service dieses Mitarbeiters."
Fazit:
Nummer gesperrt / Vertrag bleibt gekündigt. -
Malte Hagedorn meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer 020192234201 als Telefonterror
Telefon-Terror, belästigt werden wegen meinem Vertrag, der Kündigung. Nie ein Anruf davor bekommen, ob alles zur Zufriedenheit ist, aber wehe man kündigt wegen dem furchtbarem Netz, den immerwährenden Ausfällen. Zig Service-Anrufe von ausländischen Hilfskräften, die niemand versteht, E-Mails und SMS verteilt über die Woche. Das Ganze ist wirklich schlimm.
-
Steffen Arnold meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer +4920192234201 als Vermarkter Hotline
Mein Vertrag wurde gekündigt, mit dem Vermerk, dass ich nicht angerufen werden darf. Die Bestätigung kam per E-Mail, mit der Rückmeldung, dass sie mich gerne anrufen würden, ich aber mein explizites Einverständnis geben muss. Das habe ich nicht und trotzdem hat man sich aus Essen gemeldet. Wird auf Telefonterror hinauslaufen, mit aggressiver Werbung für einen neuen Tarif. Habe bereits die Bundesnetzagentur informiert.
-
Gerald Quendler meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer +4920192234201 als Vermarkter Hotline
Ping Call, geschieht mehrmals pro Woche. Hier soll ein Rückruf erzwungen werden, um legal aggressive Werbung zu betreiben. Das ist die unseriöse Verkaufsstrategie vom ermittelten Callcenter Xact aus Essen, im Auftrag von Drillisch. Nicht nur hier beklagen, sondern wie ich eine Mitteilung an die Bundesnetzagentur senden und den Sachverhalt schildern.
-
-
Aaron Sternenthal meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer +4920192234201 als Vermarkter Hotline
Reine Abzocke, Hände weg!! Kurz vor Ablauf des Vertrages habe ich einen Tarifwechsel vorgenommen. Der Berater am Telefon hat so leise gesprochen und so genuschelt, dass kaum etwas zu verstehen war. Hat mir einen günstigen Tarif angeboten, jedoch verschwiegen, dass weitere 60 € Zusatzkosten für nichts anfallen. Also 5 € monatlich mehr. Der Tarif enthält eine SIM-Karte für 6,99 € monatlich, die ich nie benutzen werde, da ich sie nicht brauche. Das habe ich mehrmals betont. Ich soll sie einfach in die Schublade stecken. Kein anderer Tarif ist ohne diesen miesen Trick, überall SIM-Karten gegen den Willen des Kunden und kein Ausweichen möglich. Also 7 € monatlich für nichts!! Wenn das keine Abzocke ist!!
-
Karl Rumpold meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer +4920192234201 als Kostenfalle
Am Besten alle zusammen gegen die vorgehen. Sie brauchen jede Menge an Strafanzeigen wegen Belästigung, damit dieser Laden endlich Wind von vorne kriegt und zur Rechenschaft gezogen wird. P.S. Kündigungen immer nachweisbar per Einschreiben und mit Empfangsbestätigung zusenden. Telefonischen Kontakt wenn es geht vermeiden, immer alles nur schriftlich, so ist gewährleistet das die Callcenter Mitarbeiter euch nichts unterschieben können.
-
Norbert Nützl meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Ein gewissenloser Call-Center Mitarbeiter hat uns am Ostermontag beim gemütlichen Kaffeetrinken gestört und ist dann gar noch ausfallend geworden, weil man gekündigte Handyverträge nicht verlängern wollte! Leute, studiert oder macht etwas Gescheites aus eurem Leben! Es gibt viele Branchen, die Mitarbeiter suchen und auch wirklich sinnvolle Tätigkeiten anbieten!
-
Rudolph Neidinger meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Anrufe vor dem Kirchgang und zur Abendzeit, das Feiertagsgebot der Stille ist den Gottlosen nicht Heilig. Meldung an die Bundesnetzagentur erfolgt. Liebe Brüder und Schwestern in Christus, macht das bitte auch so, dann hat diese Blasphemie ein Ende und es setzt eine saftige Strafe.
