023021884550 aus Witten
Karte zum Vergrößern klicken
|
Bewertung für 023021884550
Details zur Telefonnummer
Herausfinden
Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr!
Bewertung abgeben und Nummer blockieren |
||||||||||||||||||
Trends
|
|
Achtung! Die Nummer 023021884550 ist als unseriös bewertet - jetzt Anrufschutz aktivieren
✓ Aktuelle unseriöse Telefonnummern ✓ Erkennt und blockiert ungewollte Anrufer ✓ Tägliche automatische Updates Mehr zum FRITZ!Box Anrufschutz | ![]() | ✓ Einsehen von Details zum Anrufer ✓ Blockieren unseriöser Nummern ✓ Personalisierte Blacklist | ![]() |
Abgegebene Bewertungen zu 023021884550
Bewertung abgeben-
-
Coffee for Work. Bietet Kaffee und Maschinen für Unternehmen an.
Fridolin antwortete 2019-05-20 11:05:55Firmenangaben laut Impressum:
coffee at work GmbH & Co. KG
Wullener Feld 9a, 58454 Witten
Tel.: +49 - 800 - 4004422 (für Sie kostenlos)
Fax: +49 - 800 - 4004423
Registergericht: Bochum
Registernummer: HRB 8040 HRA 4630
Steuer-Nr.: 348/5840/0539
UST-ID-Nr.: DE 203643952
Geschäftsführer: Martin Sesjak
Aufklärung antwortete 2019-05-20 11:08:17Liebe Firma Coffee at work!
Da Sie offensichtlich ständig Rechtsverstöße begehen, hier einige Erläuterungen zur Kaltakquise im B2B-Bereich:
Eines der am heißesten diskutierten Themen im Dialogmarketing ist sicher die Frage, was in diesem Bereich erlaubt ist oder nicht.
Nachdem die Werbung per E-Mail und/oder Telefax ohne Einwilligung im Rahmen der Kaltakquise verboten ist, liegt das Hauptaugenmerk dieser inhaltlichen Auseinandersetzung im Bereich Telefonakquise.
Doch was ist überhaupt Kaltakquise? Der Duden definiert diese als Akquise, die durch eine (hier: telefonische) Kontaktaufnahme ohne vorherige Geschäftsbeziehung oder vorherige Einwilligung des potenziellen Kunden erfolgt, wobei man unter Akquise sämtliche Maßnahmen der Kundengewinnung versteht. Kurz gesagt: Wir rufen im Rahmen von Telefonakquise ungefragt einen Kunden an, der vorher noch kein Kunde war.
Wie ist die Rechtslage?
Ist telefonische Kaltakquise in Deutschland überhaupt erlaubt?
Man muss zunächst unterscheiden zwischen so genannten Cold Calls bei Unternehmern und Verbrauchern. Bei Verbrauchern gilt: Kaltakquise per Telefon ist ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung immer verboten! Bei Unternehmern kann Telefonwerbung ohne vorherige ausdrückliche Einwilligung erlaubt sein, wenn zumindest eine mutmaßliche Einwilligung vorliegt.
Was ist eine mutmaßliche Einwilligung für Telefonakquise?
Die Rechtsprechung hat hierzu eine Vielzahl von Kriterien aufgestellt, die natürlich immer im Einzelfall zu sehen sind und schwer pauschal bewertet werden können. Der BGH (BGH GRUR 2008, 189 – Suchmaschineneintrag) hat hierzu im Zusammenhang mit einem Klassiker (kostenloser Eintrag bei einer Suchmaschine und telefonische Werbung für kostenpflichtiges Upgrade) zum Beispiel ausgeführt:
Ein unaufgeforderter Anruf bei einem Gewerbetreibenden zu Werbezwecken kann als eine wettbewerbswidrige unzumutbare Belästigung zu beurteilen sein, wenn der Anrufer zuvor nicht annehmen durfte, der Anzurufende werde mit dem Anruf, so wie er geplant war, einverstanden sein. Der kostenlose Eintrag eines Gewerbetreibenden im Verzeichnis einer Internetsuchmaschine, die nur eine unter einer Vielzahl gleichartiger Suchmaschinen ist, rechtfertigt grundsätzlich nicht die Annahme, der Gewerbetreibende werde mit einem Anruf zur Überprüfung des über ihn eingespeicherten Datenbestandes einverstanden sein, wenn der telefonische Weg gewählt wurde, um zugleich das Angebot einer entgeltlichen Leistung (hier: der Umwandlung des kostenlosen Eintrags in einen erweiterten und entgeltlichen Eintrag) zu unterbreiten.
