03092702890 aus Berlin
Karte zum Vergrößern klicken
|
Bewertung für 03092702890
Details zur Telefonnummer
Herausfinden
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Bewertung abgeben und Nummer blockieren |
||||||||||||||||||
Trends
|
|
Abgegebene Bewertungen zu 03092702890 (344 Gesamt, Sortiert nach Datum)
Bewertung abgeben-
-
Hat sich niemand gemeldet. Spam-Dialer. Sollte verboten werden!!
kira antwortete 2012-03-16 12:26:57Alles gar kein Problem. Wählt man statt der 0 eine 1 am Ende, nimmt eine nette Person den Anruf entgegen und sperrt auf Wunsch die jeweilige Nummer.pennti antwortete 2012-04-20 12:38:56Meldet sich als Meinungsforschungsinstitut und macht eine "Umfrage" zum Thema Telekommunikation usw...
Könnte GEZ dahinterstecken, ich hab dankend abgelehnt...Mancreator antwortete 2012-07-13 20:36:13ich gebe kira recht
eine ganz nette person die sehr freundlich und hilfbereit war hat meine nummer aus dem systhem genommen und sogar nachgefragt ob ich noch andere nummern habe die gesperrt werden müssen von mir persönlich ganz gross daumen hochDirk antwortete 2012-10-08 18:50:01hallo, werde auch fast jeden Tag von denen Angerufen,das nervt gewaltig aber leider habe ich keine Fritzbox!
Wie kann man das bei der Telekom sperren lassen? Habe ein Router Speedport W920V.
Bitte um Hilfe...No opt in antwortete 2012-11-09 16:59:27Danke Kira - hat wunderbar mit der 1 am Ende funktioniert.....hoffe die geben jetzt Ruhewuwu antwortete 2013-05-05 12:18:40Und ...? Schon kontrolliert, ob der Anruf wg. Sperrung etwas gekoset hat oder kostenlos war?!?dionysis antwortete 2014-11-18 19:08:17EINFACH NUR NERVEND!!
RUFEN MICH SEIT EINER WOCHE JEDEN ABEND ZWISCHEN 16 UND 21 UHR AN.
BEI MEINEM LETZTEN TELEFONAT BAT ICH DARUM MICH AUS DER LISTE ZUBSTREICHEN UND MICH NICHT MEHR ZU KONTAKTIEREN... Aber vertan vertan sprach der Hahn. Sie rufen weiter an.
WO IST DIE STOPPTASTE???Ille antwortete 2015-02-13 14:36:55Meinungsforschung:
Klappt super, einfach die 1 am Ende statt der 0 anrufen und sperren lassen, danke für den Tipp Kira!lotta antwortete 2015-03-04 17:28:57Ich wurde eben auch wieder von der Hotline angerufen. Habe dann am Ende die 1 gewählt und bei mir ging ein wirklich freundlicher Herr ran und hat meine Nummer gelöscht. Ich freue mich auf die Ruhe! ;)RickNRW antwortete 2015-04-16 17:29:08Danke für den Hinweis, hatte die Nummer eben im Display stehen.
Die steht jetzt auf meiner Sperrliste.
Ted antwortete 2015-05-08 20:10:50@dirk
im jAnrufmonitor kann man Nummern blockieren. Dafür muss der Rechner an sein und eine Verbindung zum ISDN-Anschluss haben (ich habe eine Teledat 2ab).
Beste Grüße
TedBESSER-WISSER antwortete 2016-01-16 15:52:31UNGEDULDIGES PACK! IHR ELENDEN HETZER UND HASS-VERMUTER mit Euren dreckigen Verschwörungstheorien, ruft doch einfach mal die 030-92702890 (eine ganz normale Berliner Telefonnummer) zurück & hört Euch die eine Minute und 25 Sekunden der Telefonansage bis zum Ende an!
USUMA GmbH (Institut für Marktforschung und Sozialforschung)
Berliner Allee 96
13088 Berlin
Tel.: +49 (30) 92702810
Fax: +49 (30) 92702811
kontakt(at)usuma.com
http://usuma.com/Standort/_10
Und wie KIRA schon vor fast vier Jahren(!) schrieb: "Alles gar kein Problem. Wählt man statt der 0 eine 1 am Ende, nimmt eine nette Person den Anruf entgegen und sperrt auf Wunsch die jeweilige Nummer."
