0541200720 aus Osnabrück
Karte zum Vergrößern klicken
|
Bewertung für 0541200720
Details zur Telefonnummer
Herausfinden
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Bewertung abgeben und Nummer blockieren |
||||||||||||||||||
Trends
|
|
Abgegebene Bewertungen zu 0541200720 (367 Gesamt, Sortiert nach Datum)
Bewertung abgeben-
-
Ein Marktforschungsunternehmen, dass nur ein paar Fragen hat. Ganz umsonst!
Trotzdem sehr nervig!!!Kurt antwortete 2015-03-06 20:06:22Nur eine Befragung bezüglich Zufriedenheit Krankenkassen. Ohne Namen zu nennen. Dient nur zur Auswertung der Zufriedenheit der Kunden und Frage können ausgeklammert werden. Ausnahmsweise mal kein Telefonterror; hatte zufällig Zeit und war ein nettes Gepräch.Pseudonym antwortete 2016-07-13 14:18:29Anruferin hat noch nicht einmal ihren Namen gesagt, geschweige denn sich für die Störung entschuldigt. Sie sagte nur, sie rufe im Namen eines Marktforschungsunternehmens an und würde eine "anonyme" Umfrage bezüglich Krankenkassen machen und fragte, ob ich daran teilnehmen möchte. Als ich verneinte, legte sie ohne Worte direkt auf.
Vielleicht hier ein paar Tipps hinsichtlich Freundlichkeit:
1. sich gescheit mit Namen vorstellen
2. sich für die Störung entschuldigen
3. erklären, woher man vor allem die Telefonnummer hat (die nicht im Telefonbuch steht)
4. Anliegen schildern
5. Bei Ablehnung wenigstens noch einen schönen Tag wünschen und nicht ohne Worte auflegenDolly antwortete 2016-08-02 21:00:19Hatte eben eine Umfrage zu der Zufriedenheit der Krankenkasse. Hat 10 min gedauert.
Man kann fragen auch offen lassen.
Aber woher haben Sie meine Nr? Steht nicht im Telefonbuch.
suuu3 antwortete 2016-09-21 23:22:24Leute ihr immer mit eurem "Woher haben die meine Nummer".
Hab im Marktforschungs Institut gearbeitet. Das läuft so, eine Software kennt Vorwahlen, abhängig von der Untersuchung wählt das Programm gleichmäßig Deutschlandweit an.
Der Rest der Nummer wird zufällig eingewählt, also IRGENDEINE Nummernabfolge, damit die Stichprobe Zufällig ist.
Die haben nicht willentlich EURE Nummer angerufen, der Computer hat paar Zahlen zusammen gesetzt, zufällig war es dann eine existente Nummer.
Deshalb kann es eigentlich auch unmöglich vorkommen, dass Leute 4 mal am Tag von so einer Nummer angerufen werden.
Ich spreche nur von cati (interviews) nicht Werbung.Lara antwortete 2016-11-16 20:39:04Telefon klingelt , man hebt ab und das Einzige was man hört ist ein Besetzzeichen . Zum Xten Mal ! Nichts mit Befragung ! Noch eine Nummer die von uns gesperrt wird . Die Liste der Nummern die wir bisher gesperrt haben ist mittlerweile länger als unsere gespeicherte Kontaktliste !jeykey antwortete 2016-11-18 11:32:18Ich leite derartige Spam-Nummern grundsätzlich an irgend eine Psychiatrie weiterCe79 antwortete 2016-12-16 09:42:16@suuu3
Wenn es tatsächlich so ist dann weiß ich nicht warum ich gestern die Nummer 3x auf meinem Telefon als anruf in Abwesenheit stehen hatte?
Womöglich kannst du das mal erklären. Vor allem finde ich 21:30 Uhr etwas spät für eine Umfrage, nicht wahr?! Ich finde sowas extrem belästigend!Nadine antwortete 2017-01-31 20:56:09Hi. Ich werde seit 1 Woche von dieser Nummer angerufen. Jetzt gerade das letzte Mal.TomTom antwortete 2017-02-28 20:14:14Werde seit 1 Woche durchgehend angerufen zu unterschiedlichen Zeiten. Nimm ich ab legen die sofort auf, würde denen nämlich gerne mal meine Meinung zu derem generve sagen, weil es grenst schon an belästigung. Und ich habe besseres zu tun als mir von solchen Leuten aufm Sack gehen zu lassen.Ulrike antwortete 2017-06-14 10:10:14Unfreundlicher Mensch am Telefon. Gibt an, für Marktforschung zu arbeiten.. Auf die Frage, woher er meine Nummer habe, legt er einfach auf.Eisbaer antwortete 2017-07-13 17:39:50Also von wegen nicht mehrmals angerufen werde seit 3 Wochen 3 bis 4 mal angerufen von denen. Habe aber einen freundlichen Butler(Anrufbeantworter) der sich um diese kümmert. Wozu gibt es Rufnummernanzeige. Kennt man die Nummer geht man ran, wenn nicht schaut man nachher auf den AB. War es wichtig ist auch was drauf.Xray antwortete 2017-08-03 11:28:34@jeykey:
Ich bin auch extrem genervt von ungebetenen, teils sehr penetranten Werbeanrufen und angeblichen Meinungsumfragen. In unserer kleinen Firma beträgt der Anteil unerwünschter
Anrufe inzwischen ca. 40-50%! Ich komme kaum noch mit dem Sperren neuer Rufnummern hinterher.