-
Martial Arts Logo Services meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer +4920192234201 als Vermarkter Hotline
Rufen auf Firmenhandys an und stören bei der Arbeit. Mehrfacher Hinweis: Die Nummer ist geschäftlich, man möchte keine weiteren Anrufe - es kommen trotzdem täglich welche rein. Die Aufforderung es zu unterlassen wird ignoriert - teilweise unanständig darüber gewitzelt und gelacht. Somit Meldung an die BNA raus. Wer ebenfalls Probleme hat - BNA Meldung - nicht nur sperren, damit endlich einmal durchgegriffen wird. PS. Meine MA können leider keine Nummern sperren, diese haben mit Absicht keine Smartphones. Somit ist BNA für uns der einzige Weg.
-
Valeria Gerhard meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Nur heiße Luft. Mit jedem Anruf wird euch immer mehr Datenvolumen zu noch günstigeren Preisen versprochen, nur um einen länger als zahlenden Kunden im grottenschlechten O2-Telefonica Netz zu halten. Und mit jedem gebührenpflichtigen Tarifwechsel, verdienen die sich 1.) eine goldene Nase, 2.) wird der Vertrag erneut um 24 Monate verlängert. Vor dem Wechsel unbedingt alles gut durchlesen und nicht auf das vertrauen, was die Mitarbeiter erzählen. Bin so in ihre Falle getappt: man sprach von Upgrade, kostenlos. Hatte 20 GIGA Internet, sollte 50 GIGA zum gleichen Preis bekommen. Habe nun 5 GIGA und bin stocksauer.
-
Irmgard und Benedikt T. meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer 020192234201 als Kostenfalle
Finger weg von diesem Dienst. Die erste Negativerfahrung haben wir machen müssen, als wir von irgendwelchen Partnern von Drillisch mehrfach aus Essen angerufen wurden, um ominöse Abos abzuschließen. Monate später ist uns dann aufgefallen, dass monatlich Beträge für irgendein Hörbuch-Abo abgebucht wurden, dass wir nie abgeschlossen hatten. Einen Vertrag, oder einen Beweis für das Zustandekommen, haben wir nie bekommen. Auch das Geld nicht. Am schwierigsten ist es, den Vertrag zu kündigen. Nach unzähligen Schreiben vom Verbraucherschutz und noch mehr Wartezeit haben wir es nun geschafft.
-
Harun Kolçakoğlu meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Ein 78 jähriger Mann bestellte ein Samsung A13. Er sagte dem Bruder am Telefon, dass er explizit das Angebot aus dem Internet möchte, in den ersten sechs Monaten kostenlos. Ich empfinde es extrem unlauter, dass der Mitarbeiter ihm dann sagte, er hätte etwas viel Besseres. Er verkaufte ihm das gleiche Gerät, mit einem Vertrag ohne sechs kostenlose Monate, dafür alle zwei Jahre ein neues Gerät. Einem alten schwerkranken Herrn, wo nur Allah (s.w.t.) weiss wann er zu Ihm gerufen wird, einen solchen Vertrag aufzuschwatzen, obwohl dieser genau sagte was er wollte, ist überaus unseriös. Es ist ganz mies so etwas getan zu haben, der hat keine Ehre. Falls der Kundenbetreuer aus Essen meine Worte liest: Wallah Haram Bruder, besonders traurig im Ramadan. Der Ultimative Richter, Allah (s.w.t.) wird dich zur Rechenschaft ziehen. Wir machen Dua für dich.
-
Sky Rojo meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Bestandskunden sind nichts Wert! Sie bekommen viel schlechtere Konditionen als Neukunden. Warum rufen die einen dann an!? Und erzählen einem frei heraus das der Bestandskunde eigentlich unerwünscht ist. Und wollen einem einen hundsmiserablen Vertrag andrehen. Sowas nennt man Geldverbrennungsmaschine. Macht einen auf Richard Kimble wenn ihr die Nummer im Display seht, lauf Forrest, lauf!