Also, steckt Euch gefälligst den Finger in den Po & entspannt Euch mal!Gerd aus Strausberg antwortete 2016-01-16 16:51:10@BESSER-WISSER
Werter Besserwisser. Kann es vielleicht sein, das der eine oder andere diese Anrufe als Störung empfindet und diese Störungen nicht mag? Das kann doch jeder als freier Bürger für sich selbst entscheiden. Warum soll sich der Bürger darum kümmern, dass der Anrufer ihn aus seiner Liste nimmt? Wenn man vor dem Anruf nicht weiß, ob dieser erwünscht ist, kann man eben nicht anrufen und belästigen. Mir ist schon klar, dass dann kein Anruf mehr durchgeführt werden kann und die Firma muss schließen, das wäre dann auch der Beste und logischste Weg! Hier wird etwas verdreht: Wer ist das „PACK“, der Angerufene oder der Anrufer. Ich glaube, die Antwort liegt klar auf der Hand.
goyellow antwortete 2016-06-02 13:08:44Ich bin auch gerade angerufen worden und habe die Dame sofort um die Löschung meiner Nummer aus dem Verzeichnis gebeten. Sie wollte, dass ich ihr die Nummer sage, was ich gemacht habe. Darauf hat sie mir zugesagt, dass weitere Anrufe unterbleiben. Mal sehen.Sternchen antwortete 2016-07-06 16:28:29Hab das wie kira gemacht, statt der null 0 die 1 wählen und Nr läschen lassen.
Danke für den tipp! :)Nanni antwortete 2016-07-06 19:18:49Sternchen ist wohl noch Azubi...
user3112 antwortete 2016-11-28 15:01:01Wenn man denen die Nummer nennt zum löschen. Wird die garantiert weiterverkauft! Also sperren! Und Besserwisser hängt da garantiert mit drin!josef antwortete 2017-03-16 10:20:01Emma Krause von Best Medical dem größten Verbraucherservice Deutschlands
Die Dame hat undeutlich und schnell gesprochen. Ich frage nach dem Ort der Firma, sie sagte Berlin, da jedoch Ihre Vorwahl von Köln ist, fragte ich nach der Straße der Firma, dann legte die Dame Wortlos auf.
Warum schaft es die Regierung nicht, diese Anrufe zu verbieten ? Wir haben bei keinerlei Gewinnspielen mitgemacht und auch so niemanden unsere Telefonnummer genannt.
Wir bitten die Bundesnetzagentur, dieser Firma es zu untersagen, uns weiterhin anzurufen.
Ich stelle Strafanzeige gegen diese Firma und gegen jeden der diese Firma unterstützt.Pazulo Sclorb antwortete 2017-08-03 18:39:50Klasse, wählt man eine 1 statt einer 0 am Ende, hängt man am FAX! Am Besten sofort der Tante mit Rechtsanwalt drohen!Bine antwortete 2018-09-04 19:34:15Vielen Dank für den Hinweis mit der 1. Perfekt.
Keine nervigen Anrufe mehr.
wildcat antwortete 2018-12-05 19:39:52bei mir geht das auch seit einiger zeit- zu den unterschiedlichsten zeiten-habe hier gelesen mit der 1 am ende-+tasächlich hat ein mann abgenommen+gemeint:ob ich noch andere nummern habe wegen sperren usw-ich meinte das wäre eine geheim-nr.da meinte er:der computer erwürfelt diese nr.abzukürzen -ich sagte ihm:nochmal so ein anruf von euch gehts ab zur polizei-jetzt bin ich gespannt ob noch jemand anrufen tut?!Sandra antwortete 2019-01-07 23:25:15Die nerven ohne Ende. Kann man diesen Leuten nicht verbieten andere Menschen zu terrorisieren?Homer antwortete 2019-01-22 19:54:09Ausfragen für studie Gesundheit - Berlin, Deutschland
heute schon mehr als 10 mal angerufen
geht seit mehreren Tagen so
ist in meiner Anlage gesperrt wordenTello antwortete 2020-01-24 17:39:42@BESSER-WISSER Gleicht eure Daten doch einfach mal mit der Robinsonliste ab, bevor ihr die von Firmen wie euch genervten Leute als „Pack“, „Hetzer“ und „Hater“ bezeichnet.Thomson antwortete 2020-06-25 17:53:18Einfach zurück rufen, das Band anhören und dann bewerten. Sind nämlich seriösTutnixbisjetzt antwortete 2020-07-16 15:38:51Das nervt...sollten die nicht aufhören zu nerven fahr ich vorbei und hau die aus m sesselWer antwortete 2020-07-16 15:41:43Ich glaube auch das dass verboten gehört. Ich fahr mal hin und geb denen ihr Fettanyone antwortete 2020-09-07 17:27:14Hier kann man die eigene Nummer für Anrufe sperren lassen...