Aber wenn du es nicht nur als Scherz geschrieben hast, solltest du ungebetene Nummern lieber sperren und/oder der Bundesnetzagentur melden, als sie an "irgendeine Psychiatrie" weiterzuleiten.
Die Motivation der verantwortlichen hinter den Anrufen dürfte wohl vor allem monetärer Natur sein.
Manchmal habe ich Mitleit mit den "Gesprächspartnern", denen ich klipp und klar sagen muss, dass ich kein Interesse habe. Vermutlich Studenten, die sich etwas als Callcenter-Mitarbeiter dazuverdienen möchten.
Dass die ungebetenen Anrufer (bzw. eher deren Vorgesetzte) möglicherweise einen "Dachschaden" haben, möchte ich nicht ausschließen.
Aber bitte durch Weiterleitung unerwünschter Anrufe nicht noch diejenigen zusätzlich belasten, die Menschen, die wirklich Hilfe in Ausnahmesituationen benötigen.
PS: Früher dachte ich, dass der ein oder andere Mitbürger in der Klapse vielleicht besser aufgehoben wäre. Aber der Suizid einer Bekannten hat mich anders denken lassen.Heinz antwortete 2017-11-13 13:30:03ICH werde durch diese Nummer permanent genervt.
Telefonterror!!!!!!!!!!!!!!!Undertaker antwortete 2017-11-20 12:31:310541200720 hat auch mich angerufen.
Aus die Frage woher sie diese Nummer haben war die Antwort Zufallsgenerator. Gespräch beendet und auf die Sperrliste gesetzt.willy antwortete 2018-02-26 15:28:00Es hat mich echt überrascht wieviele verschiedene Betrugsmethoden am Telefon existieren. Zum Glück gibt es auch Leute, die auf der Seite der Verbraucher sind. Vielen Dank"
meine Tel.Nr.02043-9573556007 antwortete 2018-11-03 15:25:32Von wegen sie rufen nur 1x an
Ich hatte in 4 Tagen 10 Anrufe
Sie kommen nicht durch weil ich die Nummer blockiert habe
Also nichts mit zufälliger NummernwahlConny antwortete 2018-12-13 19:01:04Von wegen "freundlich". Habe noch nie so einen unfreundlichen Typen am Telefon gehabt.
Auch mir wurde erzählt, dass meine Telefonnummer per Zufallsgenerator gewählt wurde.
Als ich fragte, welche Firma mich denn da konkret anruft (Name und Adresse) wollte man mir diese Info auf gar keinen Fall sagen " ich weiß nicht, ob ich dazu berechtigt bin ". Auf weitere Fragen meinerseits, z.B. " für wen machen Sie denn die Umfrage" wurde nur ausweichend und pampig reagiert, aber nicht konkret geantwortet.
Später wurde dann einfach aufgelegt.
Das ist alles andere, als ein seriöses MarktforschungsunternehmenDisiro antwortete 2018-12-19 15:36:30Meine Nummer ist steht nirgendwo...eine Geheimnummer und trotzdem rufen die mich an???
Sehr merkwürdig.. nein danke...Frank W. antwortete 2020-10-09 17:25:59@suuu3:
Ich bin auch immer davon ausgegangen dass die Nummern zufällig ausgewählt werden. Wenn ich dann aber an (bis heute) 3 Tagen hintereinander von dieser Nummer hier (0541200720) angerufen werde, dann ist das für mich nicht mehr zufällig und grenzt schon an Telefonterror.FrancoChocolate antwortete 2021-01-07 10:29:02Ich habe mal meine Anruferliste durchforstet. Ich werde mittlerweileseit dem 07.09.2020 von dieser Nummer angerufen. Mal 2-3mal am Tag, manchmal tageweise hintereinander, und manchmal ist für 2-3 Wochen Ruhe. Der letzte Anruf kam gestern.
Also von zufällig ausgewählt knn da keine Rede mehr sein.
Zum Glück gibt es ja die Sperrliste.
Ein kleiner Hinweis für Alle die keinen Router mit entsprechender Einstellung haben:
Als Telekom-Kunde kann man auch Online im Kundencenter eine Sperrliste anlegen.Hoy antwortete 2021-02-18 14:15:2517.02.2021
Von dieser Nummer 0541200720 am 13.02.2021 angerufen worden und heute. Ich nehme an, am anderen Ende kein Laut.