Auf gut deutsch: Nur weil man sich im kostenlosen Bereich einer Internetsuchmaschine angemeldet hat, will man nicht automatisch einen Anruf mit der Frage, ob man einen kostenpflichtigen Eintrag möchte, bekommen!
Auch nicht ausreichend ist ein bloß allgemeiner Sachbezug zum Geschäftsbetrieb des Anzurufenden (BGH, Urteil v. 24.01.1991, Az. I ZR 133/89) oder die Tatsache, dass ein Unternehmer seine Daten in den Gelben Seiten eingetragen hat.
Vielmehr muss ein konkreter, aus dem Interessenbereich des Anrufempfängers herzuleitender Grund vorliegen, der den Werbeanruf rechtfertigen könnte (BGH GRUR 2001, 1181, 1183 – Telefonwerbung für Blindenwaren). Es reicht noch nicht einmal aus, dass der Anrufer von einem aktuellen oder konkreten Bedarf für die angebotene oder nachgefragte Ware oder Dienstleistung ausgehen darf. Es muss zusätzlich noch hinzukommen, dass der Angerufene mutmaßlich auch damit einverstanden ist, dass er gerade telefonisch kontaktiert wird.
Für eine Annahme, dass der Anrufempfänger auch gerade mit einem Anruf einverstanden sein könnte, sprechen unter anderem verschiedene Kriterien, welche aber immer im Einzelfall zu bewerten sind:
o Vorhandensein einer bereits bestehenden Geschäftsbeziehung
o Vorheriger Kontakt (zum Beispiel auf Messen) und Austausch von Visitenkarten zum Zwecke der Kontaktaufnahme
o Branchenüblichkeit (zum Beispiel Anruf des Möbelherstellers beim Zwischenhändler)
Wie muss ich also vorgehen?
Wie oben aufgezeigt ist die Kaltakquise durchaus mit Risiken behaftet. Es gilt also entsprechend vorzusorgen. Vor der telefonischen Kontaktaufnahme sollte entsprechend wie folgt geprüft werden:
Hat die Person, die ich zum Zwecke der Werbung anrufen möchte, tatsächlich ein konkretes Interesse an meinem Produkt/meiner Dienstleistung?
Ist die Person auch mutmaßlich einverstanden, dass ich sie deswegen anrufe?
Falls die Prüfung positiv ist, sollten dennoch bei einem Anruf unbedingt Notizen gemacht werden, mit wem man wann gesprochen hat und im Idealfall auch nachgefragt werden, ob man eventuell auch nochmal anrufen darf. Auch das sollte unbedingt entsprechend notiert werden. Achtung! Der Unternehmensinhaber/die Unternehmensinhaberin selbst kann nicht Zeuge in einem Prozess sein. Es ist also ratsam, lieber eine Mitarbeiterin/einen Mitarbeiter entsprechende Anrufe durchführen und dokumentieren zu lassen. In jedem Fall muss auch geprüft werden, ob unter Datenschutzgesichtspunkten Belehrungen erforderlich sind.
Was kann passieren?
Generell werden Anrufe zum Zwecke der Kaltakquise im unternehmerischen Bereich oft geduldet, auch wenn sie rechtswidrig sind oder sich zumindest in einem gewissen Graubereich bewegen. Nichtsdestotrotz drohen, wenn jemand sich tatsächlich belästigt fühlt, Abmahnungen, die schnell einige hundert Euro kosten sowie Unterlassungserklärungen, die im schlimmsten Fall zu einer Lahmlegung künftiger Kaltakquisetätigkeiten führen können. Es gilt also immer Vorsicht zu wahren!
-
Übersteuerte Stimme. Habe nichts verstehen können, direkt danach hat die unbekannte Person aufgelegt.
-
meldet sich nicht
-
meldet sich ein Herr Sigel von der Fa. Coffee - dann wird aufgelegt...???
-
-
Wollte den Zuständigen für Getränke im Unternehmen sprechen.
Verweigerte das Vorlesen der DSGVO Regelungen. -
Um zu verdeutlichen wie häufig pro Tag von dieser Nummer bei uns angerufen wurde (inzwischen 62x seit Februar 2019):
13.11.2019 16:16 Uhr, 15:39 Uhr, 14:53 Uhr, 14:26 Uhr, 13:31 Uhr, 10:34 Uhr, 08:59 Uhr
04.11.2019 14:54 Uhr, 13:30 Uhr, 12:59 Uhr, 12:20 Uhr, 11:17 Uhr, 10:35 Uhr, 09:57 Uhr, 08:27 Uhr
Na, wenn das kein Telefonterror ist... -
Ständige Anrufe von 023021884550. Sehr unseriös und störend. Habe jetzt die Nummer gesperrt.