USUMA GmbH
Institut für Marktforschung
und Sozialforschung
Berliner Allee 96
13088 Berlin
Tel.: +49 (30) 92702810
Fax: +49 (30) 92702811
[email protected]Geko antwortete 2020-09-21 16:38:51Der Trick läuft so. Als erstes wird man von einem Computer angerufen mit der Nr:
0331-8859001185. Wenn man abnimmt, dann weiss derjenige, dass die Nummer korrekt ist und dann wird unter dieser Nummer angerufen.
Also doppekt nervigaha antwortete 2020-10-11 19:10:26Und was kostet der Spaß sich die Nummer "sperren" (falls die das überhaupt sperren) zu lassen wenn man statt der 0 eine 1 am Ende wählt ? Wie doof kann man nur sein überhaupt zurückzurufen!!Robert antwortete 2020-10-12 15:46:09Telefonterror !!!retikulum antwortete 2020-10-14 16:17:39An alle "wählt die 1, kann man seine Nummer nennen und die wird gelöscht": Denkt ihr auch mal für 2 Sekunden nach? Ihr müsst denen eure Nr. nennen (wohlgemerkt, die haben euch ein paar Sekunden vorher angerufen) und auch noch "falls ihr andere Nummern habt, immer her damit". Manchen fehlt's an Grips, oder? Als nächstes "Sollen wir Ihre Bankdaten auch löschen? Hierzu nennen sie uns diese erstmal *grins*".Karlsson von Dach antwortete 2020-10-27 20:25:30also... nummer blockieren über SCHMARTfön... ähm phone... Rest ist Wurscht - einzig spannend bleibt, WIE die Seelenfänger immer wieder an eine gut gehütete Nummer kommen, die lediglich zu Double Opt-In's und Kontensicherungen für onlinekonten dient... Sööööhr Vördöchtig - kombiniere: alles fauler Zauber ;)Anno Nymus antwortete 2020-11-12 17:57:23Ich wurde angerufen, ich habe nix gesagt außer "Nein", der Mann wollte eine politische Umfrage starten! Ich sagte abermals: Nein!
Wenn man von einer seriösen Firma angerufen wird und sich ablehnend mit "Nein" äußert, sollte derseriösen Firma klar sein, das von der seriösen Firma praktizierte, nicht möchte!
Ich werde diese seriöse Firma nicht anrufen, da "Nein" auch "Nein" bedeutet!Arno Nühm antwortete 2021-01-12 19:41:53Diese Leute haben mich hartnäckig geärgert, dann habe ich mit "Adolf H.", mit der typis "R" betonten Aussprrrrache, gemeldet und siehe da, diese Telefonverkäufer riefen nicht mehr an! -
Einfach mit der Fritzbox deren Anrufe weiterleiten zu 03092702821, dem Vorstandsvorsitzenden von deren eigener Firma
Necki antwortete 2014-08-22 16:46:11ich knie vor lachenNix antwortete 2018-03-16 21:00:38Geile IdeeAnno Nymus antwortete 2020-11-12 20:11:51Die Idee ist schon Geil, aber deren oder der eigene Fax-Anschluss die effizientere Lösung, da der betroffene Mitarbeiter, dieses Geräusch mit Sicherheit nich ein zweites Mal anruft!Werbehörsturz antwortete 2020-12-09 14:35:14eher weiterleiten an die Bundesnetzagentur -
Offensichtlich werden hier Telefonlisten überprüft und bereinigt. Einen besseren Gefallen kann man ihnen gar nicht tun, als dranzugehen und sogar diese Nummer und vielleicht auch noch alle anderen Nummern des Haushalts, wie Handynummer "sperren" zu lassen. So wissen sie, dass die Telefonnummer(n) aktiv genutzt wird/werden und zwar von ganz normalen Mitbürgern - oder soll ich sagen, leichtgläubge Verbraucher ;)
Diese beeinigten Listen sind in der Branche Gold Wert. Wundert Euch daher nicht, falls Ihr zwar nicht mehr von dieser Numer angerufen werdet, dafür aber von vielen anderen... -
ACHTUNG KOSTENFALLE!