Persönlich finde ich so etwas beängstigend und denke an "Telefonabzocke". Geht garnicht!!! -
Wie seriös die 0541200720 ist, kann man auch feststellen, wenn man zurückruft und das Routing nachverfolgt. Dann sieht man, daß als ID die 'D69D697D77569697' zurückgegeben wird. Das ist kein Tippfehler - was da dreimal auftaucht, ist nicht die Ziffer null, sondern der Buchstabe 'd'.
Siehe http://up.picr.de/20817779vy.jpg . Schräger Verein!??? antwortete 2015-02-05 16:25:47Und was soll mir das jetzt sagen? Es hat hier nicht jeder dein technisches Vorwissen von daher wäre es nett wenn Du erläutern könntest was Du da gemacht hast und wie das Ergebnis zu interpretieren ist.saitam antwortete 2015-02-09 01:35:03Vereinfacht gesagt wird hier eine falsche Absenderkennung übermittelt. Sowas geschieht entweder aus technischer Unkenntnis oder aber, um das wahre Anrufziel zu verschleiern – da eine derartige Änderung manuell erfolgen muß, kann man in der Regel eher von letzterem ausgehen.
Seriöse Anbieter würden sicherstellen, daß sie sowohl erreichbar wie auch identifizierbar sind.??? antwortete 2015-02-09 11:09:24Okay, wenn ich Dich richtig verstehe wird also eine falsche Nummer übermittelt? Heißt also mit anderen Worten das es die 0541/200720 überhaupt nicht gibt?
Ich muss gestehen das ich eigentlich keine Ahnung habe was Du uns sagen willst. Vielleicht erklärst Du mal in einfachen Worten was Du hier veranstaltet hast, wie dieses seltsame Buchstaben-Zahlen-Gewirr zustande kommt und was daran nicht stimmt. Wie gesagt bitte so erklären das auch ein Laie versteht um was es geht.saitam antwortete 2015-02-12 15:38:36Scherzkeks, die 0541/200720 gibt es schon, sonst könnte man da schwerlich anrufen. ;) Bei größeren Firmen (oder Callcentern) sitzt in der Regel nicht Tante Erna persönlich am Rohr und antwortet, sondern der Anruf wird je nach Lastaufkommen und Besetzung intern (oder nach extern, zum Beispiel an einen Heimarbeitsplatz) durchgestellt. Dieses Routing läßt sich – wenn man etwas tiefer in der Materie drin ist – nachverfolgen. Seriöse Anbieter halten sich hier an Standards/Richtlinien und reichen eine Nummer durch, die zurückverfolgt werden kann. Unseriöse Vögel (siehe oben) werden kreativ und arbeiten mit Phantasietexten.??? antwortete 2015-02-12 16:25:08Ist das meine Schuld das Du Dich so unpräzise ausdrückst das man x-mal nachfragen muss? Aber, kein Problem, das kenne ich schon. Das Tückische an so etwas ist immer das man sich selbst mit der Materie auskennt und sich nur schwer in jemanden hinein versetzen der davon kenne Ahnung hat.
Im übrigen habe ich mich mal aus reiner Neugierde ein wenig mit Deinem "schrägen Verein" beschäftigt und musste feststellen das die so schräg garnicht sind.Das ist ein recht seriöses Unternehmen was sich auf Meinungsforschung spezialisiert hat. Auf Wunsch kannst Du Deine Nummer sperren lassen was auch ohne, Probleme so akzeptiert.Nanni antwortete 2015-02-12 16:47:30Bleibt immernoch die Frage, warum ein "seriöses" Unternehmen es nötig hat, sich hinter einer gefälschten Nummer zu verstecken...??? antwortete 2015-02-12 17:34:10Bleibt immer noch die Frage ob die Nummer wirklich gefälscht ist...