-
Coffee for work
also Werbung, hat inzwischen 400 x über verschiedene Nummern angerufen, blockiert -
Einfach nur mega h****sohn diese Rufnummer nervt jeden Tag verbrennen soll man die
-
Will wissen, wie wir unser Wasser für die Mitarbeiter beschaffen
-
Am besten nicht ans Telefon gehen.
Wollen Kaffeeautomaten verkaufen. -
Rufen vermehrt an, obwohl wir schon mehrmals geäußert haben, dass wir kein Interesse an ihrem Angebot haben
-
Nicht nur Kaltaquise, sondern Lügner inklusive.
Riefen gestern bereits an und wurden weiterverbunden. Heute riefen sie erneut an. Als ich sagte, dass man bereits bei uns angerufen habe, bekam ich folgende Antwort: "Das kann nicht sein. Es gibt viele Kaffee Anbieter mit ähnlichen Namen und da würde ich bestimmt etwas verwechseln.
Einzelverbindungen geprüft. Irrtum ausgeschlossen.
Einfach nur dreist. -
Trotz Mitteilung, dass wir bereits einen Lieferanten haben, werden wir täglich mit 5-6 Anrufen bombadiert. Mittlerweile ist die Nummer bei uns im System als Spam markiert.
-
-
jeden TAg 6 Anrufe - Nummer ist inzwischen gesperrt
-
Absoluter Telefonterror, Computer waehlt mehrmals am Tag an. Unverschaemt!
-
Trotz vorangegangener telefonischer Ablehnung wird immer wieder angerufen. Absolut unseriös. Bei uns nun auf der Spamliste.
-
Ruft seit 2-3 Wochen mehrmals täglich zwischen 8 und 17 Uhr an. bin bisher nicht rangegangen.
-
nervige Kaltakquise
-
Sehr lästiger Telefon-Terror, mehrmals täglich. Am besten nicht abheben!
-
wurde heute mehrmals angerufen, und habe keine Ahnung wo die meine Nummer her haben. Nr. direkt blockiert.
-
Extrem nervende Vermarkterhotline mit unerlaubter Kaltaquise. Hab die Nummer an die Bundesnetzagentur gemeldet.
Wenn das noch mehrere machen wirkt das vielleicht irgendwann -
Ruft an und es meldet sich keiner.
-
Ungewollte MEHRFACHANRUFER ...
https://www.coffeeatwork.de/datenschutzerklaerung/ -
ruft täglich ab 8 uhr an und endet gegen 17 uhr es nervt werde anzei erstatten
-
ruft fast täglich an, wenn Du ran gehst wird am anderen Ende aufgelegt.
-
ruft täglich an
-
die wollen es nicht verstehen rufen immer wieder an
-
Achtung WERBUNG!
"Kaffee at Work" Kaffe- und Maschinenwerber für Privat und Gewerbe.
Bei Rückruf wurde Firmenname genannt durch AB. -
Super Nette mitarbeiter, habe gesgat das ich nicht mehr angerufen werden möchte, es kam nie wieder ein anruf
-
Top Service, Nette Mitarbeiter. Termin wurde gemacht und alles hat super geklappt, bin echt begeistert.
Verstehe die ganzen negativen kommentare hier nicht.. -
Du wurdest von dieser Nummer angerufen und weißt mehr über den Anrufer, dann ist die Antwort ja!
Durch deine Bewertung wird die Telefonnummer und der Anrufer in unserem Verzeichnis öffentlich angezeigt. Damit sorgst du langfristig dafür, dass störende Anrufer der Vergangenheit angehören. Angaben mit sind Pflichtangaben. Bitte beachte unsere Nutzungsbedingungen!
Schütze deinen Kommentar vor einer Löschung! Als registrierter Nutzer setzen wir uns mit dir in Verbindung, falls jemand deinen Kommentar löschen will.
Bewertest du eine Firmennummer und du bist Besitzer der Nummer oder kennst Details zur Firma, dann nutze den speziellen Firmeneintrag für mehr Details und um deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
Neue Bewertung zu Nummer 023021884550
Verteilung der Anruftypen und Anrufernamen in den Bewertungen
Aggressive Werbung 15 Meldungen |
|
---|---|
Unbekannt 10 Meldungen |
|
Vermarkter Hotline 7 Meldungen |
|
Telefonterror 4 Meldungen |
|
seriöse Nummer 1 Meldungen |
coffee at work 16 Meldungen |
|
---|---|
unbekannt 11 Meldungen |
|
Coffee for Work 5 Meldungen |
|
ruft täglich an 2 Meldungen |
|
Herr Sigel 1 Meldungen |
|
Sonstige | kaffee(1) keine (1) |