-
Ruud van der Meulen meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Dieses Callcenter arbeitet unseriös und betreibt Telefonterror. Ein Nein wird nicht akzeptiert. Nach meiner Bestellung wird im Wochentakt weiter angerufen, DSL und Partnerkarten vertrieben. Es ist unfassbar, welche Geschäftsmethoden hier an den Tag gelegt werden. Bitte nehmt Euch die Zeit, informiert die Bundesnetzagentur und geht gegen diese unlauteren Praktiken vor.
-
Maike aus Ulm meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer 020192234201 als Kostenfalle
Mann mit gebrochenem Deutsch, sagte das er wegen Vertragsverlängerungen anruft und wir als Prämie neue Handys nach Wahl, oder jeweils 500€ aufs Konto überwiesen bekämen. Habe gesagt, dass ich das mit meinem Freund besprechen muss, aber dann wurde plötzlich meckernd aufgelegt. Habe nachgeschaut, unsere Verträge laufen noch knapp 10 Monate bis zur Verlängerung, also hat definitiv nichts mit Drillisch zu tun.
-
Edmund Barth meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer +4920192234201 als Vermarkter Hotline
Ein Fall für den Verbraucherschutz! Sehr unseriös: Melden sich unaufgefordert und wollen den gerade erst gekündigten Sim-Karten Tarif wieder auf 24 Monate verlängern. Sobald dies verneint wird, wird man beleidigt. Sollten die nochmal anrufen, wird diese Rufnummer bzw. das Unternehmen der Bundesnetzagentur gemeldet!
-
Chiara Denzer meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer 020192234201 als Aggressive Werbung
Ein Ausländer verlangte energisch meinen Mann zu sprechen. Als ich fragte worum es geht, wurde drum herum geredet: "das erkläre ich ihm lieber selber!" kam vor meinem Wegdrücken noch als Aussage. Kein Interesse. Noch so ein nerviger Werbeanruf!
-
Maik Falkenberg meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer +4920192234201 als Vermarkter Hotline
Möchten Mobilfunkverträge verlängern. Die Anrufer sind sehr aufdringlich und lassen sich nicht abwimmeln. Sie sind geschult richtig zu nerven und haben anscheinend für jede Bemerkung irgend eine dumme Gegenantwort oder fahren munter mit ihrem auswendig gelernten Text fort. Können nur reden, sind in meinen Augen aber begriffsstutzig. Zuhören empfinde ich als sehr anstrengend, deshalb wurde die Nummer gesperrt.
-
Thilo meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Cold Calls aus Essen, Ausländer, seit dem 15.03.2023. Auf die Mailbox wird nicht gesprochen, oder es wird nach 3-4 Mal klingeln aufgelegt. Sollten sie einen doch erreichen, kann man auch gerne sagen, dass man keine weiteren Anrufe wünscht. Es wird ignoriert. Es ist also egal ob man dran geht, oder nicht. Mindestens 1 Mal täglich melden die sich, auch Sonntags.
Rene.Clou antwortete 26.03.23 17:52Bei mir klappt gerade mal der Ping-Anruf. Dann wird die angezeigte Rufnummer recherchiert, z.B. hier. Wenn sie auch auf anderen Kommentarseiten nicht aufgeführt ist, warte ich auf eine Wiederholung des Pings. Dann ist's klar: Ab in die Rufnummernsperre. Dann können sie pingen so oft sie wollen, mit irgend einem Ansinnen werden sie mich nicht mehr behelligen können. -
-
Sandra und Dieter Grünlich meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Ständig werden wir von dieser Nummer angerufen, denen ist sogar der Sonntag nicht heilig! Trotz Aufforderungen uns nicht mehr zu belästigen, unterlassen sie es nicht! Wenn eine Vertragsverlängerung lukrativ wäre, könnte man ja ein E-Mail Angebot verfassen, oder nicht? Unser Tipp: Sperren, oder nicht mehr ran gehen, Sinnlosgespräche können weg!