-
-
seit Tagen rufen die bei mir an, wenn man rangeht ist niemand in der Leitung, unter der -1 am Ende habe ich deren Faxnummer 030 92702811 erfragt, jetzt gehen gerade 100 SCHWARZE Seiten aus dem PC mit der Aufforderung, meine Telefonnummer zu löschen raus - vielleicht haben die ja noch ein normales Fax oder drucken die Faxe aus, das kostet schön Toner ;-)
-
Wer eine Fritzbox oder eine andere Telefonanlage und eine Inlandsflat hat, einfach eine Rufnummer auf deren Zentrale einrichten. Sollen die sich doch mit sich selbst unterhalten.
Nummer der Zentrale: 030 92702810xXx antwortete 2012-07-05 12:16:13Alternativ könnte man für diese Nummer auch gleich eine Rufnummernumleitung auf die Bundesnetzagentur in Bonn (Tel. 0228 140) einrichten! :-)Unhöflich antwortete 2018-12-13 21:17:02Rufumleitung auf 03092702891 erfüllt ihren Zweck, nur schneller.zimtzicke antwortete 2019-01-16 16:16:57Also .... die Nummer hatte ich schon auf meiner Fritzbox gesperrt und dennoch erscheint diese Nummer auf dem Display und ich werde wiederholt angerufen. Zum Teil auch noch abend nach 20h - das nenn ch Terror!retikulum antwortete 2020-10-14 16:29:18Dieser tolle "Trick" mit der Umleitung zu der Firma selbst ist langsam älter als Braunkohle und wird noch immer nicht funktionieren, egal wie oft man diesen als super neuen Trick präsentiert. Natürlich wird diese Firma in ihrer Telefonanlage ihre eigene Nr. von extern gesperrt haben. Das ist so dermaßen gang und gäbe, dass es so wie Schuhe binden nichtmal erwähnenswert ist.Unhöflich antwortete 2020-10-25 09:41:17Dass es dort klingelt, ist auch unwahrscheinlich, der störende Anrufer kriegt ein Besetzt-Signal. Das nervt aber nicht mich. -
Belagern einen extremst aufdringlich Wegen angeblicher Studie für die Deutsche Bank.
Auf nachfrage bei der Deutschen Bank sagte man das man diese Diese Firma nicht beauftragt hat und dass man denen keine fragen beantworten solle. -
sehr, sehr lästig, mindestens dreimal am Tag ruft diese Nummer an, geht man ran, sagt keiner was und kurz danach wird aufgelegt...
-
Seit Tagen (mehrmals am Tag)Anrufe dieser USUMA Marktforschung aus Berlin.
Ob in Abwesenheit oder man nimmt den Anruf an und es wird aufgelegt.
Das nervt einfach nur.
Habe die Herren in Berlin angerufen und dieses untersagt.
Nummern werden angeblich automatisch generiert und es könnte sein das ich (weil mehrere Nr. vorhanden) weiterhin Anrufe erhalte.
So war es auch erhalte auf sämtlichen meiner Nr. diese nervenden Anrufe.
Habe diese nun in der FritzBox gesperrt.
Ich bin aber weiterhin der Meinung das man diesen Herrschaften (ob nun Erlaubt, weil keine Werbeanrufe oder nicht), einen Denkzettel verpassen sollte.
Zum Beispiel über Facebook verbreiten, sollen doch alle jeden Tag mehrere Mails losjagen (keine Werbemails sondern immer die gleiche) in der man seinen Unmut über diese Art der lästigen Anrufe freien Lauf läßt.
Sollen diese Marktforscher doch jeden Tag 100tausende überflüssige Mails rausfiltern.
mfg an alle -
USUMA GmbH Berlin "bundesweite Umfragen"
030 92702890
+49 30 92702890
+493092702890
03092702890
Nr der Zentrale: 030 92702810. Auf diese Nummer habe ich per Fritz-Box umgeleitet. Seitdem haben sie mich noch 5-mal angerufen (manchmal 2-mal am Tag). Jetzt am 25.5. zum letzten Mal.