Was dieses oder ähnliches anbelangt neigt das tellows Forum ja allgemein dazu durchaus die ein oder andere Verschwörungstheorie zu verbreiten ;-)Nanni antwortete 2015-02-12 18:34:01Das letzte Posting von ??? verstärkt meine Vorahnung enorm, dass eben ??? zu dem Laden Market Phone gehört. Verschwörungstheorien...Tsts??? antwortete 2015-02-12 18:50:54Genau das ist es was ich meine Nanni
Sobald man sich hier auch nur ein einziges Mal gegen den Mainstream stellt und nicht unisono auf die Unternehmen eindrischt wird einem sofort unterstellt das man Mitarbeiter ist. Das es auch mal Unternehmen geben kann die einfach korrekt und kundenfreundlich arbeiten ist doch bei den meisten hier überhaupt nicht vorgesehen. Für mich ist ttellows ein Verbraucherportal was mir bei der Bewertung helfen soll. Dazu gehört für mich aber auch mal ein positiver Kommentar wenn jemand eben gut arbeitet. Leider gibt es hier viel zu viele Leute die einfach nur Ihre Vorurteile bestätigt haben wollen und an einer sachlichen Bewertung anscheinend überhaupt nicht interessiert sind. Schade!Chazzy antwortete 2015-02-21 12:06:53Wo ist es bitte "kundenfreundlich", wenn ich nicht mal selbst entschieden habe, Kunde dieses Unternehmens zu sein und etwas bekomme,was ich nicht möchte, nämlich Anrufe???? antwortete 2015-02-21 12:30:08Kundenfreundlich kann vieles sein. Auch die Art wie das Unternehmen mit Beschwerden auf diese unerwünschten Anrufe umgeht. Werde ich da am Telefon freundlich bedient und nimmt man das ernst oder werde ich angeblafft und obendrein noch unverschämt behandelt. Da habe ich sowohl von dem einen als auch von dem anderen schon mehr als genug erlebt. Da wird man einfach geduzt, die Fragen sind teilweise dreist genauso wie die aufgestellten Behauptungen, bei Beschwerden werden die Herrschaften persönlich oder beleidigend und legen dann einfach auf, grade Frauen müssen sich dann teilweise wirklich derbe Sprüche anhören usw. usw. Da fällt es mir halt einfach positiv auf wenn jemand meine Beschwerde ernst nimmt, freundlich ist, sich damit auseinander setzt und in der Folge auch das tut worum ich gebeten habe.saitam antwortete 2015-02-24 18:26:02Ich wollte mich zu diesem Vorgang eigentlich nicht mehr äußern, weil man die Trolle ja bekanntlich nicht auch füttern soll. So oder so sollten wir aber mal alle dafür applaudieren, wie hartnäckig und tapfer die Besitzer der 0541200720 ihre Vasallen hier zu Felde ziehen lassen. Immerhin haben sie es geschafft, daß ihr 'schräger Verein' statt der eigentlich verdienten 8 oder 9 hier derzeit eine 6 hat.
Eine Bitte hätte ich aber dennoch: Vielleicht könnte mir statt der drei Fragezeichen das nächste Mal TKKG antworten? :D
??? antwortete 2015-02-24 19:40:44Da kann man echt nur noch mit dem Kopf schütteln:
Nochmal, auch wenn mir das wahrscheinlich keiner glauben wird und es offenbar auch keinen interessiert, ICH BIN KEIN MITARBEITER DES UNTERNEHMENS UND STEHE NICHT MIT IHM IN VERBINDUNG. Ich bin einfach nur ein zufriedener Kunde. Und das wollte ich sagen. Aber, wie ich bereits in einer anderen Antwort gesagt habe, daran besteht ja hier überhaupt kein Interesse. Das einzige, was man hier anscheinend will ist ein Forum in dem man mal so richtig aus Herzenslust auf alles eindreschen kann was nach Firma aussieht. Dabei geht es offensichtlich nur darum möglichst negative Erfahrungen weiterzugeben. Wenn man sich doch mal positiv äußert ist man gleich ein Vasalle oder Mitarbeiter. Das ist so ein Dummfug das man da nur noch mit dem Kopf schütteln kann.TruePlay antwortete 2017-01-16 20:23:09Es ist immer wieder herrlich, wie manch einer in der heutigen Zeit noch denkt seine Nummer wäre privat und nicht erkennbar/herauszufinden, solange sie nicht im Telefonbuch steht.
Einmal irgendwo in nem "seriösen" Unternehmen seine Nummer hinterlegt und die schon wird sie "Freiwild".
Datenklau Datentausch Datenverkauf - alles Gang und Gebe bei fast allen größeren Unternehmen. Was glaubt ihr gibbet für ne Disc/Datenträger VOLL von Nummern im Darknet? Und jetzt tut mal nicht so als ob ihr alle eure Privatsphäre wie Fort Knox behandelt.HansWurst antwortete 2017-01-31 19:42:56Es ist ja schön, dass einige sich hier positiv Belästigen lassen, sich tatsächlich mit etwas unerbetenem auseinandersetzen, sofort in ihrer neuen Kundenrolle aufgehen und dafür nette Worte finden.
ICH MÖCHTE NICHT BELÄSTIGT WERDEN.
Ja, wahrscheinlich sitzt am anderen Ende eine arme Wurst, aber ich habe sie dort nicht hingesetzt. Ich habe auch nicht gesagt: Lass Dich von vorne bis hinten ausnehmen und belästige Deine Mitmenschen. Man muss auf dem Platz auch nicht sterben. Man kann da ganz einfach kündigen und sich eine sinnvolle Tätigkeit suchen.
NEIN, ich nutze keinerlei Marktforschung und das interessiert mich einen SCHEI.. Für mich bräuchte es diese "Branche" nicht geben. -
Fritz!Box-User lösen das so:
1.) Man erstelle ein Telefonbuch "Unerwünschte Nummern"
2.) Man speichere darin diese Nervensägen ab - oft leicht daran zu erkennen, wann sie anrufen und das man nie etwas auf dem AB hinterlässt.