-
Bärbel Sefzyk meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Rufen immer wieder an und wollen meine Schwester sprechen. Keine Antworten auf die Frage, weshalb die anrufen. Stattdessen Gegenfragen, "wie lautet ihr Kundenkennwort?", "wie lautet ihre Postleitzahl?" und "wie lautet ihre Iban?". Auf die Frage was es sie angeht, wird aufgelegt. Mein Urteil: UNSERIÖS! Ist jetzt das bestimmt fünfte Mal das die anrufen.
-
Steffen Kehl meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Die Gesprächsführung der Anruferin war
sehr professionell. Sie hat Unmengen an
Argumenten vorgebracht, warum ich mir
eine Vertragsverlängerung da unmöglich
entgehen lassen kann.
Dafür ein dickes Kompliment.
Erst als sie gemerkt hat, dass wirklich
kein Interesse vorliegt weiterhin im O2
Netz unterwegs zu sein, hatte sie sich
ziemlich brüsk verabschiedet.
Wenn die Dame im Auftrag von Drillisch
angerufen hat:
würde ich davon dringend abraten dies
fortzusetzen, weil ich ein telefonisches
Aufschwatzen von *EGAL WAS!!*, ohne
Vorabunterlagen per e-Mail als *NoGo*
ansehe und diesen Anbieter nicht mehr
in Betracht ziehen werde.
Wenn der Anruf nicht im Auftrag von
Drillisch stattfand:
würde ich an dessen Stelle rechtliche
Schritte einleiten.
In jedem Fall gilt es die Rufnummer
umgehend zu sperren. -
Ostsee Bullys meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Ein Herr rief bereits mehrfach an und wollte unseren schwerstkranken sterbenden Vater in Palliativversorgung sprechen. Aufgrund meiner Nachfrage, worum es ginge, kam immer: „Ist alles gut. Ich rufe die nächsten Tage wieder an.... schönen Tag.“ Als ich sagte: „Dann muss ich Sie das nächste Mal wieder fragen“, kam nur zur Antwort: „Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag.“ Bei der nächsten Belästigung werde ich eindeutig "deutlicher", sprich werde zur Firewall.
-
Ramona Hahn meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer +4920192234201 als Vermarkter Hotline
Furchtbar aufdringlich! Haben in unserem
Haushalt schon fast mit jedem Familienmitglied (außer dem Hund) gesprochen und werden ab jetzt ignoriert! Was "kein Interesse" bedeutet, ist dem Call-Center fremd! -
Yumichama24 meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer 020192234201 als Aggressive Werbung
Callcenter Xact the Voice.
Eine Fangschaltung ist ein probates Mittel,
um sich gegen penetrante, oft wiederholte
lästige Werbeanrufe zur Wehr zu setzen.
Wir wünschen keine Vertragsverlängerung,
und falls wir neue Hardware brauchen, sind
wir sehr wohl in der Lage, uns eigenständig
um die Beschaffung zu kümmern.
Das Maß ist voll. Wir werden ab sofort
jede Kaltakquise zur Anzeige bringen. -
Charlène Chenaux meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer +4920192234201 als Vermarkter Hotline
Ich wurde heute gleich 2 mal hintereinander mobil angerufen und gleich darauf wurde mein Mann mobil angerufen. Obwohl wir bereits gestern der äußerst penetranten Dame zu verstehen gegeben haben, dass wir keine Verlängerung wollen. Bei einem nochmaligen Anruf setze ich die Trillerpfeife ein. Die lassen einen nicht zu Wort kommen, obwohl man ausdrücklich ablehnt. Unglaublich schlechtes Marketing:-(((
-
Ozan Şahan meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Nach ein paar Sekunden wird aufgelegt.
Bürogeräusche im Hintergrund.
Habe die Drillisch Hotline: 06181 7074 070
angerufen - soll angeblich ein Dial-System
sein, wo mehrere "Ex-Kunden" gleichzeitig
angerufen werden. Wer als erster abnimmt,
hat den Rückgewinnungsdienst im Ohr.
Komischerweise wurde ich heute, nachdem
ich mich beschwerte nicht mehr angerufen.