Wer keine Fritzbox hat und wenn man nicht gerade eine Geschäftsnummer hat, nicht auf jede Nummer zurückrufen, sondern erst mal auch hier gucken:
http://whocallsme.com/Phone-Number.aspx/03092702890
balimbalim antwortete 2014-10-16 18:51:21habe dort einen herren angerufen und darum gebeten das ich nicht mehr angerufen werden,bin gespannt ob es eingehalten wird ,wenn nicht mache ich neben dem eintrage der Bundesnetzagentur nioch eine Anzeige und stelle mein ungewolltes "wecken"in Rechnung, da ich beruflich dann nicht mehr fit bin. -
9 Anrufe in 19 Tagen, zu allen möglichen Uhrzeiten - das nervt!
Auf die Frage, woher sie meine Nummer haben, haben sie abrupt aufgelegt. Dasselbe, al sich den Namen der Anruferin noch mal hören wollte oder als ich nachfragte, im Auftrag welchen "Ministeriums" sie denn anrufen (das ist ihr Masche: Meinungsforschung im Auftrag "des Bundesministeriums").
Sehr unseriös, aufringlich und unfreundlich.
Habe gerade eine Meldung auf der Website der Verbraucherzentrale gemacht, mit Screenshots der Anrufverläufe, und kann nur jeden ermutigen, bei unerwünschten Anrufen dasselbe zu tun. Je mehr Hinweise und Beschwerden die Verbraucherschützer erhalten, desto eher können sie etwas unternehmen, z. B. eine Abmahnung gegen das Callcenter. -
Meinungsumfrage
Rene.Clou antwortete 2020-04-14 19:23:18Aber höchst fragwürdig: Telefonische Umfragen führen kaum zu repräsentativen Ergebnissen! Denn wer kann seine definitive Meinung während eines unangekündigten und evtl. sogar störenden Anrufs widergeben.
Außerdem gebe ich telefonisch grundsätzlich keine Auskünfte an Fremde mehr, zumal die ja gratis eingeholt und dann mit Provision weiterverkauft werden, möglicherweise durch nachfolgende Spam-Mails der Partnerfirmen.
Demnächst werde ich nach und nach auch den Umfrageinstituten kündigen, bei denen ich seit Jahren registriert bin, da ich nicht mehr zu einer der "meinungsbildenden Zielgruppen" gehöre.Rene.Clou antwortete 2020-04-14 19:29:55Nachtrag:
Es muss natürlich heißen "wiedergeben".
... durch nachfolgende Spam-Mails der Partnerfirmen erkennbar.
Die Registrierung bei Umfrageinstituten bietet Umfragen per E-Mail, die je nach Umfang wenigstens bescheiden vergütet werden - das versprochene monatliche Taschengeld führt aber keineswegs zu Reichtum, eher zu Wasser und Brot :-) -
Mir unbekannte Nummern nehm ich nicht mehr ab! Hab dann hier geschaut und wurde wie immer nicht enttäuscht!
Sollte ich nochmal von der Nummer angerufen werden wende ich mich wie immer an den Verbraucherschutz und Co: https://www.datenschutzbeauftragter-info.de/datenschutzzentrale-unerwuenschte-telefonanrufe-verhindern/
oder
https://www.service-bw.de/leistung/-/sbw/Unerwuenschte+Telefonanrufe++Beschwerde+einreichen-1257-leistung-0
oder auch hier
https://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/UnerlaubteTelefonwerbung/unerlaubtetelefonwerbung-node.html
Ganz wichtig, nicht von irgendwelchen Störern verunsichern lassen, da gibt es keine netten Damen die dann auf Zuruf irgendwelche Nummern löschen, die sind viel zu wertvoll!
Schon allein das man seine Nummer sagen soll ist sowas von offensichtlich, wacht mal auf! ;D -
Mehrfache Anrufe ohne Ende, Datenschutz kennen die nicht, wie Gesetzte.
Lina antwortete 2018-10-29 07:29:52Leider sind Umfragen zu Marktforschungszwecken in Deutschland ausdrücklich erlaubt.