3.) Dann legt man in der Rufbehandlung fest, dass alle Nummern aus diesem Telefonbuch für eingehende Anrufe gesperrt sind.
4.) Man erfreut sich an seiner Ruhe und kann im Log der Fritz!Box trotzdem erkennen, wann die einem mal wieder auf den Senkel gehen wollten. -
Die Dame am Telefon wollte eine Meinungsforschung zum Thema "Schweinemastzucht" machen. Sie war noch auf dem Stand, dass wir Landwirte gewesen sind und Schweine gehalten haben. Wo ich ihr gesagt habe, dass wir keine Tiere mehr haben, hat sie sich entschuldigt und uns noch einen schönen Abend gewünscht.
Mich gruselt allerdings, dass sie überhaupt die Infos über uns hatte... Kann aber jetzt nicht genau sagen ob seriös oder unseriös.Nanni antwortete 2014-11-21 06:57:24Ob hier wohl auch der "Schwedenschlüssel" von UniquaFirefly zum Einsatz kam? Ich glaube wohl eher nicht. Hier lagen konkrete Informationen vor.hase007 antwortete 2017-10-20 00:07:53von wegen Meinungsumfrage.
Es geht doch ums Datensammeln.
Je mehr man von sich Preis gibt umso geziehlter wird man wieder von dießer Mafia wieder angerufen.
Ab in den Anrufblocker -
-
VORSICHT! Niemals solchen Datenhändlern irgendwelche Auskünfte geben!
Niemand hat etwas zu verschenken! (Außer für soziale Zwecke.)
Diese MARKET Phone Datenhändler stellen "unverfängliche" Fragen und sammeln so persönliche Daten um nach und nach vollständige Profile zu erstellen bzw. mit anderen Teilprofilen zu kombinieren.
Je vollständiger so ein persönliches Profil ist, um so teurer wird es dann immer und immer wieder verkauft!
Wer unbedarft Informationen über sich preisgibt, muss sich nicht über die anschließende Werbeflut wundern.lili antwortete 2016-09-21 23:31:01Nicht wahr! Arbeite da seit ein paar Wochen, wir speichern an Personenbezogenen Daten nur, wenn für Thema wichtig, Familienstand, Geschlecht Alter. Und das anonym.Wir fragen nichtmal nach dem Namen am Telefon, und die Daten werden ohne Bezug zur Nummer abgespeichert.
Bezahlt wird das Unternehmen von Firmen, die wissen möchten, wie sie mehr gewinn erziehlen können, indem sie ihre Angebote verbessern. Nicht indem wir die Daten verkaufen oder sonstwas. Immer solche unwissenden Besserwisser!
Ich bin sicher es gibt auch reine Datenfischer, aber wenn du es nicht weißt, schreib doch nicht irgendeinen Quatsch...Nanni antwortete 2016-09-28 17:07:30@lili, und genau diese Anrufe sind verboten, wenn es bei den Fragen um die Gewinnoptimierung der Auftraggeber geht!
Die Umfrage dient kommerziellen Zwecken der Auftraggeber und ist verboten!!! -
hab auch einen anruf bekommen aber um 20 uhr sind die dull ? noch ne nummer der firma zum zurücknerven 05412052809 und verantwortlich ist auch noch MARKET phone GmbH & Co KG
Herr Ulrich Grünzel
Otto-Lilienthal-Straße 15
49134 Wallenhorst
Telefon: +49 54 07/88 33 00 Realisierung:
Wrocklage Intermedia GmbH
Rudolf-Diesel-Straße 28
49479 Ibbenbürensammiemaus antwortete 2014-10-20 21:49:10Kann man dagegen denn nichts machen ? Bei mir rufen die seit Wochen täglich an ich gehe aber nie ran, sogar abends um 21 Uhr rufen die noch an so langsam werde ich echt sauer !UniquaFirefly antwortete 2014-11-09 19:34:02Ich habe mal bei einem ähnlichen Marktforschungsinstitut gearbeitet. Wenn die Personen ans Telefon gegangen sind und gesagt haben dass sie nicht teilnehmen möchten, haben wir auch nicht mehr angerufen und der Computer löscht die Nummer dann.