Der Kundendienst meinte jedoch, die
würden nochmal anrufen. Will ich gar
nicht, deshalb Rufnummer gesperrt. -
Gerlinde Tremmel meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Ich habe im Februar eine Kündigung meines Vertrages ausgesprochen. Dieser Eingang wurde auch am 08.02. per App bestätigt. Seit dieser Zeit habe ich ungewollt mehrfach Anrufe aus Essen bezüglich Verlängerung bekommen und jedesmal geäußert, dass der Vertrag gekündigt ist, man möge mich endlich in Ruhe lassen. Nachdem ich gestern wieder 2 Anrufe von denen erhalten hatte, habe ich heute nochmals reagiert und erfahren, dass meine damalige Kündigung nicht berücksichtigt wurde, da ich nicht wiederholt im Zeitraum von 14 Tagen meine Kündigung fernmündlich bestätigt hatte. Nun soll er noch einen weiteren Monat laufen, zum gleichen Betrag. Das ist in meinen Augen inakzeptabel. Werde den Verbraucherschutz um Hilfe bitten.
-
Heidemarie Kilian meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer +4920192234201 als Vermarkter Hotline
Hatte meinen Mobilfunkvertrag (war eine günstige Option) fristgerecht gekündigt. Im Nachhinein doch nicht so günstig, da mich die ständigen Werbeanrufe, die ich dann gleich abbestellt habe (was aber nicht geklappt hat) sehr viel Zeit und Nerven gekostet haben. Dieses Unternehmen überschreitet ständig die Grenzen der Verbraucher:innen. Unmittelbar nach meinem Kündigungstelefonat wurde mir ein Folgevertrag mit Smartphone zugestellt, das ich nie bestellt hatte. Es ist wirklich stressig, geht mir richtig auf die Psyche. Ich kann ganz klar keinem eine Rufannahme empfehlen. Habe inzwischen Antwort auf meine Beschwerde bekommen, dass ich bitte noch einmal mit ihnen Kontakt aufnehmen sollte, um die Situation zu klären. Leider ist ein solcher Vertrauensverlust da, dass ich darauf verzichte.
-
Darkrider2000 meldete Drillisch Online GmbH mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Zahllose Anrufe zwecks Werbeverkäufe von Drillisch. Mehrmals gesagt (aufgenommene Gespräche als Nachweis) das ich nichts haben möchte. Jeden Monat wird sich was extra eingesackt, entweder für Norton Security oder irgendein Musik Dienstleister. Ich bekomme das Geld erst nach zähen Verhandlungen als Gutschrift zurück, aber wenn ich nicht regelmäßig in meinem Onlinebanking nachgucken würde, wäre es weg. Wenn der Vertrag zu Ende ist, mache ich Luftsprünge vor lauter Begeisterung.
Neue Bewertung zu 020192234201
Du wurdest von dieser Nummer angerufen und weißt mehr über den Anrufer, dann ist die Antwort ja!
Durch deine Bewertung wird die Telefonnummer und der Anrufer in unserem Verzeichnis öffentlich angezeigt. Damit sorgst du langfristig dafür, dass störende Anrufer der Vergangenheit angehören. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen!
Schütze deinen Kommentar vor einer Löschung! Als registrierter Nutzer setzen wir uns mit dir in Verbindung, falls jemand deinen Kommentar löschen will.
Bewertest du eine Firmennummer und du bist Besitzer der Nummer oder kennst Details zur Firma, dann nutze den speziellen Firmeneintrag.
Weitere Nummern, die dem Anrufer "Drillisch Online GmbH" zugeordnet wurden
Servicecenter fragt nach wieso meine Online Zusage zur Beste... Weitere 20 Bewertungen!
Maestro meldete Callcenter aus Essen mit der Nummer 020192234201 als Vermarkter Hotline
Soll Customer Winback Hotline
von Drillisch sein, ist aber:
"Xact the Voice Company GmbH"
Hachestraße 14, 45127 Essen
(0201-80900)
Callcenter-Terror!!!
Rufen 7 Tage die Woche,
von 8 bis 20 Uhr an.
Auflegen und blockieren!!!