Man kann dem allerdings beim ADM e.V. widersprechen und wird dann evtl. von den diesem Verein angeschlossenen Unternehmen in Ruhe gelassen. Ansonsten kann man leider gegen diese Anrufe nichts unternehmen. Wer nicht teilnehmen will; auflegen: fertig.Heini11 antwortete 2018-10-29 07:34:58Alleine die Mitglieder des Verbandes der Marktforscher in Frankfurt führen jährlich mehr als 5,7 Mio. telefonische Befragen durch. Zur Generierung der Telefonnummern werden Zufallsgeneratoren eingesetzt, so daß auch Anschlüsse angerufen werden, die nicht in öffentlich zugänglichen Verzeichnissen aufgeführt sind („Geheimnummern“), ebenso Faxnummern
oder andere Dienste. Die Anrufe werden erst zu einem Interviewer durchgestellt, wenn der Anruf angenommen wird. Anschlußnummer , Zeit und Dauer des Anrufes sowie die Reaktion des Angerufenen werden, ohne den Angerufenen darüber zu unterrichten, auch dann
protokolliert, wenn die Befragung verweigert wird. Die Gespräche werden stichprobenartig und anscheinend ebenfalls ohne Hinweis von Aufsichtspersonen mitgehört. Das alles passiert in Deutschland mit Zustimmung des Gesetzgebers; ist also für zulässig erklärt worden.Heini11 antwortete 2018-10-29 07:36:58Sogar der ADM e.V. gibt seinen Mitgliedern zu den Anrufzeiten folgende Empfehlungen: Die Verbände der Markt- und Sozialforschung in Deutschland gehen davon aus,
dass Anrufe in Privathaushalten – von
unvermeidbaren Einzelfällen abgesehen – keine Beeinträchtigung der Privatsphäre darstellen, wenn sie
– von Montag bis Freitag nicht vor 9 Uhr und nicht nach 21 Uhr ,
– an Samstagen nicht vor 10 Uhr und nicht nach 20 Uhr sowie
– an Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen nicht vor 10 Uhr und nicht nach 18 Uhr
erfolgen. Danach darf also sogar am Sonntag angerufen werden; eine Frechheit, wie ich finde. Zur Häufigkeit der Anrufe gibt der ADM e.V. die Empfehlung, dass bis zu 10 Kontaktversuche, in Ausnahmefällen sogar bis zu 15 Kontaktversuche möglich und als zulässig erachtet werden. -
-
Immer wieder Anrufe, oft ohne dass sich dann jemand meldet.
Wenn doch irgendein Gelaber von Meinungsforschung.
Probieren es immer wieder, obwohl ich kommentarlos oder mit deftigen Worten auflege.Rene.Clou antwortete 2015-08-14 11:48:24So kannst du die Brüder und Schwestern zum Schweigen zwingen:
1. Wenn möglich, Rufnummernsperre oder Rufumleitung auf eine Fantasienummer. Dann "staunt" der Autodialer.
2. In hartnäckigen Fällen (identische Anrufer unter verschiedenen Rufnummern): Aufzeichnungen mit Datum, Uhrzeit, ggf. Gesprächspartner (Firma) und Anlass des Anrufs per Online-Formular an die Bundesnetzagentur senden:
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_1422/DE/Sachgebiete/Telekommunikation/Verbraucher/Rufnummernmissbrauch/rufnummernmissbrauch-node.html
Je mehr Beschwerden zu identischen Rufnummern eingehen, desto rascher reagiert die BNetzA mit Maßnahmen von der Abschaltung ganzer Rufnummernblöcke bis hin zu Abmahnungen und Strafbefehlen. -
Sie versuchen unter dem Deckmantel einer Meinungsforschung, Umfrage, Gewinnspiel etc. euch später im laufe des Gesprächs, in Fangfragen zu verwickeln, um persönliche und nützliche Informationen preis zu geben. Um es mal ganz Krass auszudrücken, könnten dahinter irgendwelche geheim Gesellschaften stecken, um euch noch besser kennen zu lernen oder aus zu spionieren... Mein Tipp, gar nicht erst darauf einlassen und freundlich abwimmeln!!!
Ainu antwortete 2017-03-20 19:28:53"Meinungsumfrage, bla blubb pipapo" - "Wir haben kein Interesse." - "Das können Sie auch am PC machen." - "Dazu haben wir leider keine Zeit." - "Muss ja nicht heute sein. Sie können's sich auch über die Woche verteilen." - "Aus arbeitstechnischen Gründen geht das nicht, auch nicht am Wochenende." - "Kann denn wirklich niemand?" - "Nein danke, kein Interesse." ... und weg war er.
Angefangen hat der Dialog mit der "beschuldigten" Rufnummer, dann geht's im Wechsel weiter.Grmbl antwortete 2018-02-17 18:55:49Wieso so freundlich?
Ein einfaches "NEIN!!!!!" mit laut knallend aufgelegtem Hörer tut es doch auch?