Solange man das Telefon aber klingeln lässt, wirft der Computer in mehrstündigem Takt immer dieselbe Nummer aus. Wir konnten nicht sehen, dass es die selbe Nummer ist, da bei anonymen Statistikbefragungen die Nummer auf unserem Display nicht angezeigt wurde... Sorry, aber so war es bei uns.NaseVoll antwortete 2016-03-16 13:59:29Ich habe die 0541200720 permanent auf 0 54 51 / 94 35 - 22 (Geschaeftsfuehrer Wrocklage) umgeleitet. Seitdem habe ich RuheNaseVoll antwortete 2016-03-16 14:06:56Bolmann
Produkt und Markt
05407 885222
NaseVoll antwortete 2016-03-16 14:09:12Produkt + Markt
Agribusiness Consulting
Otto-Lilienthal-Straße 1
D-49134 Wallenhorst
05407 8158 12
[email protected]
NaseVoll antwortete 2016-03-16 14:11:06Peter Bullmann
Division Director
Produkt und Markt
Otto-Lilienthal-Straße 15
49134 Wallenhorst
05407 885 222
[email protected]
wwww.ProduktundMarkt.de
-
Von wegen Marktforschung! Von wegen Zufallsgenerator! Nachdem nun 9x auf meiner Privatnummer angerufen wurde, ist nun meine Geschäftsnummer dran. 7x bis jetzt. Das ist Telefonterror! Auch wenn hier einige solche Anrufe zum Zwecke der Marktforschung verharmlosen möchten, letztendlich hat der Gesetzgeber klare Richtlinien bezüglich nicht erwünschter unautorisierter Anrufe erlassen. Es ist vollkommen egal, weshalb angerufen wird! Ich habe definitiv kein Einverständnis für diese Anrufe gegeben. Es wird Zeit, dass der Gesetzgeber nicht nur Gesetze erlässt, sondern auch endlich etwas gegen diese dubiosen Machenschaften unternimmt.
-
Anrufer läßt es gerade 2 mal klingeln.... keine Chance dran zu gehen wenn das Telefon nicht neben einem liegt.
Einfach nur nervigHerman antwortete 2013-02-13 14:32:52Genau das Gleich ist mir auch passiert.... Öfters sogar.
Heute gerade auch wieder.
Ganz nervig!
-
Rufen spätabends an, lassen minutenlang klingeln. Ich empfehle die Nummer auf dem Telefon zu sperren, dann hat man seine Ruhe (vorausgesetzt diese Leute belästigen einen nicht mit einer anderen Nummer?).
Rene.Clou antwortete 2016-11-28 22:44:15Auch g´deágegen gibt es eine sehr beruhigende Maßnahme, vorausgesetzt, man vefügt über einen entsprechend "begabten" Router:
Beim Eintragen in die Sperrliste einfach die 2...3 Ziffern der Durchwahl weglassen und schwupps ist das gesamte beschissene Lädle außen vor.
Ein abschreckendes Beispiel aus Youtube (ARD):
https://www.youtube.com/watch?v=NCnILw9Ld8gRene.Clou antwortete 2016-11-28 22:46:39"g´deágegen"? - Kein Fremdwort, nur eine Schnelltipp-Turbulenz: "dagegen" - :-) -
Geben sich als Marktforschung für Versicherungen aus und wollen letztlich Provision durch Neuverkäufe erzielen.
lili antwortete 2016-09-21 23:26:55Quatsch, arbeite da, da wird NICHTS verkauft, die KUNDEN sind die Firmen die dafür bezahlen dass man Umfragen (Marktforschung) macht, nicht die Personen die angerufen werden. Nur Datenerhebung. Wir fragen nichtmal nach dem Namen.Nanni antwortete 2016-09-22 06:40:59Marktforschung dient kommerziellen Zwecken und ist verboten!! Punkt!
Wenn auch nicht nach Namen gefragt wird, es liegen durch die Auftraggeber Informationen vor (Krankenkasse, Geldinstitut oder wie unten nachzulesen Beruf (Schweinemast)).
Und ich gehe jede Wette ein, dass die auch die Telefonnummern von den Auftraggebern stammen und nicht von Zufallsgeneratoren. -
SEHR nervig, ruft teilweise mehrmals täglich an - Nummernweitergabe wohl über Alice.
pika antwortete 2013-03-28 19:35:15ich hab kein alice und auch noch nie gehabt. und hab auch diese anrufe :-)Als antwortete 2016-04-13 17:50:03Denke,die Infos bekommen die von verschiedenen Anbietern,z.B. Vergleich Portal,ob
Versicherungs-oder Stromanbietervergleich,oder so. Da gibt man viele Daten an und willigt meist ein,bewußt,oder unbewußt(viele lesen die Teilnahmebedingungen,bzwAGBs,ja nicht richtig durch)Nanni antwortete 2016-04-13 18:33:23@Als, seriöse Meinungsforschungsinstitute brauchen keine Anruferlaubnis. Die dürfen anrufen und haben auch keinerlei Informationen vorliegen.
Seriöse Meinungsforschung findet anonym statt.
Hier von irgendwelchen AGB (ohne "s") zu labern ist Schwachsinn. -
Ruft an und wird unfreundlich wenn man sagt keine interesse
-
Umfrage zum Thema Arbeitgeber und Krankenkassen. Sowas nervt.
Rene.Clou antwortete 2021-01-26 11:19:59Hierzu wäre endlich der Gesetzgeber gefragt! Seit Beginn der Corona-Krise häufen sich dubiose Anrufe: Datenklau, Kaltakquise (für Waren und Dienstleistungen aller Art), "Enkeltrick", Finanz- und Immobilienhaie, Telefonstreiche (Marcophono) und eben Umfragen, deren Autoren/Initiatoren/Abzocker teilweise vom Ausland aus operieren, um sich der Strafverfolgung zu entziehen.
Glücklicherweise gibt's ja die Fritz!Box (und andere Router bzw. Apps fürs Handy), auf der man störende und unerwünschte Anrufe blockieren kann. -
Die üblichen Daten-Sammelwut - vermutlich mit anschließender Vermarktung der gesammelten Daten.
Prinzipiell beantworte ich solche Fragen nicht und beende (höflich) das Gespräch. -
-
Marketphone wollte nur ein paar Fragen zur Krankenkasse stellen. Herausgekommen ist das sie nur die Genemigung wollten weiter anzurufen. Nummer in der Telefonanlage gesperrt.
-
Anrufe kommen täglich zu jeder Tag und Nachtzeit es läutet einmal und dann wird aufgelegt vermutlich handelt es sich um einen sogenannten ping-anruf!
Bitte alle der Bundesnetzagentur melden ! Dann kann die Nummer endlich gesperrt werden ganz einfach per Online-Formular habe es auch gemacht . Die Behörde hat vor die Nummer zu sperren bei weiteren Beschwerden wie man mir heute telefonisch mitteilte. -
Anruferin hat ihren Namen nicht genannt, sondern mir nur mitgeteilt, dass sie im Auftrag einer deutschen Krankenkasse eine Umfrage durchführt. Gleich zu Beginn des Gesprächs wollte sie meinen Namen und mein Alter wissen. Sie hatte einen sehr ausgeprägten osteuropäischen Akzent. Nachdem ich der Dame mitgeteilt habe, dass ich kein Interesse an der Teilnahme an einer Umfrage habe, wurde sie sehr unhöflich und hat sofort aufgelegt.
Nanni antwortete 2018-11-07 19:10:32Auch hier wieder die Frage nach persönlichen Daten!
Seriöse Meinungsforschung ist das definitiv nicht!!! -
Nummer ist hervorragend geeignet für Fritzbox Test. Vielen Dank!!
Logik antwortete 2018-10-25 19:54:47@ Crazy
Stimmt :)
Momentan haben sie schon die dritte Nummer ( hab´von meinem Anbieter 6 Nummern in meinem Flatrate - Servicepaket + die alte Telekomnummer.) Unermüdlich werden die Nummern täglich abgeklappert, bis zu 4 x und dann nehmen sie die nächste Nummer. Nach Zufallsprinzip sieht das nicht aus. Ich vermute, dass sie die Telefonnummern von den Telefongesellschaften bekommen/kaufen/dealen, denn die alte Telekomnummer weicht sehr stark von den anderen Nummern ab und als ich diese sperrte, versuchten sie es sofort mit einer der 6 anderen Nummern. Natürlich hat meine Fritzbox den Test bestanden. Mit nur einer Sperre werden alle meine Nummern bedacht und somit kann ich gelassen beobachten, dass dieses "seriöse Institut" nach 4 Fehlversuchen die nächste Durchwahl anwählen wird, natürlich rein nach dem Zufallsprinzip. ( wer´s glaubt wird selig) -
Ich habe für alle, die nicht von CallCentern angerufen werden möchten, den Tipp:
FritzBox kaufen, Nummer sperren und zumindest für einen längeren Zeitraum von diesen Anrufern verschont zu bleiben.
Lieben Gruß
Schorse -
Anruf zu "Meinungsumfrage zu Krankenkassen".
Seltsamer Verein. Bei Rückruf auf 0541200720 -> kein Anschluss unter dieser Nummer. -
Es ist wahlweise eine Meinungsumfrage zur Krankenversicherung oder zur Bankverbindung ! ACHTUNG !
Ich habe ein FAX an die Aufsichtsbehörde geschickt - spontane Antwort : Bekannt °!
Bitte wendet Euch an die "Bundesnetzagentur für . . . . ! !
Tel.: 0291 / 9955-206
Fax: 0291 / 9955 - 180
Je mehr, desto schneller - und je mehr, desto teurer !
Dank an die "Rechtsanwaltsgehilfin" !
Ihr könnt weiter denken, was ihr wollt - nur manche . . . machen sich Gedanken !
atze antwortete 2015-02-06 02:33:11Mag ja sein aber ich kann dieses "Schweinchen-Schlau" Getue einfach nicht ab. Außerdem ist das aufzeichnen von Gesprächen verboten und ich kann mir gut vorstellen das auch Meinungsforschungsinstitute nicht so ohne weiteres damit einverstanden sind wenn deren Mitarbeiter sich aufzeichnen lassen. Ohnehin frage ich mich warum der liebe Herr Anwalt da nicht selber zum Hörer gegriffen hat anstatt seine arme Bedienstete da irgendwelche Allgemeinplätze ins Telefon husten zu lassen.Magnux Maximnus antwortete 2016-04-14 18:12:14Wer nen Router wie z.B. die Fritzbox hat, kann diese Nummer dort auch direkt sperren -
Meinungsforschungs-Spam, getarnte Akquiese
-
Anruferin will Fragen stellen zum Konsumverhalten, deckt das als Meinungsumfrage. Habe ihr gleich gesagt, das ich niemals Unbekannten am Tel. Fragen beantworten werde!!!