Oder wahlweise etwas Rollenspiel? "Meinungsumfrage, bla blubb pipapo" - "Hallo Oma, das ist aber schön dass Du anrufst! Wie geht es Dir denn?" - "Nein, hier ist nicht die Oma, es handelt sich um eine Meinungsumfrage" - "Ja Oma, meiner Meinung nach ist die Lage schlecht" - "Ja, also, wir wüßten gerne Ihre Meinung zu ..." - "Es ist wirklich furchtbar kalt hier, und es regnet Bindfäden, ist es bei Dir auch so kalt, Oma?" -
ein Mitarbeiter von Usuma GmbH ruft in einer Firma an für eine repräsentative Umfrage und weiß nicht wie der Geschäftsführer heißt mit dem er sprechen wollte. Wollte dann den Namen von mir wissen-nicht mit mir.
-
Ich habe auf mein Telefon jetzt 71 mal die Nummer 03092702890. Am 3.11 hatte es angefangen. Es klingelte in der woche 3-6 mal zu jeglicher Uhrzeit. Die lassen es solange klingeln bis AB anspringt (ca. 30 Sekunden). Was kann man dagegen tun das es aufhört? Ich habe 1 mal ein Anruf angenommen und da war nichts zu hören und ich legte nach 10 Sekunden wieder auf. Ich traue mich gar nichtmehr da ran zu gehen weil ich nicht weiß was das ist und langsam regt es mich aber auf
Rene.Clou antwortete 2015-03-16 20:51:13Hallo Flix22,
Tipps:
1. Bei Anrufen mit unbekannter Rufnummer eine Benachrichtigung auf dem AB abwarten. Gibt's keine, niemals einen Rückruf wagen. Autodialer registrieren nämlich die Rufannahme und versuchen es daher immer wieder.
2. Sollten die Belästigungen andauern, möglichst viele Daten sammeln und damit eine Beschwerde an die Bundesnetzagentur und/oder an die Verbraucherzentrale deines Bundeslandes "zieren".
Es dauert zwar einige Wochen, bis Maßnahmen ergriffen werden, massenhafte Proteste zu gleichen Rufnummern beschleunigen jedoch den Prozess. -
Anrufe sind schon nervig, weil sie unpassend sind.
Auf Usuma.com hab ich über das Kontaktformular meine Rufnummer sperren lassen.
Ich erhielt eine längere Mail.
Die Nummer sei gesperrt worden.
Ferner wurde mitgeteilt, dass es sich um ein Meinungsforschungsinstitut handelt, dass auch dem entsprechenden Verband angehört.
Die Erklärungen und die Art und Weise der Mail usw. lässt mich glauben, dass das korrekt ist.
Also Leute: Lasst die Nummer streichen und gut ist.
Die Menschen, die ihre Arbeitsstelle in dem Institut haben, können nichts dafür.
Ich hab sie nett behandelt und erklärt, nicht teilnehmen zu wollen.
hessiejames antwortete 2018-09-06 17:02:10Da geb ich ihnen recht .Das ist keine Abzocknummer. Das ist ein Meinungsforschungsinstitut wie es hunderte in Deutschland gibt.
Ob sie immer einen Auftrag von einer Firma haben oder im Gespräch mit ihnen Vorlieben Hobbys usw herausfildern um sie Firmen für gezielte Werbung zu verfügung stellen sei mal dahingestellt.
Aber da muß man nicht ausrasten.
Bei Anrufen zwecks Gewinnen oder Werbung Bundesnetzagenturformular ausfüllen -
Ruft auf den Handy an, Nummer ist nur in privaten Bereich bekannt oder für die TAN Verfahren. Handy war stumm geschaltet, nach Recherche sofort blockiert. Unglaublich,dass sowas immer noch erlaubt ist.
-
03092702890
nervt total!
Das eine Fangschaltung vom BND.
Danach ist deine Leitung aktive und du wirst abgehört. -
Nervige Umfrage einer netten Dame.
Wurde von mir zu TelefonPaul weitergeleitet. -
Mehrfache tägliche Anrufe, wenn der AB rangeht, wird kommentarlos aufgelegt.
-
03092702890
-
haben versucher mich an einem Tag 14 mal anzurufen, aber kommen ja nicht durch, nur von mir gespeicherte nummern...also stört mich nicht
-
Ich wurde jetzt 2 Tage hintereinander angerufen von der Nummer, da ich automatisch nicht ran gehe bei Nummern die nicht bei mir eingespeichert sind.
Daher wusste ich nicht worum es im Anruf ging.
Als ich die Nummer gegoogelt habe sehe ich das alles hier bin froh das ich nicht ran gegangen bin.
Ich werde die Nummer einfach sperren. -
tu als wäre es meinungsumfrage
-
wollte eine Umfrage durchführen
-
Ruft mich jeden Tag mehrmals und hintereinander an. Nummer gesperrt. Definitiv unseriös.
-
Dahinter steckt ein seriöses Umfrage-Institut. Freundliche MitarbeiterInnen, die nicht böse sind, wenn man keine Zeit hat. Weil ich Interesse hatte, nachdem sich die Person genau vorgestellt hatte und für wen/was sie arbeitet, wurde ein Termin verabredet und sekundengenau eingehalten. Die Umfrage war locker und angenehm. - Also: Kein Problem.
sk 3 antwortete 2020-12-17 13:57:32du bist doch nmiarbeiter dieser bude!
hast du wenigstens kohle für diesen fake eintrag gesehen???? -
heute 2 Anrufe und keine Nachricht auf AB
-
Anruf am Samstag Mittag ohne Nachricht auf AB, Ping Call ?
-
Unseriös, aggressiver Anruf, wurde einfach aufgelegt.
-
Ständige Anrufversuche auf meiner geheimen Handy Nr, auch abends und am Wochenende. Telefonterror vom Feinsten.
-
-
"Datenschutzrechtliche Selbstauskunft nach DSGVO" von ct an die Kontakt Adresse von usama senden, wenn nach 4 Wochen keine Antwort kommt, dann die entspechende Aufsichtsbehörde ansprechen führt zu Gedlbuße
-
Ruft immer wieder an, nervt
-
Meinungsforschung sehr kurz, bisher nur einmal, Fragen habe ich falsch beantwortet. Es kam kein Versuch einer Werbung hinterher wie von anderen "Umfragen", deshalb neutral
-
Meinungsforschung zum Thema Angeln. Kommt auf die Sperrliste.
... und Tschüß! -
Meldet sich mit XY vom Usuma Institut.
Nervt.
Du wurdest von dieser Nummer angerufen und weißt mehr über den Anrufer, dann ist die Antwort ja!
Durch deine Bewertung wird die Telefonnummer und der Anrufer in unserem Verzeichnis öffentlich angezeigt. Damit sorgst du langfristig dafür, dass störende Anrufer der Vergangenheit angehören. Angaben mit sind Pflichtangaben. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen!
Schütze deinen Kommentar vor einer Löschung! Als registrierter Nutzer setzen wir uns mit dir in Verbindung, falls jemand deinen Kommentar löschen will.
Bewertest du eine Firmennummer und du bist Besitzer der Nummer oder kennst Details zur Firma, dann nutze den speziellen Firmeneintrag für mehr Details und um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Neue Bewertung zu Nummer 03092702890
Verteilung der Anruftypen und Anrufernamen in den Bewertungen
Meinungsforschung 152 Meldungen |
|
---|---|
Unbekannt 109 Meldungen |
|
Telefonterror 60 Meldungen |
|
Aggressive Werbung 12 Meldungen |
|
Ping Anruf 3 Meldungen |
|
seriöse Nummer 3 Meldungen |
|
Kostenfalle 2 Meldungen |
|
Vermarkter Hotline 2 Meldungen |
|
SMS Spam 1 Meldungen |
unbekannt 197 Meldungen |
|
---|---|
USUMA GmbH 70 Meldungen |
|
Usuma 24 Meldungen |
|
03092702890 7 Meldungen |
|
Unbekannt 6 Meldungen |
|
Sonstige | USUMA(5) Usuma GmbH (3) Meinungsforschung (3) USUMA meinungsforschung (1) USUMA Meinungsforschung (1) ? (1) nicht verstanden (1) Unbekannter Anruf 0049/ 309270 (1) USUMA GmbH Berlin (1) CallCenter (1) Marktforschung (1) Angebl.IHK Frankfurt (1) Michi (1) Usuma GmbH Berlin (1) Meinungsforschungskotzbrocken? (1) Dialer (1) usuma gmbh (1) Call Center (1) unerkannt (1) Usuma Gm bH (1) Berliner (1) Nicht nachgefragt (1) USUMA Gmbh (1) Usuma/ Robert Koch (1) wurde nicht genannt (1) Werbung (1) umfragen Anruf (1) Annonym (1) unbekannt aus Berlin (1) Umfrage Institut (1) 030 92702890 (1) usuma gmbh berlin (1) |