-
Nummer ruft seit 4 Jahren regelmäßig an. Es wird lästig
-
Es klingelt und dann wird einfach aufgelegt !!!
-
Ungefragter Anruf zur Meinungsforschung Krankenkassen
-
Rufen seit Tagen, zu unterschiedlichen Zeiten an. Beim Abheben Stille. Einfach nervig.
-
Uns wurde am Telefon gesagt, dass die AOK sie beauftragt hat und wir sollten eine Frau Brunner bei der AOK anrufen, um eine Bewertung der AOK abzugeben. Tel. 0911/2186521.
-
Wollten Info zum letzten Telefongespräch mit der Krankenkasse
-
unerwünschter Anruf und legt gleich auf nach Annahme
-
Zwar "nur" eine anonyme Umfrage zur Zufriedenheit mit Krenkenkassen, aber dennoch lästig.
-
Versucht mich mehrmals täglich zu erreichen, über mehrere Tage zu erreichen
-
prima dass es Fritzbox gibt > Anrufe blockiert
-
-
04.08.20 17:09 0541200720
30.07.20 18:39 0541200720
23.07.20 12:54 0541200720
20.07.20 14:02 0541200720
06.07.20 14:44 0541200720
Die Nummer ruft regelmäßig bei uns an!
Die selbe Nummer hat mich auch schon auf dem Handy angerufen, dort gab man sich als Meinungsinstitut aus und fragte zu der Stellung bezüglich Migranten.
Ich habe expliziert geäußert nicht belästigt zu werden, daran hält man sich hier nicht! -
Sehr aggressive Werbung.
-
Ich frage mich woher diese Firma meine Telefonnummer bezogen hatte?
Soviel zum Datenschutz -
nervig,umfrage,unseriös
-
Mehrmaliges Klingeln zu unmöglichsten Zeiten, wird sofort aufgelegt. Wird als "weitergeleiteter" Anruf angezeigt.
-
Marktforschung zu Nachhaltigkeit. Nett das Gespräch beendet. Soweit alles in Ordnung.
Unhöflich antwortete 2020-07-28 11:05:52Anrufe bei Verbrauchern zur mittelbaren oder unmittelbaren Umsatzsteigerung sind keine Umfragen und verboten.
Du wurdest von dieser Nummer angerufen und weißt mehr über den Anrufer, dann ist die Antwort ja!
Durch deine Bewertung wird die Telefonnummer und der Anrufer in unserem Verzeichnis öffentlich angezeigt. Damit sorgst du langfristig dafür, dass störende Anrufer der Vergangenheit angehören. Angaben mit sind Pflichtangaben. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen!
Schütze deinen Kommentar vor einer Löschung! Als registrierter Nutzer setzen wir uns mit dir in Verbindung, falls jemand deinen Kommentar löschen will.
Bewertest du eine Firmennummer und du bist Besitzer der Nummer oder kennst Details zur Firma, dann nutze den speziellen Firmeneintrag für mehr Details und um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Neue Bewertung zu Nummer 0541200720
Verteilung der Anruftypen und Anrufernamen in den Bewertungen
Unbekannt 144 Meldungen |
|
---|---|
Meinungsforschung 114 Meldungen |
|
Telefonterror 66 Meldungen |
|
Aggressive Werbung 27 Meldungen |
|
Ping Anruf 9 Meldungen |
|
Vermarkter Hotline 4 Meldungen |
|
Kostenfalle 2 Meldungen |
|
seriöse Nummer 1 Meldungen |
unbekannt 259 Meldungen |
|
---|---|
MARKET phone GmbH & Co KG 53 Meldungen |
|
Market Phone GmbH Osnabrück 29 Meldungen |
|
Meinungsforschung 2 Meldungen |
|
Marketphone GmbH 1 Meldungen |
|
Sonstige | Im Auftrag der deutschen Telekom(1) Sparkasse Osnabrück (1) Ping Anruf (1) 0541 200720 (1) Osnabrücker Callcenter, das sich als Krankenkasse (1) osnabrück (1) betrug (1) Schwedenschlüsseltrick (1) ITK SECURITY GmbH (1) Badische Bank (1) market phone GmbH (1) Katrin Zedler Produkt und Mark (1) Aggressive Werbung (1) Norddeutsche Lsndesbank (1) Marktforschungsinstitut (1) krankenkassen Umfrage (1) Institut für Meinungsforschung (1) Deutsche Bank (1) Belästiger (1) Nicht annehmen! (1) Marketphone (1) Marktforschung (1) Marktforschungsunternehmen (1) |